![]() |
21,99 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Das Auhagen 12236 Mehrfamilienhaus ist ein authentisches Abbild eines typischen kleinstädtischen Neubaus der 1960er Jahre. Mit seiner klaren Formensprache, einem funktionalen Balkon und angebauten Garagen vermittelt es den architektonischen Geist einer aufstrebenden Nachkriegszeit. Dieses Modell fügt sich nahtlos in jede urban geprägte Modellbahnanlage ein und eignet sich hervorragend zur Darstellung von Wohnsiedlungen, Stadträndern oder gemischt genutzten Vierteln der Epoche III und IV.
Als Originalmodell ist dieses Gebäude exakt einem Vorbild nachempfunden, das in vielen deutschen Kleinstädten der 1960er Jahre gebaut wurde. Der Balkon mit Brüstung sowie die direkt am Gebäude angeschlossenen Garagen spiegeln die funktionale Architektur dieser Zeit perfekt wider. Klare Linien, schlichte Formen und eine strukturierte Fassadengestaltung machen das Modell zum realistischen Blickfang auf jeder Anlage.
Mit Abmessungen von 175 mm Länge, 75 mm Breite und 98 mm Höhe hat das Mehrfamilienhaus eine kompakte, aber dennoch präsente Wirkung. Es lässt sich sowohl als Einzelhaus als auch in Reihenbauweise integrieren – ideal für Wohnsiedlungen oder als Teil eines straßenbegleitenden Bebauungskonzepts.
Das Modell richtet sich an Modellbauer, die großen Wert auf zeitgeschichtlich korrekte Szenengestaltung legen. Es passt hervorragend in Stadt- und Vorstadtszenarien der 1960er bis 1980er Jahre. Ob als Wohngebäude, Mietshaus oder Teil eines größeren Bauensembles – mit dem Auhagen 12236 schaffen Sie eine authentische, lebensnahe Umgebung auf Ihrer H0-Anlage.
Der nüchterne Stil und die funktionalen Anbauten erzählen vom wirtschaftlichen Aufschwung und der beginnenden Urbanisierung der Nachkriegszeit. Dieses Modell bietet nicht nur architektonische Vielfalt, sondern auch historischen Charme – ideal für alle, die ihre Anlage nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich detailgetreu gestalten möchten.
Das Gebäude wird als Bausatz geliefert und lässt sich mit handelsüblichen Modellbauklebstoffen einfach montieren. Eine bebilderte Anleitung erleichtert den Aufbau. Die Bauteile sind passgenau gefertigt und aus hochwertigem Kunststoff hergestellt – für dauerhafte Stabilität und saubere Optik.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|