Produktinformation vom 23.08.2025, 04:49 Uhr

Brawa 50978 H0 Milchwagen Gh03 "Glücksklee", DB, Ep. III


50978 H0 Milchwagen Gh03 "Glücksklee", DB, Ep. III

47,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS186841
Versandgewicht  :  0,23 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 50978 H0 Milchwagen Gh03 "Glücksklee", DB, Ep. III Produktdetails

Beschreibung

Brawa 50978 H0 Milchwagen Gh03 "Glücksklee", DB, Epoche III: Perfekter Transport für empfindliche Ladung

Der Brawa 50978 H0 Milchwagen Gh03 "Glücksklee" ist eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Milchtransportwagens der Deutschen Bundesbahn (DB) in der Epoche III. Mit seiner präzisen Verarbeitung, der markanten Glücksklee-Beschriftung und den originalgetreuen Details bringt dieser Wagen den Güterverkehr aus der Blütezeit der Milchwirtschaft auf Ihre H0-Modellbahnanlage.

Das Vorbild: Milchwagen Gh03 der Deutschen Bundesbahn

Die Königlich Bayerische Staatsbahn beschaffte zweiachsige Milchwagen bei der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (MAN), um den Transport von Milchkannen effizient zu gestalten. Diese Wagen wurden speziell für den Einsatz in Reisezügen konzipiert, um die verderbliche Milch schnell und sicher zu den Molkereien zu befördern. Die Wagen verfügten über ein genietetes Untergestell und Fachwerkachshalter mit einem Achsstand von 4,50 m. Ihre Belüftung erfolgte über auf dem Dach installierte Growe-Lüfter sowie Lüftungsschlitze an den Stirnwänden, wodurch die Milch auch bei sommerlichen Temperaturen optimal gekühlt blieb.

Der helle Anstrich sorgte dafür, dass sich der Innenraum nicht übermäßig erhitzte. Auf beiden Seiten befanden sich große, gegenläufige Schiebetüren, die ein schnelles Be- und Entladen der Milchkannen ermöglichten – ein entscheidender Vorteil bei den kurzen Aufenthalten an den Bahnhöfen. In der Epoche III wurde der Wagen modernisiert und diente weiterhin im planmäßigen Güterverkehr der Deutschen Bundesbahn.

Glücksklee: Ein Symbol für frische Milchprodukte

Die Aufschrift "Glücksklee" erinnert an eine der bekanntesten Marken der Milchwirtschaft. Glücksklee-Produkte standen für Frische und Qualität und waren in der Nachkriegszeit und während des Wirtschaftswunders weit verbreitet. Die Werbung auf den Milchwagen war nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein effektiver Werbeträger auf den Schienen Deutschlands.

Brawa – Präzision und Detailverliebtheit im Modellbau

Der Brawa 50978 Milchwagen überzeugt durch seine hochdetaillierte Nachbildung. Zu den herausragenden Merkmalen gehören filigrane Details wie extra angesetzte Lüfter, Türriegel und Signalhalter sowie das präzise nachgebildete Lüftergitter. Die fein nachgebildeten Bretterfugen und die profilierten Speichenräder aus Zinkdruckguss tragen zu einem authentischen Erscheinungsbild bei. Die Räder sind auch innen profiliert, was das Modell sowohl optisch als auch technisch zu einem Highlight macht.

Technische Details des Brawa 50978 Milchwagens

Das Modell hat eine Länge über Puffer von 110,2 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Es verfügt über eine Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm, wodurch es sich problemlos in bestehende Zugverbände integrieren lässt. Der Mindestradius für den Betrieb beträgt 360 mm. Ein AC-Radsatztausch ist problemlos möglich (AC-Radsatz: Brawa-Bestell-Nr. 2187).

Epoche III: Güterverkehr im wirtschaftlichen Aufschwung

Die Epoche III (1949–1970) war geprägt vom Wiederaufbau und dem wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland. Die Deutsche Bundesbahn spielte dabei eine zentrale Rolle im Transport von Gütern wie Lebensmitteln, darunter auch verderbliche Waren wie Milch. Die Milchwagen wurden häufig in gemischten Zügen eingesetzt, um frische Milch schnell und effizient in die Städte zu transportieren.

Fazit: Ein unverzichtbares Modell für nostalgische Güterzüge

Der Brawa 50978 H0 Milchwagen Gh03 "Glücksklee" ist ein exzellentes Modell, das durch seine historische Authentizität und hochwertige Verarbeitung besticht. Für Modellbahner und Sammler, die sich für historische Güterwagen und Werbewagen begeistern, ist dieser Milchwagen eine perfekte Ergänzung für jede H0-Anlage.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.