![]() |
785,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Bemo 1006893 ✔ H0e ✔ Dampflokomotive ✔ 99 653 ✔ Epoche III ✔ DR ✔ Gleichstrom ✔ Glockenankermotor ✔ LüP 103,3 mm
Die Bemo 1006893 Dampflok VI K Umbau 99 653 ist eine präzise Nachbildung der berühmten VI K-Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn (DR) aus der Epoche III. Diese Lokomotiven, die ursprünglich für die Heeresfeldbahnen entwickelt wurden, fanden nach dem Ersten Weltkrieg auf den Schmalspurbahnen Sachsens ihren Einsatz. Das Modell von Bemo zeigt die modernisierte Version dieser Lokomotiven, die ab 1963 von der DR umfassend überarbeitet wurde. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 103,3 mm und dem leistungsstarken Glockenankermotor bringt dieses Modell die Detailtreue und Technik, für die Bemo bekannt ist, auf Ihre H0e-Anlage.
Die VI K Dampflokomotiven wurden ursprünglich von der Königlich Sächsischen Staatsbahn (K.Sä.Sts.B.) in Auftrag gegeben, um die anspruchsvollen Schmalspurstrecken Sachsens zu bedienen. Die Schmalspurbahnen mit einer Spurweite von 750 mm erstreckten sich über 561 km und waren durch steile Anstiege und enge Kurven gekennzeichnet, was eine Herausforderung für Lokomotivbauer darstellte. Die VI K war die erste Lok, die diesen Anforderungen gerecht wurde. Sie verfügte über seitenverschiebbare Radsätze nach dem Gölsdorf-System, wodurch sie eine hohe Zugkraft bei guter Kurvengängigkeit bieten konnte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Deutsche Reichsbahn (DR) diese Lokomotiven, die ab 1963 modernisiert und teilweise mit neuen Kesseln ausgestattet wurden. Trotz dieser Verbesserungen verschwanden die VI K-Lokomotiven bis 1975 aus dem Regelbetrieb, vor allem aufgrund ihrer hohen Achslasten. Einige dieser Lokomotiven blieben jedoch in Museen und auf Touristikbahnen erhalten, wo sie heute noch als Symbol für die Schmalspurbahnen Sachsens gelten.
Das Bemo 1006893 Modell der VI K Umbau 99 653 ist ein exaktes Fertigmodell der modernisierten Dampflok in der Ausführung der Deutschen Reichsbahn, Epoche III. Das Modell ist besonders detailliert und besteht aus hochwertigen Materialien, was die Qualität und Langlebigkeit unterstreicht. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 103,3 mm passt die Lokomotive ideal auf Schmalspurbahnen im H0e-Maßstab.
Die Lokomotive ist mit einem Glockenankermotor ausgestattet, der für seine Laufruhe und Effizienz bekannt ist. Dieser Motor sorgt für ein gleichmäßiges und leises Fahrverhalten, auch auf anspruchsvollen Strecken mit engen Kurvenradien. Der Antrieb ist besonders leistungsstark und sorgt für eine realistische Zugkraft, die dem Vorbild in nichts nachsteht. Trotz der kompakten Bauweise ist das Modell sehr robust und für den Betrieb auf H0e-Anlagen optimiert.
Der Glockenankermotor des Bemo 1006893 Modells bietet eine hervorragende Leistungsfähigkeit und sorgt für präzise Fahreigenschaften. Das Modell ist für den Gleichstrombetrieb (DC) ausgelegt und kann nicht auf H0m umgespurt werden, was es perfekt für den Einsatz auf H0e-Schmalspurbahnen macht. Die detaillierte Nachbildung der Lokomotive zeigt die charakteristischen Merkmale der VI K, wie die filigranen Speichenräder und die typischen Armaturen und Leitungen, die für die sächsischen Schmalspurloks typisch sind.
Das Modell ist komplett als Fertigmodell erhältlich und benötigt keine zusätzlichen Montageschritte. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und der feinen Lackierung in Schwarz ist die Lokomotive ein echter Hingucker auf jeder Anlage. Die Lok ist für den Betrieb auf engen Radien ausgelegt und bietet dank des hochwertigen Antriebs optimale Fahreigenschaften.
Die Bemo 1006893 Dampflok VI K 99 653 ist ein hochwertiges Modell, das sich durch seine Detailgenauigkeit und die exzellente Technik auszeichnet. Es ist ein Muss für alle Modellbahner, die sich für die Geschichte der sächsischen Schmalspurbahnen interessieren. Mit ihrem präzisen Antrieb und der robusten Bauweise ist die VI K nicht nur optisch, sondern auch technisch ein Highlight für jede H0e-Anlage.
Ob als Sammlerstück oder für den aktiven Einsatz auf der Modellbahnanlage – diese Lokomotive überzeugt in jeder Hinsicht. Die liebevolle Nachbildung der historischen VI K und die vorbildgetreuen Details machen das Modell zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung. Dank des Glockenankermotors und der soliden Konstruktion bietet die Lok ein hervorragendes Fahrverhalten und lange Betriebsfreude.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|