![]() |
26,95 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das Beckert 04-20-H0 Wohnstallhaus Conradsdorf entführt Modellbahnfreunde in die ländliche Bauweise des Erzgebirges um das Jahr 1800. Dieses authentisch gestaltete Modell verkörpert die typische Architektur jener Zeit, bei der Wohnhaus, Stall und Scheune in einem einzigen Gebäude vereint waren. Der historische Charme dieses Hauses bringt Leben in jede Modellbahnanlage und verleiht ihr einen unverwechselbaren regionalen Charakter.
Die Modellmanufaktur Beckert steht für handwerkliche Qualität und hohe Detailtreue. Das Wohnstallhaus Conradsdorf wurde mit einer regional typischen Ziegeldeckung versehen und spiegelt den Sanierungsstand um 1900 wider. Besonders markant ist das schlichte Fachwerk im Obergeschoss, das dem Modell eine authentische und bodenständige Anmutung verleiht.
Dieses Modell ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Stück Heimatgeschichte. Es zeigt, wie eng Wohnen, Landwirtschaft und Handwerk im ländlichen Raum miteinander verbunden waren. Die solide Bauweise und die klare Gliederung des Gebäudes machen es zu einem Blickfang auf jeder Anlage.
Mit den präzisen Abmessungen von 197 × 150 × 140 mm fügt sich das Gebäude perfekt in Anlagen der Nenngröße H0 ein. Der Maßstab gewährleistet nicht nur eine harmonische Integration in bestehende Szenerien, sondern erlaubt auch eine detailreiche Darstellung, die das Modell zu einem echten Schmuckstück macht.
Ob in einem ländlichen Dorfszenario oder als Solitärbau inmitten von Feldern und Wiesen – das Wohnstallhaus Conradsdorf bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Seine charakteristische Bauform bringt Authentizität und Tiefe in die Gestaltung Ihrer Modellwelt.
Dieses Gebäude ist ideal für Modellbauer, die ihre Anlage mit regionaltypischer Architektur erweitern möchten. Die Kombination aus Wohnbereich, Stall und Scheune eröffnet vielfältige szenische Möglichkeiten – vom bäuerlichen Alltag über historische Szenerien bis hin zur Darstellung vergangener Lebensweisen.
Die solide Verarbeitung und die authentische Materialanmutung machen das Modell zur idealen Wahl für anspruchsvolle Modellbauer und Sammler. Dank der kompakten Maße lässt es sich flexibel platzieren, sei es in einem dichten Dorfensemble oder als Einzelbauwerk in ländlicher Umgebung.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|