![]() |
54,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit den Auhagen 78301 Landschaftsbauplatten erhalten Modellbauer ein besonders vielseitiges und leicht zu bearbeitendes Material zur Gestaltung von realitätsnahen Landschaftsstrukturen auf Modellbahnanlagen. Die Platten bestehen aus einem sehr leichten Schaumstoff, der sowohl formstabil als auch flexibel ist und sich hervorragend für die Modellierung von Hügeln, Bergen, Felsen oder Böschungen eignet. Dank der unterschiedlichen Plattendicken – von 20 bis 100 mm – lassen sich verschiedenste Geländestrukturen aufbauen, modellieren und individuell anpassen. Ob Anfänger oder erfahrener Dioramenbauer: Dieses Set bietet die ideale Grundlage für kreative und stabile Landschaftsformen in den Spurgrößen H0, TT und N.
Das Auhagen 78301 Landschaftsbauplatten-Set umfasst insgesamt fünf Schaumstoffplatten in drei verschiedenen Stärken: zwei Platten mit 20 mm Dicke, zwei mit 50 mm und eine mit 100 mm. Alle Platten sind jeweils 500 x 250 mm groß. Diese Kombination erlaubt sowohl den Aufbau von flach ansteigenden Geländepartien als auch das Erstellen von steilen Hängen oder massiven Gebirgspassagen. Der Schaumstoff lässt sich problemlos mit einem Cutter, Messer oder Heißdrahtschneider bearbeiten und an die individuellen Gegebenheiten der Anlage anpassen. Durch das geringe Gewicht eignen sich die Platten besonders für größere Landschaftselemente, die keinen unnötigen Druck auf die Trassenunterkonstruktion ausüben sollen. Die Platten können einzeln oder übereinander verklebt werden – etwa mit Heißkleber, der durch die Materialeigenschaften des Schaums problemlos verwendet werden kann.
Das leichte, aber stabile Material der Auhagen 78301 Landschaftsbauplatten eignet sich hervorragend zum Aufbau von typischen Landschaftsmerkmalen wie steilen Felswänden, Tunnelportalen, Bachläufen oder Bahndämmen. Besonders realistische Felsstrukturen lassen sich mit dem separat erhältlichen Modellier-Werkzeug Art.-Nr. 78501 gestalten. Dieses Werkzeug erlaubt es, die Schaumstoffplatten mit Kerben, Spalten und natürlichen Bruchkanten zu versehen, sodass das Erscheinungsbild echten Gesteins täuschend ähnlich wird. In Verbindung mit entsprechenden Farbpigmenten, Landschaftsfarben oder Gesteinsstreu entsteht so ein hochdetailliertes Landschaftsbild, das auch bei näherem Hinsehen überzeugt. Besonders auf Gebirgsstrecken oder bei Szenen mit dramatischer Topografie entfalten die Platten ihre volle gestalterische Wirkung.
Die Auhagen 78301 Landschaftsbauplatten lassen sich mit gängigen Werkzeugen aus dem Modellbau problemlos bearbeiten. Vom Teppichmesser über die Feile bis zum Heißdraht-Schneider ist alles möglich. Die Kanten bleiben sauber, das Material franst nicht aus und erzeugt keine störenden Staubpartikel – ein großer Vorteil gegenüber klassischen Styroporplatten. Auch Schleifen, Schneiden oder Ritzen sind problemlos möglich. Wer mit Farben oder Leimen arbeitet, wird ebenfalls zufrieden sein: Die Oberfläche nimmt Farben und Klebstoffe gut auf, ohne sich zu verziehen oder aufzuschwemmen. Besonders bei der Verwendung von Heißkleber zeigt sich die Qualität des Materials: Es schmilzt nicht, bleibt formstabil und sorgt für dauerhafte Klebeverbindungen zwischen den einzelnen Segmenten oder zum Unterbau.
Ob als Träger für Landschaftsoberflächen, als Kern von Bergmassiven oder als Basis für Bauwerke auf erhöhter Ebene – die Auhagen 78301 Landschaftsbauplatten sind universell einsetzbar. In Kombination mit Gipsbinden, Strukturpasten oder statischem Gras entstehen dreidimensionale Landschaften, die Ihre Modellbahnanlage nicht nur aufwerten, sondern lebendig machen. Auch für modulare Anlagen, die regelmäßig transportiert oder umgebaut werden, bieten sich die Platten ideal an: Ihr geringes Gewicht und ihre Stabilität machen sie zu einem idealen Baustoff für leichtgewichtige, aber stabile Geländestrukturen. Die Platten lassen sich auf Holzunterkonstruktionen oder Trassenbrettern befestigen und bilden eine solide Grundlage für weiterführende Gestaltungsschritte wie Felsgestaltung, Vegetation oder Gebäudeaufbau.
Die Auhagen 78301 Landschaftsbauplatten sind für die Spurweiten H0, TT und N gleichermaßen geeignet. In H0 können sie als massiver Berg oder hoher Bahndamm genutzt werden, in TT für sanfte Hügel und Hochflächen und in N für weite Landschaftsformationen mit minimalem Platzbedarf. Durch das clevere Format von 500 x 250 mm sind die Platten handlich und lassen sich sowohl auf kleinen Dioramen als auch auf ausgedehnten Anlagen einsetzen. Selbst in Vitrinenmodellen oder Miniatur-Schaustücken ist das Material hervorragend verwendbar – dort, wo mit wenig Masse große Wirkung erzielt werden soll.
Die Auhagen 78301 Landschaftsbauplatten sind ab sofort bei Modellbahnshop.de erhältlich – Ihrem Fachhändler für professionelles Modellbauzubehör, Landschaftsgestaltung und kreative Werkstoffe. Erleben Sie maximale Flexibilität, geringes Gewicht und einfache Verarbeitung in einem Produkt, das sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene überzeugt. Jetzt bestellen und Ihre Modellwelt um Höhen, Felsen und dreidimensionale Vielfalt bereichern – mit hochwertigen Landschaftsplatten von Auhagen.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|