![]() |
318,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem Brawa 46821 4er Set erhalten Modellbahner eine authentische Nachbildung der typischen Wendezuggarnituren der Deutschen Bundesbahn aus der Epoche III. Die Modelle greifen die Einsatzzeit der 1950er Jahre auf, als das Bahnbetriebswerk Dortmund Hbf Wendezüge mit Lokomotiven der Baureihe 78 im Vorläuferbetrieb der heutigen S-Bahn auf die Strecke schickte. Ob nach Hagen, Herne, Witten oder Gelsenkirchen – diese Wagen sind ein Stück Nahverkehrsgeschichte auf Schienen.
Im Sommerfahrplan 1956 kamen in Dortmund drei sechsteilige Wendezüge zum Einsatz, bestehend aus einem Bif-Befehlswagen, einem ABib und mehreren Bib-Wagen der Einheitsbauarten. Sie bildeten das Rückgrat des dichten Nahverkehrs zwischen dem Ruhrgebiet und dem Umland. Die sehr kurzen Wendezeiten von rund 10 Minuten machten diese Garnituren zu effizienten Pendelzügen, die bereits moderne Betriebsformen vorwegnahmen.
Das Brawa 4er Set umfasst vier exakt nachgebildete Personenwagen mit zahlreichen separat angesetzten Details. Die fein gravierten Nieten, vorbildgerechten Achslagerdeckel und Bremsanlagen sowie die extra angesetzten Federpakete und Tritte unterstreichen die hohe Modellbauqualität. Alle Wagen verfügen über eine originalgetreue Inneneinrichtung und wurden in Maßstab und Farbgebung der Epoche III treu umgesetzt.
Die Wagen sind mit Metallachshaltern ausgestattet und verfügen über ein realistisches Achsbremsgestänge mit Bremsbacken in Radebene. Mit einer Gesamtlänge über Puffer von 640 mm ist das Set perfekt für vorbildgerechte Zugbildungen im Bereich der 1950er Jahre geeignet. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für einen reibungslosen Lauf auf allen gängigen H0-Gleissystemen.
Das Set lässt sich hervorragend mit Lokomotiven der Baureihe 78 kombinieren und bildet so eine realitätsnahe Wendezuggarnitur nach. Ob im Pendelverkehr oder auf einer Nebenstrecke – dieses Modellset bringt historische Betriebsszenarien zurück auf die Anlage.
Das Brawa 46821 4er Set bietet einen einmaligen Einblick in die Alltagstauglichkeit der DB in den 1950er Jahren. Hochwertige Verarbeitung, umfangreiche Details und geschichtlicher Kontext machen es zu einer idealen Ergänzung jeder Epoche-III-Anlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|