![]() |
839,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Bemo 1008824 ✔ H0e ✔ Dampflokomotive ✔ 99 1749-3 ✔ Epoche IV ✔ DR ✔ Gleichstrom ✔ Faulhabermotor ✔ Digitale Schnittstelle nach NEM 651
Die Bemo 1008824 Dampflok 99 1749-3 VII K der Deutschen Reichsbahn (DR) ist ein beeindruckendes Schmalspurmodell, das Eisenbahngeschichte und Modellbaukunst auf höchstem Niveau vereint. Als detailgetreue Nachbildung einer sächsischen VII K Altbaulok aus der Epoche IV überzeugt sie mit technischer Raffinesse, handgefertigter Qualität und herausragender Optik. Dank der Kombination aus Weißmetall- und Messinggussteilen sowie einem leistungsstarken Faulhabermotor erfüllt dieses Modell selbst die höchsten Ansprüche anspruchsvoller Modellbahnfans. Entdecken Sie, warum die Bemo 1008824 ein unverzichtbares Schmuckstück für Ihre H0e-Anlage ist.
Die Dampflok VII K ist eine der bekanntesten Schmalspurlokomotiven, die ihren Ursprung in Sachsen hat. Als Weiterentwicklung der VI K-Baureihe wurden diese Schmalspurloks ab den 1920er-Jahren für den Einsatz auf schmalspurigen Strecken entwickelt. Die Lokomotive mit der Betriebsnummer 99 1749-3 wurde in der Epoche IV, etwa von 1965 bis 1990, auf verschiedenen Schmalspurstrecken der Deutschen Reichsbahn eingesetzt. Besonders bekannt war ihr Einsatz im Betriebswerk Zittau, von wo aus sie zahlreiche Schmalspurstrecken in Sachsen bediente. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machten die VII K zu einer unverzichtbaren Lok für den Personen- und Güterverkehr.
Die Epoche IV markiert die Jahre von 1965 bis 1990, in denen die Deutsche Reichsbahn in der DDR eine Vielzahl von technischen Modernisierungen und Rationalisierungen durchführte. Schmalspurlokomotiven wie die VII K spielten weiterhin eine zentrale Rolle im regionalen Bahnverkehr, insbesondere in ländlichen Gebieten und touristisch attraktiven Regionen. Trotz des zunehmenden Einsatzes moderner Diesellokomotiven blieben Dampfloks wie die 99 1749-3 ein unverzichtbarer Bestandteil des Bahnbetriebs. Die Modelllok Bemo 1008824 fängt den Charme und die Bedeutung dieser Ära perfekt ein.
BEMO ist ein führender Hersteller im Bereich der Schmalspurbahnen und genießt weltweit einen exzellenten Ruf für Präzision und Detailtreue. Seit seiner Gründung ist es BEMO gelungen, hochklassige Modelle zu entwickeln, die sich durch außergewöhnliche Qualität und vorbildgerechte Nachbildung auszeichnen. Die Bemo 1008824 Dampflok 99 1749-3 VII K ist ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause BEMO, das mit akkurater Fertigung, modernster Technik und einer beeindruckenden Optik begeistert. Dank der Handarbeit und der Verwendung hochwertiger Materialien wie Weißmetall und Messingguss stellt dieses Modell die Spitzenklasse des Modellbaus dar.
Die Bemo 1008824 Dampflok VII K zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Features aus, die sie zu einem außergewöhnlichen Modell machen:
Das Modell ist für die Spurweite H0e (1:87, Spurweite 9 mm) ausgelegt, die speziell für Schmalspurbahnen entwickelt wurde. Diese Spurweite ermöglicht es, historische Schmalspurbahnen und deren Fahrzeuge auf Modellbahnanlagen realistisch darzustellen. Mit der Bemo 1008824 können Sie die faszinierende Welt der sächsischen Schmalspurbahnen detailgetreu nachbilden und authentische Szenarien erstellen.
Die Bemo 1008824 Dampflok 99 1749-3 VII K überzeugt mit einer authentischen Farbgebung und einer detailverliebten Ausführung. Das schwarze Lokgehäuse mit roten Rahmen und Rädern ist typisch für die Dampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Die filigrane Beschriftung und die originalgetreue Nachbildung der Proportionen unterstreichen die hohe Qualität dieses Modells. Jedes Detail, von den feinen Messinggussteilen bis zur akkuraten Nachbildung des Gestänges, wurde sorgfältig umgesetzt, um dem Vorbild so nah wie möglich zu kommen.
Die Bemo 1008824 Dampflok VII K wurde mit größter Sorgfalt aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die Verwendung von Weißmetall und Messingguss sorgt für eine robuste und langlebige Konstruktion, die gleichzeitig filigran und detailliert bleibt. Durch die Handarbeit, mit der die Teile zusammengefügt werden, entsteht eine Präzision, die in der Welt der Modellbahnen ihresgleichen sucht. Diese Lok ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein optisches Highlight für Ihre H0e-Anlage.
Das Modell ist ab Werk nicht digital, verfügt jedoch über eine NEM 651-Schnittstelle, die eine einfache Nachrüstung eines Digitaldecoders ermöglicht. Dies macht die Bemo 1008824 zu einer flexiblen Wahl für Modellbahner, die ihre Anlage digital steuern möchten. Die Möglichkeit zur digitalen Aufrüstung bietet zusätzliche Steuerungsoptionen und ermöglicht es, die Lok in komplexe Szenarien zu integrieren.
Die Bemo 1008824 Dampflok 99 1749-3 VII K ist ein absolutes Highlight für jede Modellbahnanlage. Ihre Kombination aus handwerklicher Perfektion, technischer Raffinesse und historischer Authentizität macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Schmalspurfans und Liebhaber der Epoche IV. Egal, ob Sie die Lok für den analogen oder digitalen Betrieb nutzen, sie wird Ihre H0e-Anlage bereichern und zum Blickfang machen. Bestellen Sie dieses Modell noch heute in unserem Modellbahnshop und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Service!
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|