Produktinformation vom 28.09.2025, 00:55 Uhr

Brawa 50975 H0 Gedeckter Güterwagen Glr22 "Dienstgutwagen", DB, Ep. III


50975 H0 Gedeckter Güterwagen Glr22 "Dienstgutwagen", DB, Ep. III

51,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS186840
Versandgewicht  :  0,27 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 50975 H0 Gedeckter Güterwagen Glr22 "Dienstgutwagen", DB, Ep. III Produktdetails

Beschreibung

Brawa 50975 H0 Gedeckter Güterwagen Glr22 "Dienstgutwagen", DB, Epoche III: Robust und vielseitig im Güterverkehr

Der Brawa 50975 H0 Gedeckte Güterwagen Glr22 "Dienstgutwagen" ist eine detailgetreue Nachbildung eines der wichtigsten Güterwagentypen der Deutschen Bundesbahn (DB) in der Epoche III. Mit seiner präzisen Verarbeitung und originalgetreuen Nachbildung des Unterbodens eignet sich dieses Modell perfekt für realistische Güterzugverbände auf Ihrer H0-Modellbahnanlage.

Das Vorbild: Gedeckter Güterwagen Glr22 der Deutschen Bundesbahn

Der Glr22 basiert auf den bewährten Konstruktionsprinzipien der Verbandsbauarten des deutschen Staatsbahnwagen-Verbandes und wurde nach den sogenannten Austauschbaugrundsätzen weiterentwickelt. Diese gewährleisteten eine standardisierte Bauweise und einen einfachen Austausch von Bauteilen. Der Wagen wurde für den Transport von leichten, voluminösen Gütern konzipiert und war ein wichtiger Bestandteil des Güterverkehrs in Deutschland.

Der Glr22 wurde mit einem genieteten Sprengwerk und einem tonnenförmigen Dach ausgestattet, was ihm im Vergleich zu früheren Bauarten eine verbesserte Stabilität und Langlebigkeit verlieh. Die Wagen waren besonders bei der Glas- und Konsumgüterindustrie gefragt, da sie große Laderäume boten und durch ihre robuste Bauweise auch für den Einsatz in Personenzügen geeignet waren. Die letzten Wagen dieser Bauart wurden erst in den 1980er-Jahren aus dem Betrieb genommen.

Brawa – Präzision und technische Perfektion

Brawa ist bekannt für Modelle mit höchster Detailgenauigkeit, und auch der 50975 Glr22 "Dienstgutwagen" macht hier keine Ausnahme. Das Modell verfügt über filigrane Details wie extra angesetzte Federpakete, Bremsumsteller und präzise nachgebildete Radlager. Der vorbildgerechte Unterboden und die profilierten Räder sorgen für eine authentische Optik und ein realistisches Fahrverhalten.

Technische Details des Brawa 50975 Gedeckten Güterwagens

Das Modell hat eine Länge über Puffer von 139,1 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Es verfügt über eine Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm, was eine einfache Integration in bestehende Zugverbände ermöglicht. Der Mindestradius für den Einsatz beträgt 360 mm. Ein AC-Radsatztausch ist problemlos möglich (AC-Radsatz: Brawa-Bestell-Nr. 2188).

Epoche III: Wiederaufbau und Expansion im Schienengüterverkehr

Die Epoche III (1949–1970) war geprägt vom wirtschaftlichen Wiederaufbau Deutschlands und dem steigenden Bedarf an Transportkapazitäten. Die Deutsche Bundesbahn setzte auf bewährte Güterwagentypen wie den Glr22, um den Güterverkehr effizient und zuverlässig zu gestalten. Besonders für den Transport leichter Güter mit großem Volumen war dieser Wagentyp unverzichtbar.

Fazit: Ein unverzichtbares Modell für historische Güterzüge

Der Brawa 50975 H0 Gedeckte Güterwagen Glr22 "Dienstgutwagen" ist ein exzellentes Modell, das durch seine Detailtreue und hochwertige Verarbeitung überzeugt. Für Modellbahner und Sammler, die Wert auf historische Genauigkeit legen, ist dieser Wagen eine perfekte Ergänzung für jede H0-Anlage.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.