![]() |
46,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Brawa 50979 Milchwagen Gh03 „Molkerei Ammerländer“ der Deutschen Bundesbahn ist ein meisterhaft detailliertes Modell im Maßstab 1:87. Mit einer präzisen Nachbildung der charakteristischen Bretterfugen und zahlreichen extra angesetzten Details bietet dieses Modell eine besonders authentische Darstellung des historischen Vorbilds. Die vorbildgerechte Bremsanlage und filigrane Radlager runden das hochwertige Erscheinungsbild ab.
Der Wagen hat eine Länge über Puffer von 110,20 mm und ist mit einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Speichenräder aus Zinkdruckguss mit innen profilierten Rädern gewährleisten einen reibungslosen Lauf. Das Modell verfügt über extra angesetzte Lüfter, ein Achsbremsgestänge, Signalhalter sowie Türriegel, die die Feinheiten des Originals detailgetreu nachbilden. Das durchbrochene Lüftergitter sorgt für zusätzliche Authentizität.
Die Nachbildung des Milchwagens zeichnet sich durch die filigrane Ausarbeitung der Bretterfugen und Radlager aus. Besonders hervorzuheben sind die sorgfältig ausgeführten Lüfter auf dem Dach sowie die gegenläufigen Schiebetüren an den Seiten, welche die historische Funktion des Wagens verdeutlichen. Die hochwertige Lackierung und Beschriftung mit dem „Molkerei Ammerländer“-Logo unterstreichen die Originaltreue und machen das Modell zu einem Sammlerstück.
Das Modell ist mit einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet, die für eine realistische Zugbildung sorgt. Die extra angesetzten Bauteile wie Achsbremsgestänge, Signalhalter und Türriegel erhöhen die Detailtiefe deutlich. Speichenräder aus Zinkdruckguss und innen profilierte Räder verbessern die Laufruhe und Haltbarkeit. Das durchbrochene Lüftergitter gibt dem Modell zusätzlichen Realismus.
Das Vorbild wurde speziell für den Milchtransport entwickelt und von der Königlich Bayerischen Staatsbahn bei der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg gebaut. Die zweiachsigen Wagen verfügten über genietete Untergestelle mit Fachwerkachshaltern und einem Achsstand von 4,50 m. Die Luftdruckbremse der Bauart Westinghouse sorgte für sicheren Halt im Reisezugverkehr. Growe-Lüfter auf dem Dach und Lüftungsschlitze in den Wänden gewährleisteten eine optimale Belüftung des Ladeabteils. Die gegenläufigen Schiebetüren ermöglichten schnelles Be- und Entladen, was besonders bei den kurzen Aufenthalten an Bahnhöfen wichtig war. Die Wagen wurden in Reisezügen eingesetzt, um die Milch der bayerischen Bauern schnellstmöglich zu den Molkereien zu transportieren.
Der Milchwagen ist kompatibel mit allen gängigen H0-Gleissystemen und lässt sich problemlos in bestehende Epoche-III-Anlagen integrieren. Ideal kombinierbar mit weiteren historischen Wagen der DB und passendem Zugmaterial.
Der Brawa 50979 Milchwagen Gh03 wird betriebsbereit geliefert und enthält eine ausführliche Bedienungsanleitung. Zusätzliche Zurüstteile sind nicht erforderlich.
Dieses Modell richtet sich an anspruchsvolle Sammler und Modellbahnfreunde, die Wert auf höchste Detailtreue und historische Genauigkeit legen. Besonders geeignet für Liebhaber der Epoche III und alle, die ihre Modellbahnanlage mit einem außergewöhnlichen Wagen erweitern möchten.
Holen Sie sich den Brawa 50979 Milchwagen Gh03 „Molkerei Ammerländer“ jetzt in Ihre Sammlung und bereichern Sie Ihre Modellbahn um ein Stück deutscher Eisenbahngeschichte. Dieses präzise und hochwertig ausgeführte Modell ist ein echtes Highlight für alle Epoche-III-Fans und ab sofort erhältlich.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|