Produktinformation vom 06.09.2025, 00:40 Uhr

Bemo 3249112 H0m Steuerwagen BDt 1752 NEVA-Retica neurot, RhB


3249112 H0m Steuerwagen BDt 1752 NEVA-Retica neurot, RhB

109,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Bemo
Artikelnummer  :  MBS184604
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Bemo 3249112 H0m Steuerwagen BDt 1752 NEVA-Retica neurot, RhB Produktdetails

Beschreibung

Bemo 3249112 ✔ Spur H0m ✔ Steuerwagen ✔ BDt 1752 ✔ NEVA-Retica ✔ neurot ✔ RhB ✔ LüP 216 mm

Bemo 3249112 H0m Steuerwagen BDt 1752 NEVA-Retica neurot, RhB – Modernes Vorbild im Modellformat

Mit dem Bemo 3249112 H0m Steuerwagen BDt 1752 präsentiert sich ein exzellent detailliertes Modell aus dem NEVA-Retica-Konzept der Rhätischen Bahn (RhB), das speziell für den Regionalverkehr in Graubünden entwickelt wurde. Die Modellumsetzung im Maßstab H0m bringt nicht nur die typische neurote Farbgebung der NEVA-Retica-Epoche VI auf Ihre Anlage, sondern überzeugt auch durch technische Finesse und vorbildgerechte Umsetzung.

Teil des modernen RhB-Konzepts: NEVA-Retica

Der Steuerwagen BDt 1752 ist Teil einer Fahrzeugserie, die im Rahmen des „Neuen Eisenbahn-Verkehrs-Angebots“ NEVA-Retica angeschafft wurde. Nach der Eröffnung des Vereinatunnels im Jahr 1999 wurde der regionale Bahnverkehr zwischen dem Prättigau und dem Engadin neu strukturiert. Dafür beschaffte die Rhätische Bahn moderne Niederflur-Steuerwagen der Baureihe BDt 1751–1758, darunter auch der BDt 1752, der in diesem Modell umgesetzt ist.

Diese Fahrzeuge ermöglichten komfortable Pendelzüge auf den Linien Scuol - Vereina - Landquart sowie Scuol - Samedan - Pontresina. In Kombination mit modernisierten Einheitswagen (EW I) entstand so ein zeitgemäßes Nahverkehrskonzept, das über viele Jahre den Regionalverkehr in Graubünden prägte.

Authentisches Design mit Zugzielanzeige „Preda“

Das Modell des BDt 1752 trägt die typische neurote Lackierung der NEVA-Retica-Serie. Eine besondere optische Ergänzung ist die aufgedruckte Zugzielanzeige „Preda“, passend zur Funktion des Steuerwagens in den beliebten Schlittelzügen. Diese Detailtreue verleiht dem Modell ein realistisches Erscheinungsbild und sorgt für Wiedererkennung auf der Anlage.

Einsatz heute – zwischen Reserve und Schlittelbetrieb

Mit der Einführung der neuen „Capricorn“-Triebzüge wurden die BDt-Steuerwagen weitgehend aus dem Regelbetrieb verdrängt. Heute sind sie überwiegend als Reservefahrzeuge im Einsatz oder werden in den speziellen Schlittelzügen verwendet, die bei Wintersportlern große Beliebtheit genießen. Darüber hinaus ist eine Umrüstung für den Einsatz als Zusatzwagen in AGZ-Zügen möglich, was die Flexibilität dieser Fahrzeugserie unterstreicht.

Modelltechnische Ausstattung auf aktuellem Stand

Der Bemo 3249112 bietet eine vorbildgerechte Länge über Puffer von 216 mm und ist für einen Mindestradius von 330 mm geeignet. Die moderne LED-Spitzenbeleuchtung sorgt für ein realistisches Lichtbild. Eine Next18-Digitalschnittstelle ermöglicht eine einfache Digitalisierung und Integration in bestehende Digitalsysteme. Damit eignet sich der Steuerwagen ideal für moderne H0m-Anlagen mit Schweizer Themenbezug.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.