Produktinformation vom 23.09.2025, 03:14 Uhr

Brawa 50878 3er Set Schüttgutwagen Fals 175 und Fals 176, DB, Ep.IV


50878 3er Set Schüttgutwagen Fals 175 und Fals 176, DB, Ep.IV

139,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS176242
Versandgewicht  :  0,75 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 50878 3er Set Schüttgutwagen Fals 175 und Fals 176, DB, Ep.IV Produktdetails

Beschreibung

Brawa 50878 H0 3er-Set Schüttgutwagen Fals 175 & 176 der DB, Epoche IV – Massengüter im Modell

Mit dem Brawa 50878 3er-Set Schüttgutwagen erhalten Modellbahner drei hochwertige Fahrzeuge, die perfekt für realistische Ganzzüge der 1970er- und 1980er-Jahre geeignet sind. Das Set umfasst Wagen der Typen Fals 175 und 176 in der typischen braunen Farbgebung der Deutschen Bundesbahn. Jedes Modell besticht durch feinste Bedruckung, detailreiche Lackierung und individuelle Betriebsnummern – ideal für abwechslungsreiche Zugkompositionen.

Produktdetails

Design & Verarbeitung

Die Wagen sind in realistischer Epoche-IV-Braunlackierung gehalten und verfügen über exakt wiedergegebene Bedruckung inklusive Betriebsnummern und Anschriften. Extra angesetzte Signalhalter und fein detaillierte, mehrteilige Bremsanlagen mit Bremsbacken in Radebene unterstreichen die hohe Fertigungsqualität. Die Konstruktion basiert auf Vorbildmaßstäben im Maßstab 1:87 und überzeugt optisch wie technisch.

Technische Features & Besondere Funktionen

Alle Wagen sind mit einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet, die realistische Wagenabstände und sicheres Fahren auch auf engeren Radien gewährleistet. Die Bremsanlagen wurden mehrteilig nachgebildet und setzen damit neue Maßstäbe in der Detailtreue für Güterwagenmodelle. Besonders die Signalhalter als separat angesetzte Elemente tragen zur hohen Modellqualität bei.

Historischer Hintergrund

Um große Mengen nässeunempfindlicher Schüttgüter wie Erz, Kohle oder Koks effizient zu transportieren, beschaffte die DB ab 1969 moderne Selbstentladewagen der Bauarten Fads 175, 176 und 177. Unterschiede bestanden vor allem in den Klappenverschlüssen und Oberkastenhöhen. Diese Wagen wurden vorwiegend in Ganzzügen eingesetzt – etwa auf der Emslandstrecke vom Hafen Emden ins Ruhrgebiet. Mit einem Ladegewicht von bis zu 4000 Tonnen wurden diese Züge meist von zwei schweren Dampfloks der Baureihen 043/044 gezogen – ein beeindruckendes Bild des Massengüterverkehrs der Epoche IV.

Kompatibilität & Erweiterungsmöglichkeiten

Das Set ist vollständig kompatibel mit allen gängigen H0-Gleissystemen und lässt sich hervorragend in lange Ganzzüge integrieren. Durch die unterschiedlichen Betriebsnummern ist auch der Einsatz mehrerer Sets ohne Wiederholungen möglich. In Verbindung mit passenden Lokomotiven der BR 043/044 oder frühen Dieselloks ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild auf jeder Anlage.

Lieferumfang

Kaufargumente & Zielgruppe

Das Brawa 50878 Set ist ideal für Modellbahner, die authentische Ganzzugverkehre der 1970er-Jahre abbilden wollen. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, realistischen Farbgebung und den technischen Raffinessen richtet es sich sowohl an erfahrene Modellbauer als auch an Sammler mit Fokus auf Epoche IV und Güterverkehr.

Kaufempfehlung

Jetzt im Modellbahnshop.de erhältlich – sichern Sie sich das Brawa 50878 3er-Set Schüttgutwagen Fals 175 & 176 der DB und gestalten Sie realistische Ganzzüge mit hoher Detailtreue!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.