Produktinformation vom 10.08.2025, 01:09 Uhr

Brawa 67727 Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ der DR, Ep. IV


67727 Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ der DR, Ep. IV

32,49 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS170974
Versandgewicht  :  0,07 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 67727 Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ der DR, Ep. IV Produktdetails

Beschreibung

Brawa 67727 ✔ N ✔ Leichtbaukesselwagen ✔ Uerdingen ZZ ✔ Epoche IV ✔ DR ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 77,5 mm

Brawa 67727 N Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ der DR, Ep. IV

Der Brawa 67727 Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ der Deutschen Reichsbahn (DR) aus der Epoche IV ist ein exzellentes Modell für Spur N-Anlagen. Mit seiner kompakten Länge und der vorbildgerechten Optik ergänzt er ideal jede Güterzugzusammenstellung. Das Modell ist detailreich ausgeführt und bietet dank Kurzkupplungskinematik optimale Laufeigenschaften.

Das Vorbild: Leichtbaukesselwagen von Uerdingen

In den 1950er und 1960er Jahren wurden Kesselwagen mit innovativer Leichtbauweise entwickelt, um den steigenden Transportbedarf im Bereich flüssiger Güter effizienter zu decken. Der Wagen vom Typ Uerdingen ZZ ist ein typischer Vertreter dieser Epoche. Er diente vor allem dem Transport von flüssigen Chemikalien, Ölprodukten oder Kraftstoffen und wurde häufig im internationalen Güterverkehr eingesetzt. Seine charakteristische Konstruktion zeichnete sich durch ein geringes Eigengewicht bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit aus.

Das Vorbildfahrzeug mit der Betriebsnummer 21 50 075 0113-7 gehörte zum Bestand der Deutschen Reichsbahn und war auf Strecken in Ostdeutschland und angrenzenden Ländern im Einsatz.

Detailgetreue Umsetzung im Modell

Das Brawa-Modell des Leichtbaukesselwagens ist äußerst präzise und detailliert ausgeführt. Die filigranen Gravuren und frei stehenden Bauteile spiegeln die Optik des Originals eindrucksvoll wider. Der Kessel und das Fahrwerk sind realitätsgetreu nachgebildet, und auch kleinere Details wie Haltegriffe und Ventile wurden akkurat umgesetzt. Die Farbgestaltung in dezentem Grau sowie die präzise Bedruckung mit der Betriebsnummer sorgen für eine authentische Darstellung.

Technische Merkmale und Ausstattung

Der Leichtbaukesselwagen hat eine Länge über Puffer (LüP) von 77,5 mm, was ihn ideal für Spur N-Anlagen mit begrenztem Platz macht. Dank der Kurzkupplungskinematik gewährleistet das Modell einen reibungslosen Betrieb und eine vorbildgerechte Zugbildung. Das geringe Eigengewicht und die robuste Konstruktion sorgen für hervorragende Fahreigenschaften, selbst bei längeren Zügen.

Technische Daten:

Epoche IV: Eine Zeit des Wandels im Eisenbahnverkehr

Die Epoche IV (1965–1990) war geprägt von einer zunehmenden Internationalisierung und Modernisierung des Eisenbahnverkehrs. In dieser Zeit wurden viele Fahrzeuge den neuen Standards und Sicherheitsanforderungen angepasst. Der Leichtbaukesselwagen war ein typisches Fahrzeug dieser Ära und spielte eine wichtige Rolle im Güterverkehr, insbesondere im Bereich des internationalen Transports von Flüssigkeiten und Gefahrstoffen.

Kaufempfehlung im Modellbahnshop

Der Brawa 67727 Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ ist eine ausgezeichnete Wahl für Modellbahner, die Wert auf hohe Detailgenauigkeit und zuverlässige Betriebseigenschaften legen. Mit seiner filigranen Ausführung und den vorbildgetreuen Proportionen fügt sich das Modell perfekt in Güterzugzusammenstellungen der Epoche IV ein. Bestellen Sie diesen hochwertigen Kesselwagen noch heute und erweitern Sie Ihre Spur N-Anlage um ein attraktives und vielseitiges Modell!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.