Produktinformation vom 22.05.2025, 19:01 Uhr

Auhagen 99050 TT Weimarlader T172 „Bahnmeisterei“


99050 TT Weimarlader T172 „Bahnmeisterei“

34,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Auhagen
Artikelnummer  :  MBS184476
Versandgewicht  :  0,05 kg
Einheit  :  Stück

Auhagen 99050 TT Weimarlader T172 „Bahnmeisterei“ Produktdetails

Beschreibung

Auhagen 99050 ✔ Weimarlader ✔ Spur TT ✔ Lader T172 ✔ „Bahnmeisterei“ ✔ 360° drehbarer Aufbau ✔ Zwillingsbereifung als Option

Auhagen 99050 TT Weimarlader T172 „Bahnmeisterei“ – Vielseitiger DDR-Baumaschinenklassiker für die Modellbahn

Der Auhagen 99050 Weimarlader T172 im Maßstab 1:120 (Spur TT) ist ein detailliert nachgebildetes Modell eines typischen DDR-Universalbaggers für Bahnmeistereien. Als Teil der bekannten Weimarlader-Serie ist dieses Modell ideal geeignet zur Ausgestaltung von realistischen Arbeits- und Rangierszenen rund um Bahnbetriebswerke, Baustellen und Gleisunterhaltungsbereiche. Mit seiner authentischen Bauweise, Zwillingsbereifung und dem drehbaren Aufbau ist der T172 ein Highlight für jede TT-Anlage mit historischem Bezug zur Deutschen Reichsbahn.

Weimarlader T172 – DDR-Arbeitsgerät mit Kultstatus

Der Weimarlader T172 aus dem Weimarwerk wurde in der DDR in den 1960er Jahren entwickelt und fand breite Anwendung im Bauwesen, im Gleisbau und besonders bei Bahnmeistereien. Mit einem hydraulisch beweglichen Ausleger, 360° drehbarem Oberwagen und robuster Konstruktion wurde er schnell zum Standardarbeitsgerät der Deutschen Reichsbahn. Die Variante für Bahnmeistereien wurde häufig zur Bekohlung, Beladung, oder Instandhaltung von Gleisanlagen verwendet – ein echtes Arbeitstier der Epoche III und IV. Hergestellt im Weimarwerk in Weimar.

Modellbeschreibung: Detailgetreuer Weimarlader für TT

Das Modell Auhagen 99050 stellt den Weimarlader T172 in typischer Bauform für Bahnmeistereien dar. Die rot-gelbe Farbgebung, die optional montierbare Zwillingsbereifung und die realistische Kabinenstruktur machen diesen Lader zu einem überzeugenden Blickfang auf jedem Bahnbetriebswerk oder Ladegleis. Der Aufbau ist 360° drehbar und das Modell lässt sich auf Flachwagen verlasten – perfekt für abwechslungsreiche Szenen auf der Modellbahnanlage.

FAQ – Häufige Fragen zum Auhagen 99050 Weimarlader T172

Welche Epoche stellt das Modell dar?

Das Modell passt hervorragend zu Epoche III und IV – also zur klassischen Zeit der Deutschen Reichsbahn in der DDR. Der Weimarlader wurde bis in die 1980er-Jahre hinein im Bahnalltag verwendet.

Ist der Weimarlader beweglich?

Der Aufbau ist manuell drehbar, das Modell ist jedoch als statisches Ausstattungsobjekt konzipiert. Es eignet sich ideal zur Darstellung typischer Arbeitsszenen auf der Anlage.

Passt der Lader auf Flachwagen?

Ja, durch seine kompakte Größe kann der T172 auf TT-Flachwagen verladen werden – ideal für Transporteinsätze innerhalb des Modellbahnbetriebs.

Fazit: Auhagen 99050 – Der perfekte Weimarlader für die TT-Bahnbetriebswelt

Mit dem Weimarlader T172 „Bahnmeisterei“ bringt Auhagen ein hochwertiges, maßstabsgerechtes Zubehörmodell auf die TT-Anlage. Perfekt geeignet zur Gestaltung von Betriebswerken, Ladezonen oder Bahnmeistereien der Deutschen Reichsbahn. Durch seine authentische Gestaltung und kompakte Maße ist der Lader flexibel einsetzbar und wertet jede Anlage mit historischem Bezug auf. Ein Muss für alle Modellbahner mit Leidenschaft für ostdeutsche Eisenbahn-Atmosphäre!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.