![]() |
699,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das Brawa 50830 Zugset E 1642 mit der Diesellokomotive BR 216 und einem vollständigen Personenzug bringt die Faszination der Deutschen Bundesbahn (DB) der 1970er Jahre auf Ihre Modellbahnanlage. Als eines der berühmten "Heckeneilzüge" verkehrte der Eilzug E 1642 im Jahr 1974 von Braunschweig nach Aachen und bot den Reisenden eine direkte Verbindung abseits der großen Hauptstrecken. Dieses Zugset repräsentiert eine typische Reisekultur der Epoche IV und überzeugt durch seine authentische Nachbildung, den integrierten Sound und die hervorragende Technik.
Das Brawa-Zugset vereint nicht nur eine präzise detailgetreue Darstellung der Baureihe 216, sondern auch eine Reihe von Personenwagen, die diesen Zug zu einer perfekten Nachbildung des Heckeneilzugs machen. Mit der AC-Sound-Extra-Ausstattung und einem Lichtwechsel zwischen Rot und Weiß bietet dieses Modellset ein realistisches Fahrerlebnis auf Ihrer Anlage.
Die Heckeneilzüge der Deutschen Bundesbahn entstanden in den 1950er Jahren mit dem Ziel, strukturschwächere und ländlichere Regionen besser mit den großen Ballungsräumen zu verbinden. Diese Züge waren bei der Bevölkerung sehr beliebt, da sie ohne häufiges Umsteigen zwischen ländlichen Gebieten und den nächsten Großstädten verkehren konnten. Sie nutzten oft Nebenstrecken und weniger befahrene Routen abseits der großen Magistralen, was ihnen den Namen „Heckeneilzüge“ einbrachte.
Der E 1642 war ein solcher Heckeneilzug und verkehrte 1974 von Braunschweig nach Aachen. Dabei führte die Strecke über eine Vielzahl kleinerer Bahnhöfe, darunter Städte wie Kreiensen, Holzminden, Beverungen und Schwerte. Diese Route ermöglichte es den Fahrgästen, abgelegene Regionen zu erreichen, und bot gleichzeitig eine schnelle Verbindung in größere Städte wie Wuppertal und Köln.
Die Baureihe 216 war eine der erfolgreichsten Diesellokomotiven der Deutschen Bundesbahn und wurde in den 1960er Jahren in Dienst gestellt. Sie war eine universell einsetzbare Lokomotive, die sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken zum Einsatz kam. Mit einer Leistung von 1.900 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h war die BR 216 in der Lage, schwere Züge zuverlässig zu ziehen und spielte eine wichtige Rolle im Regional- und Fernverkehr.
Das Modell der Brawa BR 216 im Zugset E 1642 ist eine exakte Nachbildung dieser leistungsstarken Lokomotive. Es überzeugt durch seine feinen Details, darunter die akkurate Darstellung der Lüftungsgitter, der Fahrwerksdetails und des markanten DB-Logos. Die Lok ist mit einem PluX22-Digitaldecoder ausgestattet, der eine einfache Steuerung auf digitalen Anlagen ermöglicht.
Brawa steht seit Jahrzehnten für exzellente Modellbahntechnik und authentische Nachbildungen historischer Züge. Das Brawa 50830 Zugset ist ein perfektes Beispiel für das Engagement des Unternehmens, historische Zugverbindungen und Lokomotiven der Deutschen Bundesbahn so detailgetreu wie möglich nachzubilden. Die Lokomotive und die Personenwagen dieses Sets überzeugen durch ihre feinen Gravuren, die aufwändige Bedruckung und die akkuraten Proportionen.
Besonders hervorzuheben ist der integrierte AC-Sound, der das Modell mit realistischen Geräuschen ausstattet. Vom Anlassen der Dieselmotoren bis hin zu Signalhörnern – der Sound bringt Ihre Modellbahnanlage zum Leben. Zusammen mit dem fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel zwischen Rot und Weiß sorgt das Set für ein rundum authentisches Fahrerlebnis.
Das Brawa 50830 Zugset besteht aus der Lokomotive BR 216 und mehreren Personenwagen, die zusammen den Eilzug E 1642 der Deutschen Bundesbahn nachbilden. Dieses Zugset ist für den Einsatz auf Wechselstromanlagen (AC) ausgelegt und bietet eine Vielzahl technischer Features, die es zu einem besonderen Highlight auf jeder Modellbahnanlage machen.
Das Brawa 50830 Zugset E 1642 mit der BR 216 und dem Personenzug ist eine hervorragende Wahl für Modellbahner, die eine Vorliebe für die Deutsche Bundesbahn der 1970er Jahre haben. Mit seiner authentischen Nachbildung des Heckeneilzugs E 1642, dem integrierten Sound und den zahlreichen technischen Features bringt dieses Modell die Faszination des Schienenverkehrs der Epoche IV auf Ihre Anlage.
Die Liebe zum Detail, die hochwertige Verarbeitung und die modernen technischen Funktionen machen dieses Zugset zu einem echten Highlight für jede Modellbahnanlage. Für Sammler und Modellbahner, die auf der Suche nach einem realistischen und technisch ausgereiften Modell der Deutschen Bundesbahn sind, ist das Brawa 50830 Zugset eine lohnende Investition.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|