![]() |
53,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Brawa 50958 H0 Kühlwagen Tnfhs38 "Brauerei Dinkelacker" ist eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Kühlwagens der Deutschen Bundesbahn (DB) aus der Epoche III. Mit seiner präzisen Verarbeitung und der originalgetreuen Werbung der Stuttgarter Brauerei Dinkelacker ist dieses Modell ein besonderer Blickfang auf jeder H0-Modellbahnanlage.
Der Tnfhs38 wurde während des Zweiten Weltkriegs als vereinfachte Kühlwagenbauart entwickelt und basierte auf der Konstruktion des Glmhs Dresden. Diese Wagen wurden mit einer 300 mm starken Isolierung und einer Innenverkleidung aus Zinkblech ausgestattet, um die transportierten Waren – häufig verderbliche Lebensmittel wie Bier, Milch und Fleisch – optimal zu schützen. Die zweiflügeligen Drehtüren sorgten für ein dichtes Verschließen der Ladetüren, was für den Kühltransport essenziell war.
Ab den 1950er-Jahren unterzog die Deutsche Bundesbahn viele dieser Wagen umfangreichen Modernisierungen. Neben neuen Isoliermaterialien wurden wartungsintensive Gleitlager gegen moderne Rollenlager ausgetauscht. Gleichzeitig begannen private Unternehmen, darunter bekannte Brauereien wie Dinkelacker, die Wagen zu erwerben und sie als rollende Werbeflächen zu nutzen.
Die Brauerei Dinkelacker wurde 1888 in Stuttgart gegründet und steht seit jeher für hochwertige Braukunst. Ihr Bier erfreut sich nicht nur in Deutschland, sondern auch international großer Beliebtheit. Die markante Dinkelacker-Werbung auf den Kühlwagen machte die Marke bereits in der Nachkriegszeit weithin bekannt und unterstreicht ihre lange Tradition im Transport per Schiene.
Der 50958 Kühlwagen von Brawa überzeugt durch seine präzise Verarbeitung und zahlreiche filigrane Details. Dazu gehören extra angesetzte Bremsanlagen, Griffstangen und Federpakete sowie durchbrochene Wagenkastenstützen. Die feine Lackierung und die präzise Bedruckung mit dem charakteristischen Dinkelacker-Logo machen dieses Modell zu einem echten Sammlerstück. Die metallischen Radsätze sind auch innen profiliert und sorgen für ein realistisches Fahrverhalten.
Das Modell hat eine Länge über Puffer von 139,1 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Es verfügt über eine Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm, wodurch es sich leicht in bestehende Zugverbände integrieren lässt. Der Mindestradius für den Betrieb beträgt 360 mm. Ein AC-Radsatztausch ist problemlos möglich (AC-Radsatz: Brawa-Bestell-Nr. 2187).
Die Epoche III (1949–1970) war geprägt vom Wiederaufbau Deutschlands und dem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Deutsche Bundesbahn spielte in dieser Zeit eine zentrale Rolle im Transport von Gütern aller Art. Kühlwagen wie der Tnfhs38 waren essenziell, um temperaturabhängige Produkte wie Bier und Milch über große Distanzen zu transportieren. Die individuelle Werbung der Brauereien machte diese Wagen zudem zu rollenden Botschaftern der jeweiligen Marken.
Der Brawa 50958 H0 Kühlwagen Tnfhs38 "Brauerei Dinkelacker" ist ein exzellentes Modell, das durch seine Detailtreue und hochwertige Verarbeitung besticht. Für Modellbahner, Sammler und Liebhaber von Eisenbahnwerbung ist dieser Wagen eine perfekte Ergänzung und ein echter Hingucker auf jeder H0-Anlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|