![]() |
57,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Auhagen 11369 Bahnhof Plottenstein ist ein liebevoll gestalteter Bausatz für die Nenngröße H0, der einen authentischen Einblick in die Eisenbahnarchitektur der k.u.k.-Zeit vermittelt. Inspiriert vom Vorbild des Bahnhofs Pottenstein an der Triesting Südwestbahn in Österreich, bringt dieses Modell das Flair der Donaumonarchie auf die Modellbahnanlage. Mit seinen typischen architektonischen Merkmalen – wie den runden Giebelwandfenstern, einer markanten Quadersteinverzierung und dem überdachten Wartebereich – überzeugt der Bahnhof Plottenstein nicht nur durch historische Authentizität, sondern auch durch gestalterischen Reiz. Ob als Zentrum einer ländlichen Bahnszene oder als Haltestation für Schnellzüge durch die Alpenregion – dieser Bausatz bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ist ein Muss für alle Freunde österreichischer Eisenbahnkultur.
Mit dem Auhagen 11369 Bahnhof Plottenstein gelingt es, ein Stück österreichischer Baugeschichte in den Modellmaßstab 1:87 zu übertragen. Das Empfangsgebäude besticht durch sein charakteristisches Äußeres, das von klassisch-runder Fensterarchitektur, rustikaler Quaderverzierung und großzügiger Überdachung des Bahnsteigbereichs geprägt ist. Die stilistische Nähe zum historischen Bahnhof Pottenstein ist dabei unverkennbar – sowohl in Proportion als auch in Materialanmutung. Das Modell bietet sich ideal an, um Szenen der Monarchiezeit nachzubilden, in denen Uniformen, Dampfloks und elegante Reisewagen das Bild prägten. Auch in Kombination mit typischen Figuren, Pferdefuhrwerken und regionalen Zügen entsteht eine stimmige Szenerie, die weit über das rein technische hinausgeht.
Das Set umfasst nicht nur das zentrale Empfangsgebäude, sondern auch ein passendes Nebengebäude, das etwa als Gepäck- oder Güterschuppen genutzt werden kann. Die beiden Gebäudeteile bilden ein geschlossenes Ensemble, das ausreichend Raum für Szenengestaltung bietet. Die Kombination aus Hauptbau und Nebengebäude eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Bahnbetrieb: Vom Durchgangsbahnhof mit Bahnsteigszene über einen Endpunkt mit lokaler Bedeutung bis hin zu einer Haltestelle inmitten idyllischer Alpenlandschaft ist alles denkbar. Die Bauform erlaubt dabei sowohl einen linearen Aufbau entlang eines Bahnhofssegments als auch eine kompakte Anordnung auf beengtem Raum – ideal für modulare oder platzoptimierte Anlagenkonzepte.
Mit Maßen von 420 mm Länge, 180 mm Breite und 130 mm Höhe besitzt der Auhagen 11369 Bahnhof Plottenstein eine stattliche Größe, ohne dabei überdimensioniert zu wirken. Diese Ausmaße ermöglichen eine vorbildgerechte Darstellung des Bahnhofsgebäudes samt zugehörigem Bahnsteig und Platz für Nebengleise, Güterbereiche oder einen Bahnhofsvorplatz mit Figuren und Fahrzeugen. Die großzügige Architektur erlaubt eine dichte Bespielung durch Reisende, Personal und Warenumschlag – perfekt für aktive Anlagenszenarien. Bei Verwendung von Gleisen mit Bettung ist darauf zu achten, dass der Höhenunterschied mit einem Unterbau ausgeglichen wird. So entsteht ein ebener Bahnsteigbereich, der den betrieblichen Ablauf und die Optik des Bahnhofs harmonisch ergänzt.
Das Modell überzeugt durch zahlreiche architektonische Details, die ihm seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Besonders hervorzuheben sind die runden Fenster in den Giebelwänden, die nicht nur optisch reizvoll sind, sondern auch das Lichtspiel auf der Anlage bereichern. Die Quadersteinverzierungen an den Gebäudeecken und Fensterrahmen verleihen dem Bahnhof ein massives, aber elegantes Erscheinungsbild. Der überdachte Wartebereich schützt nicht nur Ihre Reisenden vor Sonne oder Regen, sondern bietet auch Raum für szenische Gestaltung – etwa mit Bankreihen, Koffern, Fahrkartenautomaten oder Postern. Auch die Dachgestaltung, die sich durch sauber modellierte Dachrinnen, Firststeine und Dachfenster auszeichnet, trägt zum realistischen Gesamteindruck bei und fügt sich stimmig in städtische oder ländliche Umgebungen ein.
Der Auhagen 11369 Bahnhof Plottenstein wird als klassischer Bausatz aus farbigem Kunststoff geliefert. Die Bauteile sind präzise gegossen und passen sauber zusammen, was den Zusammenbau auch für Einsteiger gut handhabbar macht. Die beiliegende Bauanleitung ist übersichtlich gegliedert und führt Schritt für Schritt durch die Montage. Fortgeschrittene Modellbauer finden im Bausatz viele Ansatzpunkte für individuelle Gestaltung – etwa durch das Einfügen von LED-Innenbeleuchtung, die Alterung der Gebäudeteile mittels Airbrush oder Pulverfarben oder die Ergänzung durch Zubehör wie Blumenkästen, Bahnhofsschilder oder Uhren. Auch eine Umgestaltung zu einem renovierten Bahnhofsgebäude im Stil späterer Epochen ist mit kleinen Anpassungen möglich – etwa durch neue Werbetafeln, Satellitenschüsseln oder Glasfaseranschlüsse.
Der Auhagen 11369 Bahnhof Plottenstein wurde stilistisch eindeutig in der kaiserlich-königlichen Epoche verortet, eignet sich jedoch auch für später angesiedelte Szenen. Viele Bahnhöfe der Habsburgerzeit wurden auch nach dem Ersten Weltkrieg weiter genutzt, später modernisiert oder restauriert – häufig mit neuen Anbauten, Signaletik oder Funktionseinheiten. So kann das Modell sowohl in Epoche I als auch in den Epochen II bis IV eingesetzt werden – jeweils mit kleinen Anpassungen in der Ausstattung. Auch für Museumsbahnen, Ausstellungsdioramen oder nostalgisch betriebene Strecken ist der Bahnhof ideal, denn er transportiert ein Stück Geschichte, das sich in zahlreiche gestalterische Kontexte einfügt.
Der Auhagen 11369 Bahnhof Plottenstein ist ab sofort bei Modellbahnshop.de erhältlich – Ihrem Fachhändler für realitätsnahe Modellarchitektur und hochwertiges Zubehör. Verleihen Sie Ihrer Anlage einen authentischen Mittelpunkt und lassen Sie den Charme der k.u.k.-Eisenbahnzeit in Ihre Miniaturwelt einziehen. Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie die Faszination österreichischer Bahnhofskultur im Maßstab 1:87 – mit Auhagen-Qualität, die seit Jahrzehnten begeistert.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|