![]() |
262,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Brawa 64323 N Triebwagen VT 2.09 001 der Deutschen Reichsbahn (DR) ist ein hochdetailliertes Modell aus der Epoche III und besticht durch seine vorbildgerechte Ausstattung und technische Perfektion. Mit eingebautem Sounddecoder, LED-Innenbeleuchtung und zahlreichen weiteren Funktionen wird dieser Triebwagen zum Herzstück Ihrer Modellbahnanlage. Der freie Durchblick durch den Fahrgastraum, die realistische Panoramascheibe und die vorbildgerechte Beleuchtung machen das Modell sowohl optisch als auch technisch zu einem echten Meisterwerk.
Der VT 2.09 der Deutschen Reichsbahn war in den 1950er und 1960er Jahren ein unverzichtbares Fahrzeug im Nah- und Regionalverkehr der DDR. Entwickelt für den flexiblen Einsatz auf Haupt- und Nebenstrecken, kombinierte der Triebwagen Wirtschaftlichkeit und Komfort. Die markanten Panoramascheiben und das geräumige Interieur sorgten für ein angenehmes Reiseerlebnis. Das Brawa-Modell bildet den VT 2.09 originalgetreu nach und bringt damit die Atmosphäre dieser prägenden Zeit direkt auf Ihre Modellbahnanlage.
Mit einer Kombination aus Motorwagen und Beiwagen bot der Triebzug Platz für zahlreiche Fahrgäste und war sowohl auf kürzeren Verbindungen als auch auf längeren Regionalstrecken im Einsatz. Die im Brawa-Modell enthaltenen technischen Funktionen wie Lichtwechsel, Innenbeleuchtung und der realistische Sound runden die authentische Darstellung ab.
Die Epoche III (1949–1970) war für die Deutsche Reichsbahn eine Zeit des Wiederaufbaus und der Modernisierung. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs musste das Schienennetz repariert und der Fahrzeugpark erneuert werden. Der VT 2.09 spielte eine wichtige Rolle bei der Reorganisation des Nah- und Regionalverkehrs in der DDR. Mit modernen Ausstattungsmerkmalen und hoher Zuverlässigkeit trug er maßgeblich dazu bei, den Schienenverkehr wieder auf Erfolgskurs zu bringen.
Brawa steht für außergewöhnliche Modellqualität und höchste Präzision. Der Brawa 64323 N Triebwagen VT 2.09 001 zeigt eindrucksvoll, wie detailverliebte Fertigung und innovative Technik zu einem perfekten Modell verschmelzen. Die Panoramascheiben, die vorbildgerechte Beleuchtung und die feine Bedruckung machen das Modell zu einem Highlight auf jeder N-Anlage. Hinzu kommen technische Features wie ein integrierter Sounddecoder und eine LED-Innenbeleuchtung, die für ein realistisches Fahrerlebnis sorgen.
Das Modell des VT 2.09 001 überzeugt durch zahlreiche technische Features, die für einen realistischen Betrieb sorgen. Die Länge über Puffer beträgt **84,7 mm**, was dem Maßstab N (1:160) entspricht. Das Modell ist mit einer **LED-Innenbeleuchtung** ausgestattet, die den Fahrgastraum realistisch ausleuchtet. Die Beleuchtung zwischen den Wageneinheiten ist sowohl im analogen als auch im digitalen Betrieb abschaltbar.
Das Modell verfügt über eine **Kurzkupplungskinematik nach NEM**, die eine zuverlässige Kopplung zwischen Motorwagen und Beiwagen ermöglicht. Die **Dreipunktlagerung** sorgt dafür, dass der Triebwagen auch auf unebenen Gleisen stabil und sicher fährt. Die Stromaufnahme erfolgt über Radschleifer, was eine gleichmäßige Stromversorgung sicherstellt.
Der eingebaute **Sounddecoder** (Döhler+Haass) liefert realistische Betriebsgeräusche und sorgt für ein authentisches Fahrgefühl. Die **Schwungmasse** gewährleistet einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf, während der Lichtwechsel zwischen weißem Spitzenlicht und roter Schlussbeleuchtung automatisch erfolgt.
Die Soundversion des Brawa 64323 N Triebwagens ist mit einem hochwertigen Sounddecoder ausgestattet, der auf der Hauptleiterplatte integriert ist. Die **16-bit-Technik** sorgt für eine rauschfreie Wiedergabe des Originalsounds mit bis zu **8 unabhängigen Kanälen**. Der Decoder ist mit gängigen Digitalsystemen wie **DCC, SX1, SX2 und Motorola** kompatibel, was das Modell besonders vielseitig macht.
Der Sound umfasst realistische Geräusche wie das Motorengeräusch beim Anfahren, die Bremsen und andere typische Betriebsgeräusche. Die Lichtfunktionen sind digital steuerbar und umfassen die Innenbeleuchtung, das Spitzenlichtsignal und die Schlussbeleuchtung im Beiwagen.
Das Gehäuse des Triebwagens überzeugt durch seine detailgetreue Nachbildung des Vorbilds. Die Panoramascheiben bieten einen freien Durchblick durch den Fahrgastraum, der mit einer originalgetreuen Inneneinrichtung ausgestattet ist. Die feine Bedruckung und Lackierung sowie die vorbildgerechte Beleuchtung sorgen dafür, dass das Modell optisch genauso beeindruckt wie das Original.
Der Beiwagen verfügt über eine originalgetreue Beleuchtung mit roten Schlusslichtern, die sich je nach Fahrtrichtung automatisch ein- und ausschalten. Die stromführende Kupplung sorgt dafür, dass die Beleuchtung synchronisiert und das Licht in beiden Wagen gesteuert werden kann.
Das Modell bietet zahlreiche Funktionen, die den Betrieb auf der Modellbahn bereichern. Die **LED-Innenbeleuchtung** ist vorbildgerecht ausgeführt und beleuchtet den Fahrgastraum in beiden Wageneinheiten. Der Lichtwechsel zwischen weißem Spitzenlicht und roten Schlusslichtern erfolgt automatisch in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung. Dank der stromführenden Kupplung können die Lichtfunktionen zwischen den Wageneinheiten synchronisiert werden.
Die eingebaute **Kurzkupplungskinematik** ermöglicht einen geringen Wagenabstand, was den Zugverband besonders realistisch macht. Die Schnittstelle des Modells ist lötbar, sodass auch individuelle Anpassungen oder eine spätere Digitalisierung problemlos möglich sind.
Um das Modell in einwandfreiem Zustand zu halten, sollte es regelmäßig gewartet werden. Reinigen Sie die Radschleifer und Räder von Schmutz und Staub, um eine zuverlässige Stromaufnahme sicherzustellen. Die beweglichen Teile wie Kupplungen und Drehgestelle sollten ebenfalls regelmäßig überprüft und bei Bedarf geschmiert werden. Zur Reinigung der Gehäuseoberfläche empfiehlt sich ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden.
Der Brawa 64323 N Triebwagen VT 2.09 001 ist ein herausragendes Modell, das die Geschichte der Deutschen Reichsbahn in der Epoche III authentisch darstellt. Mit seiner präzisen Detaillierung, den hochwertigen Soundfunktionen und der LED-Innenbeleuchtung bietet dieses Modell alles, was Modellbahner und Sammler sich wünschen. Wer nach einem realistischen und funktionsreichen Triebwagen sucht, wird mit dem VT 2.09 mehr als zufrieden sein.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|