Produktinformation vom 08.08.2025, 11:17 Uhr

Brawa 70092 H0 Dampflok 02 005, DRG, Ep. II


70092 H0 Dampflok 02 005, DRG, Ep. II

449,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Brawa
Artikelnummer  :  MBS186921
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Brawa 70092 H0 Dampflok 02 005, DRG, Ep. II Produktdetails

Beschreibung

Brawa 70092 H0 Dampflok 02 005, DRG, Ep. II: Ein beeindruckendes Modell der Schnellzuglokomotive

Die Brawa 70092 H0 Dampflok 02 005 ist ein detailgetreues und technisch ausgereiftes Modell der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG) aus der Epoche II. Mit einer vorbildgerechten Nachbildung der Lokomotive 02 005, die dem Bahnbetriebswerk Hamm der Reichsbahndirektion Essen zugeordnet war, bietet diese Lok ein nostalgisches und authentisches Erlebnis für alle Modellbahner und Sammler historischer Fahrzeuge. Ihre hochwertigen Materialien und die akribische Umsetzung der Details machen sie zu einem echten Schmuckstück auf jeder H0-Modellbahnanlage.

Das Vorbild: Die mächtige Schnellzuglokomotive der Baureihe 02

Die Baureihe 02 war eine der leistungsstärksten Schnellzugdampflokomotiven der DRG und entstand aus der Entwicklung der berühmten Baureihe 01. Da die ersten Tests mit den Zweizylinderlokomotiven der BR 01 nicht alle Anforderungen erfüllten, entschied man sich dazu, mit der BR 02 eine Vierzylinder-Verbundvariante zu bauen. Die Lokomotive 02 005, ein Vertreter dieser Reihe, wurde speziell für den schnellen Personenverkehr auf Hauptstrecken konzipiert und erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h. Ihre komplexe Konstruktionsweise sorgte für beeindruckende Zugleistungen, war jedoch auch wartungsintensiver als die Baureihe 01, weshalb letztlich die BR 01 in Serie ging.

Trotzdem bleibt die BR 02 ein faszinierendes Kapitel der deutschen Dampflokgeschichte, und die 02 005 war auf den Strecken rund um Hamm ein bekanntes Bild. Ihre markante Erscheinung mit dem massiven Kessel und den großen Treibrädern prägt bis heute das Bild deutscher Schnellzugdampfloks.

Die Epoche II: Der Aufstieg der Schnellzugdampflokomotiven

Die Epoche II (1920–1945) war eine prägende Zeit für den deutschen Schienenverkehr. Die Gründung der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft führte zur Standardisierung und Entwicklung leistungsstarker Lokomotiven wie der BR 01 und BR 02. In dieser Zeit wurde das Streckennetz stark ausgebaut, und der Einsatz moderner Schnellzugloks sollte die Mobilität verbessern und den wirtschaftlichen Aufschwung vorantreiben. Die BR 02 war ein Versuch, die Effizienz des Zugbetriebs durch neue technische Ansätze zu optimieren. Obwohl die Serie nicht in großer Stückzahl produziert wurde, hinterließ sie einen bleibenden Eindruck und inspirierte spätere Lokomotivkonstruktionen.

Brawa: Präzision und Qualität im Modellbau

Der Modellbahnhersteller Brawa ist für seine detailgenauen Nachbildungen und hohe Verarbeitungsqualität bekannt. Die Brawa 70092 Dampflok 02 005 überzeugt durch fein detaillierte Kunststoffbauteile für Kessel, Führerhaus und Tender, die das markante Design des Vorbilds originalgetreu wiedergeben. Der durchbrochene Barrenrahmen und die präzise gefertigten Speichenräder aus Zinkdruckguss sorgen für ein realistisches Erscheinungsbild und eine hohe Stabilität.

Der Führerstand ist beleuchtet und verfügt über eine originalgetreue Nachbildung der Stehkesselrückwand. Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte sowie filigrane Treib- und Kuppelstangen aus Metall unterstreichen die Detailtreue des Modells. Die Kurzkupplung zwischen Lok und Tender sorgt für eine vorbildgerechte Verbindung und optimale Fahreigenschaften. Der Antrieb erfolgt im Tender, was eine gleichmäßige Kraftübertragung gewährleistet.

Technische Details und Erweiterungsmöglichkeiten

Die Brawa 70092 ist mit einer PluX22-Schnittstelle ausgestattet, die den Einbau eines Sounddecoders ermöglicht. Das Modell ist zudem für einen Rauchgenerator der Marke Seuthe (Nr. 20) vorbereitet, der realistische Dampfeffekte erzeugen kann. Die eingebaute Schwungmasse sorgt für ein sanftes Anfahren und gleichmäßiges Fahren, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der Lichtwechsel erfolgt automatisch in Fahrtrichtung und ist mit einem Zweilicht-Spitzensignal ausgestattet, das der Epoche II entspricht.

Die Lok kann enge Radien ab 360 mm befahren, wobei ein Mindestradius von 420 mm empfohlen wird, um die besten Fahreigenschaften zu gewährleisten.

Farbliche Gestaltung und historische Authentizität

Das Modell ist in der typischen Farbgebung der Epoche II gehalten. Das tiefschwarze Gehäuse mit roten Fahrwerkskomponenten und präzise aufgebrachten Betriebsnummern verleiht der Lok ihr authentisches Aussehen. Die feinen Details wie Nietenreihen, Rohrleitungen und Aufstiege wurden sorgfältig nachgebildet, um das historische Vorbild bis ins kleinste Detail zu erfassen.

Pflege und Wartung

Für einen langfristig störungsfreien Betrieb sollte die Lok regelmäßig gewartet werden. Die Reinigung der Räder und Stromabnehmer verbessert die Stromaufnahme und die Laufeigenschaften. Bewegliche Teile wie Treibstangen und Achsen sollten gelegentlich mit Modellbahnöl geschmiert werden, um Verschleiß zu vermeiden. Der Rauchgenerator kann bei Bedarf einfach installiert und gepflegt werden, um das Modell optisch aufzuwerten.

Fazit: Ein Stück Eisenbahngeschichte für Ihre Modellbahn

Die Brawa 70092 H0 Dampflok 02 005 ist eine meisterhafte Nachbildung einer der faszinierendsten Schnellzuglokomotiven der deutschen Eisenbahngeschichte. Mit ihrer detailreichen Ausführung, den hochwertigen Materialien und den vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten ist sie sowohl für Sammler als auch für aktive Modellbahner eine Bereicherung. Erleben Sie die Epoche II und die Kraft der frühen Schnellzugdampfloks mit diesem beeindruckenden Modell.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.