![]() |
36,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit der Auhagen 13352 Verkehrskanzel bringen Sie ein authentisches Stück Stadtgeschichte der 1960er Jahre auf Ihre TT-Modellbahnanlage. In einer Zeit rasant wachsender Massenmotorisierung entstanden an verkehrsreichen Kreuzungen vieler Großstädte solche Kanzeln, um den Straßenverkehr effektiv zu überwachen und zu steuern. Dieses Modell basiert auf einem Originalvorbild und überzeugt mit realistischer Gestaltung und funktionalem Zubehör.
Die Verkehrskanzel diente als zentrale Steuerstelle für Lichtsignalanlagen des PKW-, Straßenbahn- und O-Bus-Verkehrs. Bei technischen Ausfällen griff der Verkehrspolizist manuell in das Geschehen ein – auf einem erhöhten Podest inmitten der Kreuzung. Beide Einsatzszenarien lassen sich mit den beiliegenden, unbemalten Figuren perfekt auf Ihrer Anlage nachstellen und sorgen für authentische Stadtszenen mit historischem Flair.
Die Kanzel ist detailliert ausgeführt und ideal für die Darstellung von städtischen Verkehrsknotenpunkten geeignet. Als Originalmodell überzeugt sie durch klare Strukturen, städtetypisches Design der 60er-Jahre und die Möglichkeit, die Szene ganz individuell zu gestalten – sei es im Einsatz bei Tag, als Teil einer Stau-Szene oder im Abendbetrieb mit Verkehrspolizist.
Dieses Modell passt hervorragend auf Anlagen mit städtischen Szenarien aus der Nachkriegszeit. Es erzählt nicht nur eine Geschichte vom Wandel im Straßenverkehr, sondern bietet auch eine optisch interessante Ergänzung zu Straßenbahnstrecken, Bushaltestellen oder innerstädtischen Kreuzungsbereichen der 1950er bis 1970er Jahre.
Die Auhagen 13352 Verkehrskanzel mit Zubehör ist eine hervorragende Ergänzung für detailverliebte Modellbauer, die historische Verkehrslenkung glaubwürdig auf ihrer Anlage darstellen möchten. Mit dem beiliegenden Figurenmaterial und dem zeittypischen Design wird Ihre Straßenszene zum echten Blickfang.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|