Produktinformation vom 23.09.2025, 03:14 Uhr

Brawa 51296 H0 Gedeckter Güterwagen Hbqrs-52, DB, Ep. III


51296 H0 Gedeckter Güterwagen Hbqrs-52, DB, Ep. III

93,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 99 ‐ 106 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS186891
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 51296 H0 Gedeckter Güterwagen Hbqrs-52, DB, Ep. III Produktdetails

Beschreibung

Brawa 51296 H0 Gedeckter Güterwagen Hbqrs-52, DB, Epoche III – Detailreiche Nachbildung für Modellbahnanlagen

Der Brawa 51296 H0 Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 ist eine meisterhafte Nachbildung eines klassischen deutschen Güterwagens der Epoche III, der in der Zeit des Wirtschaftswunders der 1950er Jahre bis Anfang der 1990er Jahre im Einsatz war. Mit seinen präzisen Details und der authentischen Darstellung ist dieses Modell eine Bereicherung für jede Modellbahnanlage. Die feine Ausführung der Bretterfugen, die detaillierte Bremsanlage und die hochwertige Lackierung lassen den Güterwagen zu einem echten Blickfang werden. Besonders durch die sorgfältige Nachbildung der historischen Bauteile, die über viele Jahre in der Deutschen Bundesbahn (DB) verwendet wurden, bietet dieser Wagen sowohl Modellbahnern als auch Sammlern eine besondere Faszination.

Das Vorbild: Der Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 der Deutschen Bundesbahn

Der Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 ist ein Modell der Deutschen Bundesbahn (DB) und gehörte zur beliebten Bauart der „Leichten Güterwagen“ (Leig), die vor allem im Stückgutverkehr eingesetzt wurden. Ursprünglich wurden diese Wagen in den 1950er Jahren entwickelt, um die Effizienz des Gütertransports zu steigern. Die DB griff dabei auf bewährte Designs zurück, die bereits von der Deutschen Reichsbahn in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg verwendet wurden. Das Ziel war es, große Mengen an Stückgut schneller und effizienter zu transportieren, indem zwei Güterwagen kurzgekuppelt wurden und durch einen breiten Übergang sowie ein Zugführerabteil miteinander verbunden waren. So konnte das Stückgut bereits während der Fahrt sortiert werden, wodurch sich der Logistikaufwand deutlich reduzierte.

Die Epoche III: Ein Blick auf die Zeitgeschichte des Modells

Das Modell des Brawa 51296 Gedeckten Güterwagens repräsentiert die Epoche III, die von 1949 bis 1970 dauerte. In dieser Zeit war die Deutsche Bundesbahn dabei, ihre Infrastruktur und Flotte nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufzubauen und zu modernisieren. Der Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 gehört zu einer neuen Generation von Güterwagen, die der DB halfen, den Stückgutverkehr effizienter zu gestalten. Die Ära der Epoche III war gekennzeichnet von der Modernisierung des Schienennetzes und einer zunehmenden Standardisierung der Fahrzeugtypen. Die Gestaltung und Verwendung dieser Wagen hat das Bild des Güterverkehrs in Deutschland für Jahrzehnte geprägt.

Der Hersteller: Brawa – Qualität, die man sieht und fühlt

Brawa ist bekannt für die exzellente Qualität und die Liebe zum Detail, die in jedes Modell einfließen. Als einer der führenden Hersteller von Modellbahnprodukten hat Brawa einen exzellenten Ruf für präzise Nachbildungen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch technisch überzeugen. Der Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 aus der H0-Serie von Brawa setzt diesen Standard fort und stellt sicher, dass Modellbahner auch nach Jahren noch Freude an der detailgetreuen Nachbildung haben. Das Unternehmen verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und moderne Fertigungstechniken, um Modelle zu produzieren, die sowohl in der Handhabung als auch im Aussehen überzeugen.

Technische Details des Brawa 51296 Gedeckten Güterwagens

Der Brawa 51296 Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 ist ein technisches Meisterwerk, das mit vielen fein ausgearbeiteten Details aufwartet. Die Länge des Wagens über die Puffer beträgt 285,5 mm und er ist für den Betrieb mit dem 2L-Gleichstrom (DC)-System vorgesehen. Die verbauten Bauteile, wie die Radsätze, sind für eine hohe Lebensdauer ausgelegt, während die Kurzkupplungskinematik den Wagen für realistische Kopplungen auf der Modellbahn vorbereitet. Der Wagen ist mit einer präzisen Bedruckung versehen und zeigt detaillierte Bretterfugen und eine realistische Lackierung, die ihm eine authentische Optik verleiht.

Der Wagen verfügt über eine extra angesetzte Bremsanlage und ein Achsbremsgestänge, was die Detailtreue weiter erhöht. Die Bremsbacken in der Radebene sowie der maßstäblich schmale Rahmen und die Metallachshalter tragen zur hervorragenden Qualität bei. Zudem sorgt die feine Nachbildung der Bretterfugen für einen besonders realistischen Look. Das Modell verfügt auch über profilierten Radsätze, die für einen ruhigen Lauf sorgen und das Modell realistisch auf der Strecke erscheinen lassen.

Das Design: Authentische Lackierung und Details

Der Brawa 51296 Hbqrs-52 zeichnet sich durch seine äußerst präzise Lackierung und die akkurate Umsetzung der Originalgestaltung aus. Die sorgfältig bedruckte Oberfläche des Modells kommt der ursprünglichen Farbgebung der Deutsche Bundesbahn sehr nahe. Besonders hervorzuheben ist die markante Beschriftung und der Schriftzug „Stückgut-Schnellverkehr“, der auf den ersten Blick an die Ära der 1950er Jahre erinnert. Dieser Wagen war in der Epoche III von zentraler Bedeutung für den schnellen und effizienten Transport von Stückgut.

Das Design umfasst auch die originalgetreue Nachbildung der Bretterwände, die mit feinen Linien und Details versehen sind. Diese präzise Gestaltung macht das Modell besonders für Sammler und Modellbahner interessant, die auf die Detailtreue achten. Das Design wurde so umgesetzt, dass der Wagen auf jedem Abschnitt der Modellbahn zu einem Highlight wird und ein authentisches Bild des deutschen Güterverkehrs der 1950er Jahre vermittelt.

Funktionen und Zubehör des Brawa 51296 Gedeckten Güterwagens

Der Brawa 51296 Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 ist mit einer Reihe von funktionellen Features ausgestattet, die die Handhabung und das Spielerlebnis auf der Modellbahn vereinfachen. So ist der Wagen mit einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet, die für eine präzise Kopplung mit anderen Wagen sorgt. Für Modellbahner, die das Modell in einem Wechselstromsystem einsetzen möchten, ist der Radsatztausch problemlos möglich. Ein passender Radsatz für das AC-System (BRAWA-Bestell-Nr. 2187) ist separat erhältlich, was den Einsatz des Wagens auf unterschiedlichen Modellbahn-Systemen erleichtert.

Zusätzlich ist das Modell des Wagens mit einem stabilen, maßstabgerechten Rahmen ausgestattet, der eine hohe Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit garantiert. Für den Fall, dass Ersatzteile oder zusätzliche Zubehörteile benötigt werden, bietet Brawa eine breite Palette an Zubehör für dieses Modell, sodass das Modell im Laufe der Jahre gewartet und gepflegt werden kann.

Anwendungsbereiche des Brawa 51296 Gedeckten Güterwagens

Der Brawa 51296 Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 eignet sich perfekt für den Einsatz auf Modellbahnanlagen der Epoche III und ist eine ausgezeichnete Wahl für Modellbahner, die eine realistische Nachbildung der Deutschen Bundesbahn in der Mitte des 20. Jahrhunderts wünschen. Der Wagen ist sowohl für Hobbybahnen als auch für Sammler von Modellbahnmodellen eine hervorragende Wahl. Durch die präzise Nachbildung und das exakte Design wird dieser Wagen zu einem herausragenden Stück auf jeder Modellbahn, sei es für den Gütertransport oder als Teil eines historischen Zuges.

Pflege und Wartung des Brawa 51296 Gedeckten Güterwagens

Damit der Brawa 51296 Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 auch über Jahre hinweg eine hohe Funktionalität und ein ansprechendes Aussehen behält, ist es wichtig, regelmäßige Pflege und Wartung durchzuführen. Achten Sie darauf, den Wagen regelmäßig auf Staub und Schmutz zu überprüfen, insbesondere die Achsen und Räder. Die Radsätze sollten regelmäßig gereinigt werden, um einen gleichmäßigen Lauf zu gewährleisten. Zudem können die Kupplungen überprüft und ggf. nachjustiert werden, um sicherzustellen, dass der Wagen zuverlässig an andere Fahrzeuge gekoppelt werden kann.

Bei der Wartung des Modells sollten auch die Bremsanlagen und die Kinematik in den Vordergrund gestellt werden. Diese Teile sollten bei Bedarf leicht geölt werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Verwenden Sie hierfür spezielles Modellbahn-Öl, um die Beweglichkeit der Teile nicht zu beeinträchtigen. Achten Sie darauf, die Lackierung nicht zu beschädigen, und verwenden Sie bei der Reinigung weiche Tücher, um Kratzer zu vermeiden.

Fazit & Kaufempfehlung

Der Brawa 51296 Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 ist ein hervorragendes Modell für alle, die sich für die Deutsche Bundesbahn der Epoche III und den Güterverkehr dieser Zeit interessieren. Die detailgetreue Ausführung, die präzise Lackierung und die technisch ausgereiften Funktionen machen dieses Modell zu einem echten Highlight für jede Modellbahn. Egal, ob Sie ein erfahrener Modellbahner oder ein Sammler sind – der Brawa 51296 Gedeckte Güterwagen Hbqrs-52 wird Ihre Erwartungen mehr als erfüllen und Ihre Sammlung bereichern. Mit seiner hohen Qualität und dem authentischen Design ist dieses Modell eine klare Kaufempfehlung für jeden Modellbahnfan.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.