![]() |
65,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Brawa 50315 ✔ Spur H0 ✔ Staubbehälterwagen KKds55 ✔ DB ✔ Ep.III ✔ Extra angesetzte Behälterdeckel und Ventile ✔
Der Brawa 50315 H0 Staubbehälterwagen KKds 55 der Deutschen Bundesbahn aus Epoche III ist ein beeindruckendes Modell für Liebhaber der 1950er Jahre. Dieser Waggon stellt die technologische Weiterentwicklung der Staubgutwagen dar, basierend auf den Erfahrungen mit den Vorgängermodellen KKd 49. Mit nur 24 gefertigten Exemplaren war der KKds 55 speziell für den Transport von Tonerde und Aluminiumoxid konzipiert und hat eine besondere Bedeutung in der Industriegeschichte.
Der Wagen ist in Spur H0 ausgeführt und gehört zur Kategorie der Güterwagen. Er ist für den Gleichstrombetrieb (DC) ausgelegt und verfügt über keinen digitalen Decoder oder Soundfunktionen. Die Länge über Puffer beträgt 162 mm, der Mindestradius ist mit 360 mm angegeben. Die Beleuchtung erfolgt über LED-Leuchtmittel. Für die Kupplung ist ein Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik verbaut, der eine realistische Kupplung zwischen Wagen ermöglicht.
Das Modell überzeugt durch seine detailreiche Gestaltung mit extra angesetzten Behälterdeckeln und Ventilen, die den Waggon besonders authentisch erscheinen lassen. Zwischen den vier Staubbehältern ist ein freier Durchblick möglich, was das Modell optisch aufwertet. Weitere feine Details sind die Bremsbacken in Radebene, zusätzliche Tritte sowie das angesetzte Achsbremsgestänge. Die Bremsanlage ist vorbildgerecht nachgebildet, was die technische Genauigkeit unterstreicht.
Die Staubgutbehälter sind integraler Bestandteil des Wagenrahmens und ruhen auf zwei robusten Drehgestellen der Bauart 931 Minden-Dorstfeld. Durch den Verzicht auf Innenlangträger konnten die Behälterböden tief gezogen werden, was eine effiziente Beförderung des feinen Ladeguts ermöglicht. Die vier Silobehälter sind mit Entleerungseinrichtungen und Auflockerungsböden ausgestattet, die das Ladegut mittels Druckluft fördern – eine Besonderheit, die das Modell detailgetreu wiedergibt.
Der KKds 55 Staubbehälterwagen wurde von der Deutschen Bundesbahn in den 1950er Jahren neu konstruiert und bis 1998 eingesetzt. Gelegentlich kamen diese Waggons auch bei Privatfirmen zum Einsatz. Sie waren ein wichtiger Bestandteil der industriellen und logistischen Entwicklung jener Zeit, insbesondere für den Transport von feinen Schüttgütern wie Tonerde und Aluminiumoxid.
Das Modell ist für den Einsatz auf H0-Gleisen mit einem Mindestradius von 360 mm geeignet und kann problemlos in bestehende Güterzugverbände integriert werden. Dank des NEM-Kupplungsschachts mit Kurzkupplungskinematik sind realistische Zugzusammenstellungen möglich, die dem Vorbild entsprechen.
Im Lieferumfang ist der Brawa 50315 Staubbehälterwagen KKds55 inklusive Anleitung enthalten. Eine digitale Ausstattung oder Soundfunktionen sind nicht vorhanden.
Das Modell eignet sich ideal für anspruchsvolle Sammler und Modellbahner, die Wert auf historische Genauigkeit und feinste Details legen. Es ist besonders für Fans der Epoche III und Liebhaber industrieller Waggons ein wertvolles Sammlerstück. Die Kombination aus technischer Innovation und authentischer Gestaltung macht diesen Wagen zu einem Highlight jeder Modellbahn.
Erweitern Sie Ihre Modellbahnsammlung mit dem Brawa 50315 Staubbehälterwagen KKds55 – einem detailgetreuen Modell aus der Epoche III der Deutschen Bundesbahn. Dieses hochwertig verarbeitete Modell bringt ein Stück Eisenbahngeschichte direkt auf Ihre Anlage. Jetzt erhältlich – sichern Sie sich dieses besondere Modell für Ihre Sammlung!
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|