![]() |
513,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Bemo 1006870 ✔ H0m ✔ Dampflokomotive ✔ 99 714 ✔ Epoche II-IV ✔ DRG ✔ Bausatz ✔ LüP 103,3 mm
Der Bemo 1006870 ist ein detailreicher Bausatz, der es Modellbauern ermöglicht, die beeindruckende Dampflokomotive VI K der sächsischen Schmalspurbahnen originalgetreu nachzubauen. Diese Dampflok, bekannt als Nachbau der Baureihe VI K, repräsentiert eine wichtige Ära der deutschen Eisenbahngeschichte und ist eine wertvolle Ergänzung für jede Modellbahnsammlung. Mit einer Spurweite von H0m und einer beeindruckenden Detaillierung bietet der Bausatz eine hervorragende Möglichkeit, die Geschichte der Deutschen Reichsbahn (DR) und der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) lebendig werden zu lassen.
Die Dampflokomotive VI K wurde von der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn in den Jahren 1918 bis 1921 entwickelt und gebaut. Sie sollte die betrieblichen Herausforderungen der sächsischen Schmalspurbahnen meistern, die auf kurvenreichen, steigungsintensiven Strecken mit schweren Zügen betrieben wurden. Die VI K war eine Pacific-Lokomotive mit der Achsfolge 1’C1’, ausgestattet mit einem leistungsstarken Kessel und einem dreiachsigen Triebwerk.
Mit ihrer Spurweite von 750 mm war die VI K besonders für den Einsatz auf Schmalspurstrecken geeignet. Insgesamt wurden 15 Lokomotiven dieser Baureihe gebaut, die sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichneten. Die Lokomotiven waren sowohl im Güterverkehr als auch im Personenverkehr im Einsatz, insbesondere auf anspruchsvollen Strecken in Sachsen.
Die VI K war eine der modernsten Schmalspurdampflokomotiven ihrer Zeit und bewältigte zuverlässig die anspruchsvollen Bedingungen der Schmalspurstrecken. Ihre Vielseitigkeit machte sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der sächsischen Schmalspurbahnen, und einige Exemplare blieben bis in die 1970er Jahre im Einsatz.
Nach der Gründung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) in der Epoche II (1920–1945) wurden die VI K-Lokomotiven in das Nummernsystem der DRG integriert. Sie erhielten die Betriebsnummern 99 671–685 und wurden weiterhin auf den Schmalspurstrecken Sachsens eingesetzt. Die Lokomotiven waren für ihre Zuverlässigkeit bekannt und wurden regelmäßig gewartet, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
In der Epoche III (1945–1970) übernahm die Deutsche Reichsbahn (DR) in der DDR den Betrieb der Schmalspurbahnen. Die VI K-Lokomotiven wurden weiterhin genutzt, erhielten jedoch Modernisierungen, um den veränderten Betriebsbedingungen gerecht zu werden. Einige Lokomotiven wurden mit neuen Kesseln ausgestattet, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Diese Anpassungen ermöglichten es der DR, die Lokomotiven bis in die späten 1960er Jahre wirtschaftlich zu betreiben.
Bemo ist ein führender Hersteller von Schmalspurmodellen mit Sitz in Uhingen, Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1976 hat sich Bemo auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Modelle in den Spurweiten H0m, H0e und H0n3 spezialisiert. Mit einem Fokus auf Qualität, Detailtreue und innovative Technologien hat sich Bemo einen hervorragenden Ruf unter Modellbahnliebhabern weltweit erarbeitet.
Der Bemo 1006870 Bausatz ist ein Paradebeispiel für die hohe Handwerkskunst des Unternehmens. Der Bausatz wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, um eine möglichst realistische Nachbildung der VI K zu ermöglichen. Die detaillierten Bauteile, die hochwertige Verarbeitung und die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung machen diesen Bausatz zu einem Highlight für Modellbauer.
Der Bemo 1006870 Bausatz bietet folgende technische Merkmale:
Der Bausatz enthält alle notwendigen Teile für den Bau des Modells, einschließlich eines detaillierten Führerstands, filigraner Leitungen und präziser Beschriftungen. Die beiliegende Bauanleitung erleichtert den Zusammenbau und bietet hilfreiche Tipps für die Lackierung und Montage.
Das Modell ist in der klassischen schwarzen Farbgebung der Deutschen Reichsbahn gehalten. Die feinen Beschriftungen und Betriebsnummern sind vorbildgerecht ausgeführt und verleihen dem Modell eine authentische Optik. Besonders hervorzuheben sind die filigranen Details wie angesetzte Griffstangen, Leitungen und Puffer, die die hohe Qualität des Modells unterstreichen.
Bemo steht für höchste Qualität und Präzision im Modellbau. Der Bemo 1006870 Bausatz besteht aus hochwertigen Materialien und bietet eine exzellente Passgenauigkeit der Bauteile. Die detaillierte Bauanleitung ermöglicht auch weniger erfahrenen Modellbauern den erfolgreichen Zusammenbau dieses Modells. Die Verwendung von Metallteilen sorgt für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit des fertigen Modells.
Für den Bemo 1006870 Bausatz stehen zahlreiche Zubehörteile und Erweiterungen zur Verfügung:
Die VI K-Lokomotive ist eine vielseitige Ergänzung für jede H0m-Modellbahnanlage. Sie eignet sich ideal für folgende Einsatzszenarien:
Dank ihrer kompakten Größe und hohen Detailtreue ist die VI K auch auf kleineren Anlagen ein Blickfang.
Der Bemo 1006870 Bausatz der Dampflokomotive VI K Nachbau 99 671-717 ist eine hervorragende Wahl für alle Modellbauer und Eisenbahnliebhaber, die sich für die Geschichte der Schmalspurbahnen interessieren. Mit seiner hohen Detailtreue, der Möglichkeit zur individuellen Gestaltung und den zahlreichen Erweiterungsoptionen bietet dieser Bausatz ein einzigartiges Bauerlebnis. Bestellen Sie dieses außergewöhnliche Modell noch heute und bringen Sie ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihre Anlage!
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|