![]() |
591,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Brawa 70095 H0 Dampflok 02 005 ist ein detailgetreues Modell der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG) aus der Epoche II, das speziell für den Betrieb auf 3-Leiter-Wechselstromsystemen (AC) entwickelt wurde. Mit ihrem eingebauten Sounddecoder und den zusätzlichen Funktionen der Version „Digital EXTRA“ bietet sie ein authentisches Fahrerlebnis und detailverliebte Optik. Die Lokomotive 02 005, die einst zum Bahnbetriebswerk Hamm gehörte, wird in diesem Modell präzise nachgebildet und erweckt die große Ära der deutschen Schnellzugdampfloks zum Leben.
Die Baureihe 02 war eine Weiterentwicklung der berühmten BR 01, bei der statt eines Zweizylinderantriebs ein Vierzylinder-Verbundsystem verwendet wurde. Diese Konstruktion sollte die Effizienz steigern und eine noch höhere Zugkraft bieten. Die 02 005 war eine der wenigen Lokomotiven dieser Baureihe, die gebaut wurden. Sie wurde auf wichtigen Hauptstrecken eingesetzt, um schnelle Verbindungen zu gewährleisten und die Leistungsgrenzen moderner Dampftechnologie auszuloten. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und ihrer robusten Bauweise war sie ein beeindruckender Vertreter der deutschen Dampfloktechnik.
Die Epoche II (1920–1945) war eine Zeit des technischen Fortschritts im deutschen Eisenbahnwesen. Die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft investierte stark in den Ausbau ihres Streckennetzes und die Entwicklung leistungsfähiger Lokomotiven. Die Baureihe 02 entstand in dieser Zeit als Versuch, die Effizienz im Schnellzugverkehr zu verbessern. Auch wenn die Serie nicht in großen Stückzahlen gebaut wurde, bleibt sie ein bedeutendes Beispiel für die Ingenieurskunst und den Innovationsgeist dieser Ära.
Das Modell besticht durch seine akribisch umgesetzten Details und die fortschrittliche Technik. Kessel, Führerhaus und Tender sind aus fein detaillierten Kunststoffbauteilen gefertigt und geben die markante Bauweise des Vorbilds originalgetreu wieder. Der durchbrochene Barrenrahmen und die filigranen Speichenräder aus Zinkdruckguss sorgen für Stabilität und ein realistisches Erscheinungsbild. Die maßstäbliche Einzelachslagerung in Metall gewährleistet hervorragende Fahreigenschaften und einen ruhigen Lauf.
Der integrierte Sounddecoder von Döhler+Haass sorgt für ein authentisches akustisches Erlebnis. Dampfausstöße, Pfeifen und weitere Geräusche werden naturgetreu wiedergegeben und machen jede Fahrt zu einem realistischen Erlebnis. Die Funktionen „Feuerflackern“ und „Triebwerksbeleuchtung“ der Version „Digital EXTRA“ sorgen dabei für zusätzliche visuelle Effekte.
Der Antrieb erfolgt im Tender, was eine gleichmäßige Kraftübertragung ermöglicht und die Zugkraft erhöht. Die eingebaute Schwungmasse trägt zu sanftem Anfahren und gleichmäßiger Beschleunigung bei, selbst auf engen Radien ab 360 mm, wobei für optimale Fahreigenschaften ein Mindestradius von 420 mm empfohlen wird.
Die Brawa 70095 ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, die ein Zweilicht-Spitzensignal in Fahrtrichtung ermöglicht. Die Innenbeleuchtung und die Triebwerksbeleuchtung ergänzen das Modell um beeindruckende Lichteffekte, die sowohl im Stand als auch während der Fahrt realistisch wirken. Die PluX22-Schnittstelle erleichtert den Einbau zusätzlicher Funktionen und bietet flexible Möglichkeiten zur digitalen Steuerung.
Das Modell ist in der charakteristischen schwarz-roten Farbgebung der Epoche II ausgeführt. Die sorgfältig aufgebrachten Betriebsnummern und Beschriftungen sowie die fein nachgebildeten Nieten und Leitungen tragen zur authentischen Optik bei. Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte sowie filigrane Treib- und Kuppelstangen aus Metall runden das Bild ab und verleihen dem Modell seine beeindruckende Detailgenauigkeit.
Für eine langfristig zuverlässige Funktion sollte die Lok regelmäßig gewartet werden. Die Reinigung der Räder und Stromabnehmer verbessert die Stromaufnahme, und bewegliche Teile wie Treibstangen und Achsen sollten gelegentlich geschmiert werden. Der für Seuthe Nr. 20 vorbereitete Rauchgenerator kann problemlos eingebaut und gepflegt werden, um realistische Dampfeffekte zu erzielen.
Die Brawa 70095 H0 Dampflok 02 005 ist eine hervorragende Wahl für Sammler und Modellbahner, die Wert auf authentische Optik und modernste Technik legen. Mit dem eingebauten Sounddecoder, der LED-Beleuchtung und der Möglichkeit zur Erweiterung digitaler Funktionen bereichert dieses Modell jede H0-Modellbahnanlage. Erleben Sie die beeindruckende Ära der Schnellzugdampfloks auf Ihrer Anlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|