![]() |
55,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der BRAWA 50888 H0 Flachwagen Xr35 DB mit Schwellenbeladung ist ein detailreiches Modell eines typischen Arbeitswagens aus der Epoche IV. Diese Flachwagen wurden speziell für den Transport von Baumaterialien wie Schwellen, Schotter oder Werkzeugen genutzt und waren auf zahlreichen Baustellen der Deutschen Bundesbahn (DB) im Einsatz. Die präzise Nachbildung und hochwertige Verarbeitung machen diesen Wagen zu einem unverzichtbaren Bestandteil historischer Arbeitszüge auf Ihrer Modellbahnanlage.
Arbeitswagen, auch als X-Wagen bekannt, waren für die Instandhaltung und den Ausbau des Schienennetzes unverzichtbar. Da der Transport von Baumaterialien für interne Zwecke keinen wirtschaftlichen Gewinn durch Frachtumsätze bot, wurden ältere Wagen durch Umbauten kostengünstig als Arbeitswagen genutzt. Die Bauart Xr35 basiert auf den Güterwagen der Bauart Gms 30, die nach Kriegsbeschädigungen oder durch Verschleiß ihre ursprünglichen Wagenkästen verloren hatten. Durch den Umbau mit festen Bordwänden und Verstärkungen wurden diese Wagen ideal an ihre neuen Aufgaben angepasst.
Die Anzahl der X-Wagen variierte stark, da ständig neue Wagen umgebaut und alte ausgemustert wurden. Die Arbeitswagen waren flexibel einsetzbar und boten vielfältige Transportmöglichkeiten, insbesondere auf Baustellen, bei Gleisarbeiten oder beim Transport von Schotter.
Der Modellbahnhersteller BRAWA ist bekannt für seine präzisen und detailreichen Modelle. Der H0 Flachwagen Xr35 ist ein weiteres Beispiel für die Qualität des Herstellers. Mit durchbrochenen Wagenkastenstützen, extra angesetzten Bauteilen und feinen Gravuren bietet dieses Modell eine vorbildgerechte Darstellung des Originals und sorgt für ein realistisches Erscheinungsbild auf der Modellbahn.
Der Flachwagen ist für die Nenngröße H0 (1:87) konzipiert und hat eine Länge über Puffer von 104,6 mm. Er ist für den Betrieb mit 2-Leiter-Gleichstrom (DC) ausgelegt und verfügt über eine eingebaute Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm. Diese sorgt für eine sichere Verbindung mit anderen Wagen und ermöglicht einen reibungslosen Fahrbetrieb, auch auf engen Gleisradien ab 360 mm. Zudem ist das Modell für den Einsatz auf Wechselstromanlagen vorbereitet, da ein AC-Radsatztausch problemlos möglich ist.
Das Modell besticht durch seine fein ausgearbeiteten Details, wie die durchbrochenen Wagenkastenstützen, die extra angesetzte Bremsanlage und die extra angesetzten Achslagerdeckel. Zusätzlich wurden Tritte und Metallachshalter angebracht, die das Modell noch authentischer wirken lassen. Die Schwellenbeladung auf der Ladefläche verleiht dem Wagen ein realitätsnahes Erscheinungsbild und macht ihn zu einem echten Blickfang auf der Modellbahnanlage.
Die präzise gefertigten Radsätze und Metallachshalter sorgen für hervorragende Laufeigenschaften und eine stabile Spurführung. Das Modell ist robust gebaut und eignet sich somit ideal für den Einsatz in langen Güterzügen oder Arbeitszügen. Dank der exzellenten Verarbeitung und der hochwertigen Materialien bleibt der Wagen auch bei häufigem Betrieb zuverlässig.
Die Epoche IV umfasst die Jahre von 1970 bis 1990 und markiert eine Zeit des Wandels und der Modernisierung im Eisenbahnwesen. Während viele ältere Wagen noch im Einsatz waren, wurden gleichzeitig neue Technologien eingeführt. Der Flachwagen Xr35 ist ein typisches Beispiel für die Anpassungsfähigkeit der Deutschen Bundesbahn in dieser Zeit und lässt sich ideal mit anderen Fahrzeugen aus der Epoche IV kombinieren, um authentische Zuggarnituren zu bilden.
Der BRAWA 50888 H0 Flachwagen Xr35 DB mit Schwellenbeladung ist ein unverzichtbares Modell für alle, die historische Baustellen oder Güterzüge der Epoche IV nachbilden möchten. Die detailreiche Nachbildung, die realistische Beladung und die hervorragenden Fahreigenschaften machen diesen Wagen zu einem Highlight auf jeder Anlage. Mit seiner robusten Bauweise und der flexiblen Einsatzmöglichkeit ist er eine ideale Ergänzung für jede Sammlung.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|