![]() |
49,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Brawa 51193 H0 Gedeckter Güterwagen Glms201 ist eine detailgetreue Nachbildung eines der wichtigsten Güterwagen der Deutschen Bundesbahn in der Epoche IV. Mit seiner präzisen Gestaltung, robusten Bauweise und historischen Bedeutung ist dieses Modell ein Must-have für alle Modellbahner, die den Güterverkehr der 70er- und 80er-Jahre authentisch darstellen möchten.
Der Glms201 geht direkt auf die Erfahrungen mit seinen Vorgängermodellen, dem Gms Oppeln und dem Gmhs Bremen, zurück. Die Bauweise wurde kontinuierlich verbessert, um die Laufruhe und Effizienz der Wagen zu steigern. Mit einem 7 Meter langen Achsstand und geschweißten Langträgern setzte die Deutsche Bundesbahn in den 1950er- und 60er-Jahren auf eine kosteneffiziente Fertigung und hohe Belastbarkeit. Der Wagen war für Stückgüter aller Art geeignet und konnte durch seine optimierte Bauweise höhere Geschwindigkeiten erreichen, was ihn auch für Eilzüge attraktiv machte.
Ab 1967 begann die Modernisierung vieler dieser Wagen, die UIC-konforme Lade- und Lüfterschieber, Blechdächer und rollengelagerte Radsätze erhielten. Diese Anpassungen verlängerten ihre Einsatzzeit erheblich, sodass viele Glms201-Wagen noch bis in die späten 80er-Jahre im Einsatz waren.
Das Modell des Glms201 von Brawa überzeugt durch eine hohe Detailgenauigkeit. Die durchbrochenen Wagenkastenstützen, die filigranen Griffstangen und Tritte sowie die präzise Nachbildung der Bremsanlage verleihen dem Wagen ein realistisches Erscheinungsbild. Der vorbildgerechte Rahmenaufbau mit Metallachslagern und Achslagerdeckeln sorgt für eine authentische Darstellung der technischen Merkmale des Originals.
Der Wagen hat eine Länge über Puffer von 115 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Die integrierte Kurzkupplungskinematik und die Kupplungsschächte nach NEM-Norm ermöglichen eine reibungslose Verbindung mit anderen Wagen und Lokomotiven. Dank der stabilen Bauweise und der präzise nachgebildeten Fahrwerksdetails bietet das Modell ein hervorragendes Fahrverhalten, auch auf engen Radien.
Die Epoche IV (1965–1990) war geprägt durch die Einführung des UIC-Nummernsystems und umfassende Modernisierungen im Schienengüterverkehr. Die Deutsche Bundesbahn passte ihre Wagenflotte an die steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit, Ladevolumen und internationale Einsatzmöglichkeiten an. Gedeckte Güterwagen wie der Glms201 waren in dieser Zeit unverzichtbar und kamen im nationalen sowie grenzüberschreitenden Güterverkehr zum Einsatz.
Der Brawa 51193 H0 Gedeckter Güterwagen Glms201 ist die perfekte Wahl für Modellbahner, die authentische Zugverbände der Epoche IV nachbilden möchten. Mit seiner detailreichen Gestaltung, der robusten Konstruktion und den vorbildgerechten technischen Merkmalen bereichert dieser Wagen jede H0-Anlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|