![]() |
441,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Brawa 42913 ✔ H0 ✔ Diesellokomotive ✔ BR 245 ✔ "Fernverkehr Sylt" ✔ Epoche VI ✔ DB AG ✔ Wechselstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 217,2 mm
Zwischen der Deutschen Bahn AG und Bombardier Transportation wurde im April 2011 ein Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 200 neuen TRAXX P160 DE ME Lokomotiven unterzeichnet. Die Lokomotiven, ein Ersatz für die Baureihe 245, sollen die in die Jahre gekommenen Großdiesellokomotiven der Baureihe 218 ersetzen. Die dieselelektrischen Lokomotiven verfügen über vier Dieselmotoren (ME - Multi Engine), die vier Generatoren zur Stromerzeugung antreiben, die wiederum über die Stromrichter die Fahrmotoren speisen. Die Dieselmotoren schalten sich je nach Leistungsbedarf der Lokomotive automatisch ein und aus. Dies dient dazu, die Leerlaufzeiten der Motoren zu reduzieren, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Damit passt dieser Motortyp perfekt in das neue ökologische und nachhaltige Umweltkonzept der DB AG. Da er aus der TRAXX-Produktfamilie stammt, sind rund 70 % aller verwendeten Komponenten mit bestehenden TRAXX-Lokomotiven kompatibel. Montiert und konstruiert wird die Class 245 im ehemaligen Henschel & Sohn-Werk in Kassel, das heute zu Bombardier gehört. Großkomponenten wie Lokomotivkästen und Drehgestelle werden unter anderem aus den Werken Breslau und Siegen geliefert. Das erste Baulos von 20 Lokomotiven für DB Regio wurde direkt mit der Vertragsunterzeichnung abgerufen. Auf der InnoTrans 2012 wurde mit 245 003-9 die neue Lokomotivbaureihe offiziell vorgestellt. Die ersten 245er werden bei DB Regio in Kempten und Frankfurt a. M. beheimatet und haben auch schon erfolgreich erste Probefahrten absolviert.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|