![]() |
39,40 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Brawa 49621 ✔ H0 ✔ Leichtbaukesselwagen ✔ Bauart Uerdingen ✔ 'VTG' ✔ Epoche III ✔ DB ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 142,5 mm
Der Brawa 49621 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „VTG“ ist eine originalgetreue Nachbildung eines Kesselwagens, der in der Epoche III von der Deutschen Bundesbahn (DB) eingesetzt wurde. Dieses H0-Modell bringt die spezielle Leichtbauweise und die charakteristischen Details dieser Kesselwagen auf Ihre Anlage. Mit seiner detailreichen Bedruckung und der Betriebsnummer „591 446 [P]“ ist dieses Modell eine hervorragende Wahl für Sammler und Modellbahner, die Wert auf historische Authentizität legen. Die exakte Nachbildung der Bauart Uerdingen von Brawa sorgt für eine realistische Darstellung der frühen Transportlösungen für flüssige Güter in Westdeutschland.
Die Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen wurden 1939/40 entwickelt, um riesige Mengen an Rohöl und Treibstoffen zu transportieren und dabei das vorhandene Stahlkontingent optimal zu nutzen. Diese Wagen verfügten über selbsttragende Kessel und waren speziell auf Effizienz ausgelegt, jedoch oft nur teilweise befüllbar aufgrund der hohen Achslast. Nach Kriegsende gingen viele Wagen in den Besitz der VTG (Vereinigte Tanklager und Transportmittel GmbH) über, die 1951 aus der Wifo hervorging. Hier wurden die Wagen weiter für den Mineralöltransport genutzt und dienten als unverzichtbare Fahrzeuge für die Versorgung des Nachkriegs-Wirtschaftsbooms.
Der Brawa 49621 Gaskesselwagen ist in grauer Farbgebung gehalten, die typisch für den Mineralöltransport der Epoche III ist, und zeigt eine präzise Beschriftung, die den Wagen authentisch wirken lässt. Das Modell verfügt über fein gravierte Drehgestelle, extra angesetzte Federpakete und eine filigrane Bremsanlage, die die optische Detailtreue unterstreichen. Die Ausstattung mit Bremsbacken in Radebene und extra angesetzten Achsbremsgestängen sorgt dafür, dass das Modell dem Original bis ins kleinste Detail nachempfunden ist.
Das Modell ist mit Pressblechdrehgestellen ausgestattet, die eine Dreipunktlagerung bieten, und erlaubt so eine flexible und realistische Nutzung auf Ihrer Modellbahnanlage. Mit der Kurzkupplungskinematik nach NEM ist das Modell perfekt für den Einsatz in Zugverbänden geeignet und lässt sich stabil und reibungslos in den Verkehr einbinden. Die Dreipunktlagerung verbessert die Laufsicherheit des Modells und sorgt dafür, dass der Wagen auch bei längeren Fahrten eine stabile Performance bietet.
Der Brawa 49621 Leichtbaukesselwagen hat eine Länge über Puffer (LüP) von 142,5 mm und ist für die Spurgröße H0 (1:87) ausgelegt. Der Wagen ist für den Gleichstrombetrieb (DC) geeignet und verfügt über Metallräder, die für eine lange Haltbarkeit und einen stabilen Lauf sorgen. Mit einem befahrbaren Mindestradius von 360 mm lässt sich das Modell flexibel auf verschiedenen Gleisanlagen nutzen und sorgt für eine realistische Darstellung in historischen Güterzügen.
Der Brawa 49621 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „VTG“ ist die perfekte Ergänzung für jede Modellbahnanlage, die den Güterverkehr der Nachkriegszeit darstellen möchte. Die Kombination aus feinster Detailverarbeitung, vorbildgetreuer Lackierung und technischer Funktionalität macht diesen Kesselwagen zu einem Must-Have für Sammler und Modellbahner. Bestellen Sie den Brawa 49621 Kesselwagen jetzt in unserem Modellbahnshop und erweitern Sie Ihre Anlage um ein Stück Eisenbahngeschichte.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|