Produktinformation vom 23.09.2025, 03:24 Uhr

Brawa 51299 H0 Gedeckter Güterwagen Gllmehs52, DB, Ep. IV, AC


51299 H0 Gedeckter Güterwagen Gllmehs52, DB, Ep. IV, AC

93,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 99 ‐ 106 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS186894
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 51299 H0 Gedeckter Güterwagen Gllmehs52, DB, Ep. IV, AC Produktdetails

Beschreibung

Brawa 51299 H0 Gedeckter Güterwagen Gllmehs52, DB, Epoche IV, AC – Präzise Nachbildung des Stückgutverkehrs

Der Brawa 51299 H0 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52, der die Deutsche Bundesbahn (DB) in der Epoche IV repräsentiert, ist eine hervorragende Nachbildung eines historischen Güterwagens, der für den Stückgutverkehr verwendet wurde. Mit seiner detailgetreuen Ausführung und der exzellenten Verarbeitung bringt dieses Modell ein Stück Eisenbahngeschichte direkt auf Ihre Modellbahnanlage. Die feine Nachbildung der Bretterfugen, die präzise Bremsanlage und das realistische Design machen den Wagen zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden Modellbahner, der die Epoche IV der DB nachbilden möchte. Mit seiner exzellenten Lackierung und der technischen Ausstattung wird dieses Modell auch Sammler begeistern.

Das Vorbild: Der Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 der Deutschen Bundesbahn

Der Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 wurde von der Deutschen Bundesbahn (DB) als Teil einer Serie von Leig-Einheiten entwickelt, die speziell für den Stückgutverkehr ausgelegt waren. Diese Wagen wurden ab den 1950er Jahren auf Basis des Glmehs 50 als moderne Weiterentwicklung des Stückguttransports eingeführt. Die Wagen waren großräumig und wurden über einen breiten Übergang sowie ein Zugführerabteil miteinander verbunden, was es ermöglichte, während der Fahrt Personal an Bord zu haben, das das Stückgut bereits unterwegs sortierte.

Die DB modernisierte diese Wagen in den 1970er Jahren, wobei die Bretterwände durch Plattenwände ersetzt und die U-förmigen Kastenprofile verändert wurden. Der Gllmehs52, der im Modell von Brawa nachgebildet wurde, war ein Produkt dieser Modernisierungsmaßnahmen und trug maßgeblich zur Effizienzsteigerung im Stückgutverkehr bei. Bis 1991 waren diese Leig-Einheiten im Einsatz, bevor sie durch den Lkw-Verkehr weitgehend ersetzt wurden.

Die Epoche IV: Die Zeit der Modernisierung und Effizienzsteigerung

Die Epoche IV (1970–1990) war eine Zeit der intensiven Modernisierungen bei der Deutschen Bundesbahn. In dieser Zeit wurden viele Güterwagen und Züge der DB einem umfassenden Modernisierungsprogramm unterzogen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit des Güterverkehrs zu erhöhen. Der Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 ist ein Beispiel für die fortschrittlichen Fahrzeuge der Epoche IV, die durch verbesserte Materialien, optimierte Bauweise und erhöhte Kapazitäten einen bedeutenden Beitrag zur Effizienzsteigerung im Gütertransport leisteten.

Brawa – Der Hersteller für Detailtreue und Qualität

Brawa ist weltweit bekannt für die hohe Qualität seiner Modellbahnprodukte. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Leidenschaft für Eisenbahngeschichte produziert Brawa Modelle, die sowohl durch technische Präzision als auch durch ihre Detailtreue bestechen. Der Brawa 51299 H0 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 setzt diesen Anspruch fort. Das Modell besticht durch seine exakte Nachbildung der Originalmerkmale und die Verwendung hochwertiger Materialien, die für Stabilität und Langlebigkeit sorgen.

Technische Details des Brawa 51299 Gedeckten Güterwagens

Der Brawa 51299 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 bietet eine Vielzahl an technischen Merkmalen, die für die Nutzung auf Modellbahnanlagen sowie für Sammler von Bedeutung sind. Die Länge des Wagens über Puffer beträgt 285,5 mm, was dem Maßstab H0 entspricht. Das Modell ist mit einer eingebauten Kurzkupplungskinematik ausgestattet, die für eine exakte und stabile Kopplung mit anderen Fahrzeugen sorgt.

Für den Betrieb auf H0-Modellbahnanlagen im 3L-Wechselstrom (AC)-System ist der Wagen ideal ausgelegt. Der Radsatztausch ist möglich, und für den Betrieb im Wechselstromsystem kann der Radsatz BRAWA-Bestell-Nr. 2187 verwendet werden. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz des Wagens auf verschiedenen Modellbahnsystemen.

Das Modell ist mit Metallachshaltern ausgestattet, was für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Darüber hinaus sind die Radsätze auch innen profiliert, was zu einem ruhigen und gleichmäßigen Lauf des Wagens führt. Die bremsbacken in der Radebene sowie die extra angesetzte Bremsanlage und das Achsbremsgestänge bieten eine authentische Nachbildung der funktionalen Details des Vorbilds.

Design und Farbgebung des Brawa 51299 Gedeckten Güterwagens

Das Design des Brawa 51299 Gedeckten Güterwagens ist eine präzise Nachbildung des Originalmodells der Deutschen Bundesbahn. Die Bretterwände des Wagens sind detailgetreu nachgebildet, was dem Modell eine besonders realistische Optik verleiht. Auch die markante Beschriftung „Stückgut-Schnellverkehr“ auf den Seitenwänden ist exakt wiedergegeben, was dem Modell das authentische Aussehen verleiht, das es von anderen Wagen seiner Zeit abhebt.

Die Lackierung des Wagens ist fein ausgeführt, was das Modell besonders ansprechend macht und sicherstellt, dass es auf jeder Modellbahnanlage eine gute Figur macht. Die präzise Bedruckung und Lackierung sorgen dafür, dass der Wagen das historische Aussehen der Epoche IV akkurat widerspiegelt.

Funktionen und Zubehör des Brawa 51299 Gedeckten Güterwagens

Der Brawa 51299 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 bietet zahlreiche Funktionen, die das Modell sowohl für Sammler als auch für den praktischen Einsatz auf Modellbahnanlagen besonders attraktiv machen. Die eingebauten Kurzkupplungskinematik sorgt für präzise und stabile Kopplungen zwischen den Fahrzeugen und ermöglicht einen realistischen Betrieb.

Für den Betrieb im Wechselstrom (AC)-System ist der Wagen mit einem kompatiblen Radsatz ausgestattet, der bei Bedarf leicht gegen den Radsatz BRAWA-Bestell-Nr. 2187 ausgetauscht werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz auf unterschiedlichen Modellbahnsystemen und sorgt für eine hohe Betriebskompatibilität.

Pflege und Wartung des Brawa 51299 Gedeckten Güterwagens

Um den Brawa 51299 Gedeckten Güterwagen in bestem Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich. Achten Sie darauf, den Wagen regelmäßig von Staub und Schmutz zu befreien, besonders an den Achsen und Rädern, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Radsätze sollten regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen zu entfernen, die den Lauf beeinträchtigen könnten.

Zur Pflege der beweglichen Teile, wie der Bremsanlage und der Kupplungen, empfiehlt es sich, diese gelegentlich leicht zu ölen, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Achten Sie darauf, bei der Reinigung weiche Tücher zu verwenden, um Kratzer auf der Lackierung zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wird dieses Modell lange ein zuverlässiges und ansehnliches Fahrzeug auf Ihrer Modellbahn bleiben.

Fazit & Kaufempfehlung

Der Brawa 51299 Gedeckte Güterwagen Gllmehs52 ist ein ideales Modell für alle, die sich für die Deutsche Bundesbahn der Epoche IV und die Entwicklung des Stückgutverkehrs interessieren. Mit seiner detaillierten Nachbildung, der präzisen Lackierung und der technischen Ausstattung ist dieses Modell sowohl für Sammler als auch für den praktischen Einsatz auf Modellbahnanlagen hervorragend geeignet. Der Wagen passt perfekt in jede Modellbahn der Epoche IV und bietet die Flexibilität, sowohl im Gleichstrom- als auch im Wechselstrombetrieb verwendet zu werden.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.