![]() |
53,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Brawa 50952 H0 Kühlwagen Tnfhs38 "Brauerei Wulle" ist eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Kühlwagens der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) aus der Epoche II. Mit seiner originalgetreuen Lackierung, der typischen Wulle-Werbung und der präzisen Verarbeitung ist dieses Modell ein Blickfang auf jeder H0-Modellbahnanlage.
Die vereinfachte Kühlwagenbauart Tnfhs38 wurde ab 1942 entwickelt und basierte auf der Grundkonstruktion des Glmhs Dresden in geschweißter Ausführung. Die Wagen erhielten eine 300 mm starke Isolierung sowie eine Innenauskleidung aus Zinkblech, um Feuchtigkeitseintritt zu verhindern. Auffällig waren die senkrechte Verbretterung und der weiße Anstrich, die diese Kühlwagen deutlich von anderen Güterwagen unterschieden.
Die zweiflügeligen Drehtüren sorgten für eine dichte Schließung der Ladetüren, was für den Transport temperaturempfindlicher Güter wie Bier und Lebensmittel entscheidend war. Nach dem Krieg wurden viele dieser Wagen modernisiert und teilweise privat genutzt. Die Brauereien, darunter die renommierte Brauerei Wulle, nutzten diese Kühlwagen, um ihr Bier effizient und werbewirksam zu transportieren. Die Wagen wurden mit individuellen Firmenlogos versehen, was sie zu rollenden Werbeträgern machte.
Die Brauerei Wulle wurde 1861 in Stuttgart gegründet und entwickelte sich schnell zu einer der bekanntesten Brauereien der Region. Ihr Bier wurde weit über die Region hinaus geschätzt, und die markante Werbung prägte das Bild der rollenden Güterzüge. Nach der Wiederbelebung der Marke Wulle steht sie heute für nostalgischen Genuss und Brautradition.
Brawa ist bekannt für seine Modelle mit höchster Detailgenauigkeit. Der 50952 Kühlwagen Tnfhs38 überzeugt durch zahlreiche filigrane Details wie extra angesetzte Bremsanlagen, Griffstangen und Federpakete. Die durchbrochenen Wagenkastenstützen, die feinen Bretterfugen und die innen profilierten Radsätze sorgen für ein realistisches Erscheinungsbild. Die präzise Bedruckung des Modells, inklusive der typischen Wulle-Werbung, macht diesen Wagen zu einem besonderen Sammlerstück.
Das Modell hat eine Länge über Puffer von 139,1 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Es verfügt über eine Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm, was eine einfache Integration in bestehende Zugverbände ermöglicht. Der Mindestradius für den Einsatz beträgt 360 mm. Ein AC-Radsatztausch ist problemlos möglich (AC-Radsatz: Brawa-Bestell-Nr. 2187).
Die Epoche II (1920–1945) war eine Zeit des technischen Fortschritts und der Expansion des Schienengüterverkehrs. Die Deutsche Reichsbahn spielte dabei eine zentrale Rolle im Transport von Lebensmitteln und verderblichen Gütern. Kühlwagen wie der Tnfhs38 wurden in dieser Zeit häufig eingesetzt, um Produkte wie Bier, Milch und Fleisch zu transportieren. Die Brauereien nutzten die Wagen nicht nur als Transportmittel, sondern auch als rollende Werbeflächen.
Der Brawa 50952 H0 Kühlwagen Tnfhs38 "Brauerei Wulle" ist ein herausragendes Modell für Modellbahner und Sammler, die Wert auf historische Genauigkeit und außergewöhnliche Details legen. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, den präzisen Nachbildungen und der authentischen Werbung der Brauerei Wulle ist dieser Wagen ein Highlight für jede H0-Anlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|