Produktinformation vom 20.08.2025, 02:01 Uhr

Brawa 48805 2er Set Kohletrichterwagen Otw, DRG, Ep.II


48805 2er Set Kohletrichterwagen Otw, DRG, Ep.II

76,50 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS175820
Versandgewicht  :  0,26 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 48805 2er Set Kohletrichterwagen Otw, DRG, Ep.II Produktdetails

Beschreibung

Brawa 48805 H0 2er-Set Kohletrichterwagen Otw der DRG, Epoche II – Stahlindustrie auf Schienen

Das Brawa 48805 2er-Set Kohletrichterwagen Otw entführt Modellbahner in die Zeit der industriellen Blüte im Saarland. Diese beiden detailgetreuen Wagen im Stil der Epoche II überzeugen mit einem robusten Aufbau aus Zinkdruckguss, feinsten Metallradsätzen und einer authentisch braunen Lackierung. Jeder Wagen trägt eine eigene Betriebsnummer und ist mit zahlreichen filigranen Anbauteilen ausgestattet – ein absolutes Muss für jeden, der seine Anlage mit authentischen Industrieelementen bereichern möchte.

Produktdetails

Design & Verarbeitung

Die beiden Wagen präsentieren sich in typischer brauner Farbgebung mit feinster Beschriftung. Besonders hervorzuheben sind die mehrteiligen, filigranen Achshalter sowie die fein detaillierten Wagenkastenstützen. Die Metallradsätze mit feinen Speichen und der hochwertige Aufbau aus Zinkdruckguss sorgen für ein realistisches Erscheinungsbild und hohe Stabilität. Kurzkupplungskinematik und exakte Detaillierung machen diese Wagen zu einem Highlight jeder Epoche-II-Güterzugkomposition.

Technische Features & Besondere Funktionen

Beide Wagen sind mit Kurzkupplungskinematik ausgestattet und verfügen über feinste Nachbildungen der mechanischen Details. Die realistische Umsetzung der historischen Vorbilder umfasst u. a. extra angesetzte Wagenkastenstützen und eine authentische Nachbildung der Entladestruktur. Die Kombination aus Metallachsen und Zinkdruckguss gewährleistet beste Laufeigenschaften.

Historischer Hintergrund

Die Entwicklung dieser Kohletrichterwagen geht auf die preußische Staatsbahn zurück, die ab 1883 spezielle Fahrzeuge zur Versorgung der Stahlwerke im Saarland einsetzte. Überarbeitet ab 1897, ermöglichte die verstärkte Bauart eine höhere Zuladung von bis zu 12,5 Tonnen. Die Deutsche Reichsbahn reihte diese Wagen als Otr(u) ein und nutzte sie weiterhin fast ausschließlich in der Region rund um Saarbrücken. Heute zeugen nur noch wenige Relikte wie das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte von der einstigen Größe dieser Industrieära – dort lassen sich auch originale Fahrzeuge dieser Gattung bestaunen.

Kompatibilität & Erweiterungsmöglichkeiten

Das Set ist mit allen gängigen H0-Gleissystemen kompatibel und lässt sich ideal mit weiteren Güterwagen der Epoche II kombinieren. Besonders stimmig wirkt der Einsatz in Zügen mit Dampflokomotiven oder in Szenarien rund um Industrie- und Grubenanlagen. Die Kurzkupplungskinematik sorgt für enge Wagenabstände und eine sichere Fahrt auch auf kleineren Radien.

Lieferumfang

Kaufargumente & Zielgruppe

Das Brawa 48805 Set richtet sich an Sammler, Epoche-II-Fans und Industrieanlagen-Liebhaber. Die authentische Umsetzung, robusten Materialien und die interessante Vorbildgeschichte machen dieses Set zu einer wertvollen Ergänzung jeder Modellbahnsammlung mit historischem Anspruch.

Kaufempfehlung

Jetzt im Modellbahnshop.de erhältlich – sichern Sie sich das Brawa 48805 2er-Set Kohletrichterwagen Otw der DRG und bringen Sie ein Stück Industriekultur auf Ihre Anlage!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.