![]() |
116,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Brawa 50932 H0 Drehgestellflachwagen Sggmmrrs "ArcelorMittal" ist eine detailgetreue Nachbildung des modernen InnoWaggons, wie er in der Epoche VI im Bestand der DB AG eingesetzt wird. Mit seiner präzisen Verarbeitung, dem originalgetreuen Rahmenaufbau und der Nachbildung des Y25-Drehgestells neuster Generation ist dieses Modell ein Highlight für jede H0-Modellbahnanlage.
Der Sggmmrrs gehört zur Familie der InnoWaggons, die von der Firma Innofreight entwickelt wurden. Diese modernen Drehgestellflachwagen sind flexibel einsetzbar und bieten dank ihrer standardisierten klappbaren Containerzapfen eine große Vielfalt an Beladungsmöglichkeiten. Die InnoWaggons sind in den Längen 2x30 ft, 2x40 ft und 2x45 ft erhältlich und bestehen jeweils aus zwei kurzgekuppelten Tragwagen. Sie ermöglichen den effizienten Transport unterschiedlichster Güter – von Stahlprodukten bis zu Containern und Schwerlastgütern. Der hier dargestellte Wagen wird unter anderem für den Transport von Materialien des Stahlriesen ArcelorMittal genutzt.
Ein entscheidender Vorteil der InnoWaggons ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können für spezifische Kundenbedürfnisse und Transportaufgaben konfiguriert werden, was im modernen Schienengüterverkehr von großer Bedeutung ist. Die DB AG setzt diese Wagen aufgrund ihrer Flexibilität und Effizienz auf vielen europäischen Strecken ein.
Die Marke Brawa ist bekannt für ihre Modelle mit höchster Detailtreue und technischer Präzision. Der 50932 Drehgestellflachwagen Sggmmrrs überzeugt durch die Nachbildung aller drei InnoWaggon-Doppelwagen, extra angesetzte Bremsumsteller und fein gravierte Details. Das Y25-Drehgestell neuster Generation sowie der originalgetreue Fahrzeugrahmen machen das Modell zu einem perfekten Abbild des Vorbilds. Die innen profilierten Räder und die Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm sorgen zudem für ein realistisches Fahrverhalten.
Das Modell hat eine Länge über Puffer von 260 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Es verfügt über eine Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm, die eine einfache Integration in bestehende Zugverbände ermöglicht. Der Mindestradius für den Einsatz beträgt 360 mm. Der Wagen wird ohne Beladung geliefert, was Modellbahnern die Möglichkeit bietet, ihn individuell zu gestalten. Ein AC-Radsatztausch ist problemlos möglich (AC-Radsatz: Brawa-Bestell-Nr. 2188).
Die Epoche VI (ab 2007) steht für die Modernisierung und Internationalisierung des Schienengüterverkehrs. Neue Wagentypen wie der Sggmmrrs InnoWaggon ermöglichen effiziente und flexible Transportlösungen, die auf die speziellen Anforderungen der Logistikbranche zugeschnitten sind. Die DB AG setzt solche Wagen ein, um den Gütertransport wirtschaftlicher und umweltfreundlicher zu gestalten.
Der Brawa 50932 H0 Drehgestellflachwagen Sggmmrrs "ArcelorMittal" ist ein herausragendes Modell für Modellbahner, die moderne Güterwagen und flexible Gestaltungsmöglichkeiten schätzen. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung, der originalgetreuen Nachbildung und der Möglichkeit zur individuellen Beladung ist dieser Wagen eine perfekte Ergänzung für jede H0-Anlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|