![]() |
53,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Brawa 50971 H0 Kühlwagen Tnfhs38 "Stuttgarter Hofbräu" ist eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Kühlwagens der Deutschen Bundesbahn (DB) aus der Epoche III. Mit der auffälligen Werbung der Stuttgarter Hofbräu-Brauerei bringt dieses Modell die perfekte Mischung aus historischem Güterverkehr und traditionsreicher Brauereigeschichte auf Ihre H0-Modellbahnanlage.
Die Tnfhs38-Kühlwagen entstanden 1942 als vereinfachte Bauart basierend auf dem Glmhs Dresden. Diese Wagen wurden speziell für den Transport verderblicher Waren entwickelt und mit einer 300 mm starken Isolierung sowie einer Zinkblech-Innenverkleidung ausgestattet, um Feuchtigkeit abzuhalten. Die charakteristische senkrechte Verbretterung und der weiße Anstrich machten sie zu einem markanten Erscheinungsbild auf den Schienen.
Ab Mitte der 1950er-Jahre modernisierte die Deutsche Bundesbahn viele dieser Wagen. Gleitlager wurden durch wartungsärmere Rollenlager ersetzt, und bei Bedarf wurden die Wagenkästen erneuert. Die robusten Wagen wurden später häufig von privaten Unternehmen, insbesondere Brauereien, übernommen und mit firmeneigener Werbung versehen – so auch von der Stuttgarter Hofbräu.
Die Stuttgarter Hofbräu, gegründet 1872, gehört zu den bekanntesten Brauereien Baden-Württembergs. Ihr Bier ist ein fester Bestandteil der regionalen Kultur, und die markante Werbung auf den Kühlwagen trug dazu bei, den Bekanntheitsgrad in der Nachkriegszeit weiter zu steigern. Die Brauerei steht bis heute für Qualität und traditionsreiche Braukunst.
Brawa überzeugt mit hochdetaillierten Modellen, und auch der 50971 Kühlwagen Tnfhs38 macht hier keine Ausnahme. Feine Details wie extra angesetzte Bremsanlagen, Griffstangen und Federpakete sorgen für eine realistische Nachbildung. Die durchbrochenen Wagenkastenstützen und die präzise Bedruckung mit der Stuttgarter Hofbräu-Werbung machen dieses Modell zu einem echten Highlight.
Das Modell hat eine Länge über Puffer von 139,1 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Es verfügt über eine Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm, wodurch es sich leicht in bestehende Zugverbände integrieren lässt. Der Mindestradius für den Betrieb beträgt 360 mm. Ein AC-Radsatztausch ist problemlos möglich (AC-Radsatz: Brawa-Bestell-Nr. 2187).
Die Epoche III (1949–1970) war geprägt vom Wiederaufbau Deutschlands und dem wirtschaftlichen Aufschwung. Die Deutsche Bundesbahn setzte bewährte Güterwagentypen wie den Tnfhs38 ein, um temperaturabhängige Güter wie Bier, Milch und Fleisch sicher zu transportieren. Die individuellen Werbeaufschriften der Brauereien machten diese Wagen zu rollenden Werbeträgern und einem wichtigen Bestandteil des modernen Schienengüterverkehrs.
Der Brawa 50971 H0 Kühlwagen Tnfhs38 "Stuttgarter Hofbräu" ist ein exzellentes Modell, das durch seine Detailtreue und hochwertige Verarbeitung überzeugt. Für Sammler und Modellbahner, die sich für historische Werbewagen begeistern, ist dieser Kühlwagen eine ideale Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|