Produktinformation vom 05.07.2025, 12:03 Uhr

Brawa 50085 H0 Kesselwagen Zh, DR, Ep. IV


50085 H0 Kesselwagen Zh, DR, Ep. IV

39,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 95 ‐ 102 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS186820
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 50085 H0 Kesselwagen Zh, DR, Ep. IV Produktdetails

Beschreibung

Brawa 50085 H0 Kesselwagen Zh, DR, Epoche IV: Detailgetreuer Chemiekesselwagen für den modernen Güterverkehr

Der Brawa 50085 H0 Kesselwagen Zh ist eine präzise Nachbildung eines Chemiekesselwagens der Deutschen Reichsbahn (DR) in der Epoche IV. Mit seiner originalgetreuen Nachbildung, variantenreichen Bauweise und zahlreichen detaillierten Bauteilen ist dieser Wagen ein Highlight für jede H0-Modellbahnanlage.

Das Vorbild: Chemiekesselwagen Zh der Deutschen Reichsbahn

Die Entwicklung der Chemiekesselwagen begann bereits um 1900, als spezielle Wagen für den sicheren Transport von Säuren und chemischen Produkten konzipiert wurden. Die ab den 1930er-Jahren gebauten Austauschbauarten wurden mit Kesseln ausgestattet, die aufgrund der hohen Dichte von Säuren vergleichsweise klein waren. Ein wesentliches Sicherheitsmerkmal war der Verzicht auf Bodenventile, um ein unbeabsichtigtes Auslaufen der gefährlichen Ladung zu verhindern.

Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Deutsche Reichsbahn viele dieser Wagen, die in der DDR für verschiedene VEB-Betriebe im Chemikalientransport eingesetzt wurden. Die robuste Konstruktion sorgte dafür, dass diese Wagen bis in die 1980er-Jahre im Einsatz blieben. Die Epoche IV (1970–1990) markierte dabei eine Phase, in der viele dieser Chemiekesselwagen modernisiert und an die veränderten Anforderungen des Güterverkehrs angepasst wurden.

Brawa – Präzision und technische Exzellenz

Brawa steht seit Jahrzehnten für detailgetreue Modelle, die sowohl optisch als auch technisch überzeugen. Der 50085 Kesselwagen berücksichtigt Bauartunterschiede wie die Niet- oder Schweißbauweise und bietet fein gravierte Drehgestelle sowie eine originalgetreue Nachbildung der Heizwanne. Extra angesetzte Achslagerdeckel, frei stehende Leitern und Geländer sowie eine mehrteilige Bremsanlage sorgen für ein realistisches Erscheinungsbild.

Technische Details des Brawa 50085 Kesselwagens

Das Modell ist im Maßstab 1:87 (H0) gefertigt und hat eine Länge über Puffer von 101 mm. Es ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt und verfügt über eine Kurzkupplungskinematik mit einem Kupplungsschacht nach NEM. Der Mindestradius für den Einsatz beträgt 360 mm. Ein AC-Radsatztausch ist problemlos möglich (AC-Radsatz: Brawa-Bestell-Nr. 2187).

Epoche IV: Moderne Logistik und industrielle Weiterentwicklung

Die Epoche IV (1970–1990) war geprägt von der Modernisierung des Schienengüterverkehrs. Die Deutsche Reichsbahn setzte in dieser Zeit auf bewährte Fahrzeugtypen wie die Chemiekesselwagen Zh, die in der chemischen Industrie eine zentrale Rolle spielten. Der Transport gefährlicher Flüssigkeiten war ein wichtiger Bestandteil der Logistik, und die Kesselwagen sorgten für die Versorgung der chemischen Werke in der DDR.

Fazit: Ein Muss für Fans des chemischen Güterverkehrs

Der Brawa 50085 H0 Kesselwagen Zh ist ein exzellentes Modell, das durch seine Detailtreue und hochwertige Verarbeitung überzeugt. Für Modellbahner und Sammler, die Wert auf historische Genauigkeit und technische Perfektion legen, ist dieser Wagen eine perfekte Ergänzung und ein echter Blickfang auf jeder H0-Modellbahnanlage.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.