![]() |
39,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Brawa 50083 H0 Kesselwagen Z [P] "VTG" ist eine detailgetreue Nachbildung eines Chemiekesselwagens der Deutschen Bundesbahn (DB) aus der Epoche III. Mit seiner originalgetreuen "VTG"-Beschriftung und zahlreichen präzise ausgearbeiteten Details bringt dieses Modell die Güterverkehrsgeschichte der 1950er- und 1960er-Jahre auf Ihre H0-Modellbahnanlage.
Die Chemiekesselwagen der Austauschbauarten aus den 1930er-Jahren wurden speziell für den sicheren Transport chemischer Produkte wie Säuren und gefährlicher Flüssigkeiten konzipiert. Ein zentrales Sicherheitsmerkmal dieser Wagen war der Verzicht auf Bodenventile, um ein unbeabsichtigtes Auslaufen zu verhindern. Die Kessel waren im Vergleich zu herkömmlichen Kesselwagen kleiner, da Säuren eine höhere Dichte aufweisen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die VTG (Vereinigte Tanklager und Transportmittel GmbH) viele dieser Wagen und setzte sie für den Chemietransport ein. Die VTG spielte eine zentrale Rolle im Güterverkehr der Nachkriegszeit und vermietete ihre Wagen an verschiedene Unternehmen der chemischen Industrie. Viele dieser robusten Wagen blieben bis in die 1970er-Jahre im Einsatz, bevor sie allmählich ausgemustert wurden.
Die Marke Brawa steht für höchste Qualität und Liebe zum Detail. Der 50083 Kesselwagen berücksichtigt Bauartunterschiede wie die Niet- oder Schweißbauweise und verfügt über eine originalgetreue Nachbildung der Heizwanne. Fein gravierte Drehgestelle, extra angesetzte Achslagerdeckel, Leitern und Geländer sowie die frei stehenden Leitern tragen zum authentischen Erscheinungsbild dieses Modells bei.
Das Modell hat eine Länge über Puffer von 101 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Es verfügt über eine Kurzkupplungskinematik und einen NEM-Kupplungsschacht, wodurch es sich nahtlos in bestehende Zugverbände einfügen lässt. Der Mindestradius für den Betrieb beträgt 360 mm, und ein AC-Radsatztausch ist problemlos möglich (AC-Radsatz: Brawa-Bestell-Nr. 2187).
Die Epoche III (1949–1970) markierte eine Zeit des wirtschaftlichen Wachstums und der Modernisierung des Güterverkehrs in Deutschland. Die Deutsche Bundesbahn setzte eine Vielzahl von Fahrzeugen ein, die sie teils aus der Vorkriegszeit übernahm. Chemiekesselwagen wie dieser spielten eine wesentliche Rolle, um die chemische Industrie mit Rohstoffen und chemischen Produkten zu versorgen.
Der Brawa 50083 H0 Kesselwagen Z [P] "VTG" ist eine perfekte Wahl für Modellbahner und Sammler, die historische Genauigkeit und technische Perfektion zu schätzen wissen. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, den detaillierten Nachbildungen und der authentischen Beschriftung bringt dieses Modell ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihre Anlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|