![]() |
435,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Bemo 1358110 H0m E-Lok Ge 4/4 II 611 ist ein herausragendes Modell für Liebhaber der Rhätischen Bahn (RhB) und detailgetreuer Modelleisenbahnen. Dieses Modell besticht durch seine präzise Nachbildung der historischen Elektrolokomotive Ge 4/4 II 611, die von der Stiftung Grün & Chrom in ihren ursprünglichen Auslieferungszustand zurückversetzt wurde. Die Lok bleibt betrieblich voll einsatzfähig und verfügt weiterhin über moderne Brems- und Kupplungssysteme sowie nachgerüstete Rechteckscheinwerfer.
Die Ge 4/4 II 611 ist Teil einer Serie von 23 Elektrolokomotiven, die zwischen 1973 und 1985 von der Rhätischen Bahn in Dienst gestellt wurden. Diese Lokomotiven wurden entwickelt, um die alternden Ge 6/6 I "Krokodile" zu ersetzen und den steigenden Anforderungen des Personen- und Güterverkehrs gerecht zu werden. Mit einer Leistung von 1.700 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h waren sie für den Einsatz auf dem gesamten RhB-Streckennetz geeignet.
Die Ge 4/4 II 611, ursprünglich in Grün mit Chromschriftzügen ausgeliefert, wurde später in das typische RhB-Rot umlackiert. Im April 2024 wurde sie von der Stiftung Grün & Chrom in ihren ursprünglichen grünen Zustand mit Chromschriftzügen zurückversetzt und als Nostalgielokomotive in den Fahrzeugpark der RhB aufgenommen.
Die Rhätische Bahn ist eine der bekanntesten Schmalspurbahnen der Welt und betreibt ein umfangreiches Streckennetz im Schweizer Kanton Graubünden. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden Alpenüberquerungen, malerischen Streckenführungen und historischen Fahrzeuge. Die RhB spielt eine entscheidende Rolle im öffentlichen Verkehr der Region und ist gleichzeitig eine bedeutende Touristenattraktion.
Die Firma Bemo wurde 1976 gegründet und hat sich auf die Produktion von Schmalspur-Modellbahnen spezialisiert. Der Name "Bemo" leitet sich von "Berner Modellspielwaren" ab. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Uhingen, Deutschland, und ist bekannt für seine hochwertigen und detailgetreuen Modelle von Schweizer Schmalspurbahnen, insbesondere der Rhätischen Bahn. Bemo legt großen Wert auf Präzision und Authentizität, was sich in der exakten Nachbildung von Vorbildern und der Verwendung hochwertiger Materialien widerspiegelt.
Die Epoche VI umfasst den Zeitraum ab 2007 bis heute und ist geprägt durch moderne Technologien, internationale Kooperationen und einheitliche Standards im Eisenbahnwesen. In dieser Epoche stehen Themen wie Energieeffizienz, Digitalisierung und der Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen im Vordergrund. Die Rhätische Bahn hat in dieser Zeit ihre Flotte modernisiert, setzt aber auch weiterhin auf historische Fahrzeuge für Nostalgiefahrten und touristische Zwecke.
Das Modell der Ge 4/4 II 611 von Bemo überzeugt durch zahlreiche technische Feinheiten. Es verfügt über ein robustes Druckgussfahrwerk und -getriebe, das für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die Maschinenraumeinrichtung wurde originalgetreu nachgebildet, um das authentische Erscheinungsbild zu unterstreichen. Am Fahrwerk sind realistisch gestaltete Federpakete montiert. Die Beleuchtung besteht aus LED-Spitzenlichtern in einer 3+1-Konfiguration mit weißem Licht sowie einer digital schaltbaren LED-Führerstandsbeleuchtung.
Das Modell ist für Sound vorbereitet und als Digitalausführung mit Kurvensound erhältlich. Der Antrieb und die Stromaufnahme erfolgen über alle Achsen, was eine hervorragende Fahreigenschaft gewährleistet. Zum Lieferumfang gehören Bremsschläuche, Heizkupplungen und Griffstangen, die zur Selbstmontage beiliegen.
Die Lokomotive präsentiert sich in ihrer ursprünglichen Farbgebung: ein sattes Grün mit edlen Chromschriftzügen. Diese Farbkombination verleiht dem Modell einen nostalgischen und hochwertigen Charakter, der die historischen Wurzeln der Lok betont. Die filigrane Bedruckung und die detaillierte Nachbildung der Beschriftung entsprechen dem Original und tragen zur hohen Authentizität des Modells bei.
Bemo ist bekannt für seine exzellente Verarbeitungsqualität, und die Ge 4/4 II 611 macht hier keine Ausnahme. Die Lok besticht durch feine Gravuren, detaillierte Anbauteile und eine hervorragende Lackierung. Das robuste Druckgussfahrwerk sorgt für eine lange Lebensdauer und hervorragende Fahreigenschaften.
Für die Bemo 1358110 H0m Ge 4/4 II 611 sind zahlreiche Zubehörteile und Ersatzteile erhältlich. Dazu gehören Ersatzpantographen, Zusatzausrüstung für Puffer und Kupplungen, Decoder für erweiterte digitale Funktionen sowie Ersatzräder und Achsen. Diese ermöglichen eine individuelle Anpassung und Wartung des Modells, sodass es langfristig in einem optimalen Zustand bleibt.
Die Bemo 1358110 H0m E-Lok Ge 4/4 II 611 "Nostalgielok" ist ein Muss für jeden Liebhaber der Rhätischen Bahn und hochwertiger Modelleisenbahnen. Sie verbindet historische Authentizität mit modernster Modellbahntechnik und bietet eine beeindruckende Detailtreue. Dank der hochwertigen Verarbeitung, der präzisen Bedruckung und der digitalen Ausstattung mit Soundfunktion ist sie eine erstklassige Wahl für Sammler und Modellbahner gleichermaßen. Mit dieser Lokomotive holen Sie sich ein Stück Schweizer Eisenbahngeschichte auf Ihre Modellbahnanlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|