![]() |
58,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Brawa 50917 ✔ Spur H0 ✔ Behältertragwagen BTs30 'Südmilch' ✔ DB ✔ Ep.III ✔ Vorbildgerechter Rahmenaufbau ✔
Der Brawa 50917 Behältertragwagen BTs30 der Deutschen Bahn (DB) aus der Epoche III, versehen mit der charakteristischen „Südmilch“-Beschriftung, stellt ein bedeutendes Modell im Bereich des kombinierten Verkehrs dar. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg wurde das pa-Behältersystem genutzt, das jedoch durch den Krieg unterbrochen wurde. Ab 1949 griff die DB das System wieder auf und setzte genormte Großbehälter für den kombinierten Transport per Schienen- und Straßenfahrzeugen ein.
Für die neuen Behälter wurden alte Untergestelle von Vorkriegswagen, darunter Fahrwerke vom Typ Omm 34, verwendet, die als BT(hs) 30 geführt wurden. Insgesamt wurden 273 BT 30 aus verschiedenen Spendergattungen umgebaut. Ab 1952 begann der Neubau von Behältertragwagen. Die letzten umgebauten BT 30-Wagen schieden 1971 aus dem Dienst, nachdem sie in Lb(r)s577 umgezeichnet worden waren. Die Behälter wurden vielseitig für Flüssigkeiten, Lebensmittel wie Bier und Gefrierware eingesetzt. Mit dem Aufkommen der Containertechnik in den späten 1960er Jahren wurde der Verkehr mit pa-Behältern schrittweise eingestellt und endete Ende der 1990er Jahre.
Das Modell besticht durch einen vorbildgerechten Rahmenaufbau mit filigranem, durchbrochenem Rahmen und drei einzelnen Behältern. Die Ausführung umfasst Bremsbacken in Radebene, Dreipunktlagerung, eine Übergangsbühne oder Handbremsbühne sowie durchbrochene Wagenkastenstützen. Metallachshalter, extra angesetzte Achsbremsgestänge und Achslagerdeckel sowie einzeln angesetzte Bremsanlage, Griffstangen und Tritte runden das Modell detailreich ab.
Der Wagen ist für Gleichstrom (DC) ausgelegt und besitzt eine Länge über Puffer von 115 mm sowie einen Mindestradius von 360 mm. Die Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik ermöglicht eine flexible und realistische Zugbildung. LED-Leuchtmittel sorgen für eine ansprechende Beleuchtung (nicht im Lieferumfang enthalten).
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|