|
35,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Artitec 20.284.18 H0 Schwerlastwagen SSy55 554 687P bringt ein faszinierendes Stück Eisenbahngeschichte der Nachkriegszeit auf Ihre Modellbahnanlage. Dieses Modell verkörpert die militärische Transportkraft der 1950er Jahre und zeigt eindrucksvoll, wie funktional und robust Eisenbahntechnik für militärische Zwecke eingesetzt wurde. Der originalgetreue Nachbau dieses SSy55-Wagens steht für historische Authentizität und hohe Detailtreue – perfekt für Szenen mit US-Militärzügen oder Bundeswehrverbindungen der Epoche III.
Der SSy55 wurde ursprünglich um 1955 für das U.S. Army Transportation Corps (USATC) gebaut. Er diente dem Schwerlasttransport innerhalb der in Deutschland stationierten US-Streitkräfte. Später ging eine Vielzahl dieser Wagen in den Bestand der Deutschen Bundesbahn sowie der Bundeswehr über – eine Besonderheit, die das Modell auch für historisch interessierte Modellbahner äußerst attraktiv macht.
Die Epoche III steht im Zeichen des Wiederaufbaus und der strategischen Partnerschaften. Der Schwerlastwagen SSy55 war dabei ein wichtiges Bindeglied zwischen militärischer Logistik und zivilen Eisenbahnstrukturen. Auf Ihrer Modellbahnanlage kann dieses Fahrzeug sowohl in militärischen Transportzügen als auch als Teil gemischter Güterzüge eingesetzt werden.
Artitec steht für höchste Modellbauqualität – auch beim SSy55 554 687P zeigt sich das in der exakten Umsetzung des Wagens: Von den fein gravierten Details bis hin zur authentischen Farbgebung entspricht das Modell dem Vorbild bis ins kleinste Detail. Die realistische Beschriftung unterstreicht den professionellen Eindruck dieses H0-Modells und macht es zu einem echten Blickfang auf jeder Anlage mit historischen Szenarien.
Wer militärische Züge oder Szenen auf der Anlage darstellen möchte, kommt an diesem Modell kaum vorbei. Ob als Einzelstück oder Teil eines ganzen Konvois – der Schwerlastwagen SSy55 bringt historisches Flair und technisches Know-how auf Ihre Gleise. Besonders reizvoll ist die Möglichkeit, ihn mit passenden Militärfahrzeugen zu beladen, um noch mehr Realismus zu schaffen.
Die Zuordnung zur Epoche III macht den Wagen ideal für Modellbahnszenen der 1950er bis frühen 1970er Jahre. Er passt hervorragend in Themenwelten rund um die frühe Bundesbahnzeit, das Wirtschaftswunder oder den Kalten Krieg. Seine Geschichte als Teil sowohl des USATC als auch der DB/Bundeswehr verleiht ihm zusätzliche Relevanz.
|
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|