![]() |
785,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Bemo 1014806 H0e Dampflok 99 621 ist eine detailgetreue Nachbildung der württembergischen Klose-Lokomotive Tss 4 in der Ausführung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) während der Epoche II. Dieses Fertigmodell ermöglicht es Modellbahn-Enthusiasten, den historischen Schmalspurbetrieb authentisch auf ihren Anlagen darzustellen.
Die Tss 4 wurde 1894 von der Maschinenfabrik Esslingen für die Bottwartalbahn gebaut. Diese Vierkuppler waren die ersten Schmalspurlokomotiven mit 750 mm Spurweite in Württemberg. Sie verfügten über ein spezielles Triebwerk, entwickelt von Oberbaurat Adolph Klose, das eine radiale Einstellung der Achsen ermöglichte. Trotz dieser Innovation erwies sich das Triebwerk als wartungsintensiv, was zu ihrer Ausmusterung in den 1920er-Jahren führte.
Die Epoche II (1920–1945) war geprägt von der Vereinheitlichung des Eisenbahnbetriebs in Deutschland unter der DRG. In dieser Zeit wurden viele Lokomotiven neu klassifiziert und umnummeriert. Die Tss 4 erhielt die Betriebsnummer 99 621 und wurde weiterhin auf Schmalspurstrecken eingesetzt.
Bemo ist bekannt für seine hochwertigen Schmalspurmodelle. Mit großer Präzision und Liebe zum Detail fertigt Bemo Modelle, die historische Vorbilder authentisch widerspiegeln. Die Dampflok 99 621 ist ein weiteres Beispiel für das Engagement des Herstellers, historische Eisenbahnfahrzeuge für Modellbahner zugänglich zu machen.
Das Modell ist für die Spurweite H0e (1:87) konzipiert und hat eine Länge über Puffer von 93,3 mm. Es ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt und verfügt über eine lötbare Schnittstelle für die optionale Digitalisierung. Der Mindestradius für den Einsatz dieser Lokomotive beträgt 330 mm. Das Modell ist mit einer hauseigenen Kupplungsaufnahme ausgestattet, die eine sichere Verbindung mit anderen Fahrzeugen gewährleistet.
Die Lokomotive ist in der typischen schwarz-roten Lackierung der DRG gehalten, die für die Epoche II charakteristisch ist. Diese authentische Gestaltung macht das Modell zu einem echten Blickfang auf jeder H0e-Modellbahnanlage.
Bemo legt großen Wert auf die Qualität seiner Modelle. Die 99 621 überzeugt durch eine präzise Verarbeitung, feine Gravuren und eine detailgetreue Nachbildung des Vorbilds. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und sorgen für ein realistisches Fahrerlebnis.
Für die 99 621 bietet Bemo diverses Zubehör und Ersatzteile an, um das Modell individuell zu gestalten oder bei Bedarf zu reparieren. Dazu gehören beispielsweise passende Wagen, zusätzliche Detailierungssets oder Ersatzteile für den Antrieb. Eine Übersicht des verfügbaren Zubehörs finden Sie im Fachhandel oder direkt bei Bemo.
Die Bemo 1014806 H0e Dampflok 99 621 ist eine hervorragende Wahl für Modellbahner, die Wert auf historische Genauigkeit und hohe Qualität legen. Dieses Modell bereichert jede H0e-Anlage und ermöglicht es, den Betrieb der DRG-Schmalspurbahnen authentisch nachzustellen. Aufgrund der detaillierten Ausführung und der limitierten Verfügbarkeit empfehlen wir eine frühzeitige Bestellung in Ihrem Modellbahnshop des Vertrauens.
Das Fertigmodell wird komplett montiert und lackiert geliefert. Es enthält die Lokomotive 99 621 in DRG-Lackierung sowie eine ausführliche Betriebsanleitung. Optionales Zubehör und Ersatzteile sind separat erhältlich.
Die 99 621 von Bemo besticht durch ihre detailgetreue Nachbildung des historischen Vorbilds, die hochwertige Verarbeitung und die authentische Farbgebung. Die Möglichkeit zur Digitalisierung und die Verfügbarkeit von Zubehörteilen erlauben eine individuelle Anpassung des Modells an die eigenen Bedürfnisse. Zudem sorgt die robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer und ein realistisches Fahrerlebnis.
Dieses Modell eignet sich hervorragend für den Einsatz auf H0e-Modellbahnanlagen mit historischem Bezug zur DRG-Schmalspurbahn. Es kann sowohl in betrieblichen Szenarien der Epoche II als auch in musealen Darstellungen eingesetzt werden. Die kompakte Bauweise und der geringe Mindestradius ermöglichen den Einsatz auch auf kleineren Anlagen.
Um die Langlebigkeit des Modells zu gewährleisten, sollten regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Dazu gehört die Reinigung der Räder und des Fahrwerks von Schmutz und Ölresten sowie die gelegentliche Schmierung der beweglichen Teile mit geeignetem Modellbahnöl. Elektrische Kontakte sollten auf Verschmutzungen überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Es ist ratsam, das Modell vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen, um Verfärbungen und Materialverformungen zu vermeiden.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|