Produktinformation vom 18.08.2025, 23:07 Uhr

Brawa 40676 H0 Diesellok 236 118-6, DB, Ep. IV, DC-Sound-Extra


40676 H0 Diesellok 236 118-6, DB, Ep. IV, DC-Sound-Extra

441,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS186697
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 40676 H0 Diesellok 236 118-6, DB, Ep. IV, DC-Sound-Extra Produktdetails

Beschreibung

Brawa 40676 H0 Diesellok 236 118-6, DB, Ep. IV, DC-Sound-Extra: Präzise Detailtreue und modernste Technik

Die Brawa 40676 H0 Diesellok 236 118-6 ist ein Modell, das Eisenbahngeschichte und technologische Innovation auf einer H0-Modellbahnanlage vereint. Mit ihrem baureihenspezifischen Originalsound, der umfangreichen Lichtsteuerung und der historischen Genauigkeit ist dieses Modell eine erstklassige Bereicherung für Sammler und Modellbahner. Die Lokomotive wurde in der Epoche IV von der Deutschen Bundesbahn vornehmlich im Rangierdienst und vor Übergabezügen eingesetzt – eine Rolle, die sie dank ihrer robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten perfekt erfüllte.

Historisches Vorbild: Die Entwicklung der WR 360 C 14 und ihr Weg zur V36

Die V36, ursprünglich als WR 360 C 14 entwickelt, war das Ergebnis einer spezifischen Anforderung während des Zweiten Weltkriegs: Die Entwicklung einer rauchfreien Diesellok, um militärische Anlagen besser zu tarnen. Die ersten Serienmodelle kamen 1939 auf die Schiene und wurden an Heer, Luftwaffe, Marine sowie Industriebetriebe geliefert. Nach Kriegsende fanden viele dieser Lokomotiven ihren Weg zur Deutschen Bundesbahn, wo sie in den Großräumen Wuppertal, Frankfurt und Nürnberg vor allem im Rangierdienst und im Vorortverkehr eingesetzt wurden.

Mit der Einführung der Baureihenbezeichnung 236 erlebte die Lok verschiedene technische Anpassungen, darunter größere Kühlwasserausgleichsbehälter, verstellbare Kühlerjalousien und vereinfachte Wendezugsteuerungen. Diese Modifikationen machten die V36 bis 1981 bei der Deutschen Bundesbahn unverzichtbar, bevor sie durch modernere Lokomotiven ersetzt wurde. Noch heute sind einige Exemplare bei Museumsbahnen im Einsatz.

Detailgetreue Nachbildung mit hochwertigen Materialien

Die Brawa 40676 Diesellok zeichnet sich durch ihre akkurate Wiedergabe des historischen Vorbilds aus. Der geätzte Kühlerschutz ohne Kühlerlamellen, frei stehende Griffstangen sowie filigrane Trittstufen spiegeln die Originalität und Detailverliebtheit des Modells wider. Das Führerhaus bietet einen freien Durchblick, und die feinste Bedruckung und Lackierung machen die Lok optisch zu einem wahren Highlight auf jeder Modellbahnanlage.

Das Fahrwerk und die Räder sind aus robustem Metall gefertigt, während der Lokaufbau aus hochwertigem Kunststoff besteht. Diese Materialkombination sorgt für Stabilität, präzises Fahrverhalten und eine realistische Optik.

Beleuchtung und umfangreiche Lichtfunktionen

Das Modell ist mit wartungsfreien LEDs ausgestattet, die einen Lichtwechsel zwischen rot und weiß ermöglichen. Die Digitalversion (EXTRA) bietet zusätzliche Funktionen wie einzeln schaltbare Schlusslichter, Führerraumbeleuchtung und Rangierlicht. Durch die stabilisierte 5V-Spannungsversorgung wird ein flackerfreies Licht garantiert, was insbesondere beim Rangierbetrieb und bei Nachtfahrten von Vorteil ist.

Hervorragender Sound und digitale Steuerung

Die Lok ist mit einem hochmodernen Decoder von Döhler & Haass ausgestattet, der baureihenspezifische Originalsounds wiedergibt. Dank der 16-Bit-Soundtechnik mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen erzeugt das Modell ein realistisches Klangerlebnis – vom Motorengeräusch über das Hupen bis hin zu typischen Rangiersounds. Die Digitalsteuerung bietet eine optimierte Motorregelung für sanftes Anfahren und präzise Geschwindigkeitskontrolle.

Fernbedienbares Kupplungssystem und Energiespeicher

Die Lok verfügt über eine ferngesteuerte elektrische Kupplung, die in den NEM-Schacht integriert ist und flexibles Rangieren ermöglicht. Der eingebaute Energiespeicher puffert Sound, Motor und Licht, sodass auch bei kurzen Stromunterbrechungen ein reibungsloser Betrieb gewährleistet ist. Die Dreipunktlagerung des Fahrwerks sorgt zusätzlich für exzellente Laufeigenschaften, selbst auf unebenen Gleisen.

Warum die Brawa 40676 Diesellok die perfekte Wahl ist

Mit ihrer historischen Authentizität, den digitalen Steuerungsmöglichkeiten und den umfangreichen Licht- und Soundfunktionen ist die Brawa 40676 Diesellok ein Highlight für jeden Modellbahner. Die detaillierte Umsetzung des Vorbilds und die technischen Innovationen machen sie zu einem vielseitigen Modell, das sowohl im Rangierdienst als auch vor Übergabezügen glänzt.

Pflege und Wartung

Die Kupplungen, das Fahrwerk und die Räder sollten regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die wartungsfreie LED-Beleuchtung erfordert keinen zusätzlichen Aufwand. Bei der Nachrüstung oder Wartung des Decoders sollte die Anleitung des Herstellers beachtet werden, um alle digitalen Funktionen optimal nutzen zu können.

Fazit: Historische Lokomotive trifft auf modernste Modellbahntechnik

Die Brawa 40676 H0 Diesellok 236 118-6 vereint die Geschichte der V36 mit zeitgemäßer Technik und hervorragenden Laufeigenschaften. Ihre detailgetreue Gestaltung, der hervorragende Sound und die digitalen Steuerungsoptionen machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Modellbahner und Sammler. Sie wird jede Modellbahnanlage bereichern und bietet ein authentisches Fahrerlebnis.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.