![]() |
27,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Brekina 71209 ✔ Spur H0 ✔ IFA W 50 ✔ Tank-Sattelzug ✔ Leuna ✔ 1965
Der Brekina 71209 IFA W 50 Tanksattelzug „Leuna“ bringt ein authentisches Stück ostdeutscher Nutzfahrzeuggeschichte auf Ihre H0-Anlage. Dieses Modellfahrzeug ist eine gelungene Nachbildung des legendären IFA W 50 aus dem Jahr 1965 – ein Symbol für die DDR-Industrie und für viele Modellbahner ein nostalgisches Highlight. Der Tank-Sattelzug in der Ausführung des bekannten Chemiekombinats „Leuna“ erinnert an die Zeit, als robuste Nutzfahrzeuge das Rückgrat der industriellen Versorgung bildeten.
Brekina versteht es wie kaum ein anderer Hersteller, historische Fahrzeuge mit Liebe zum Detail umzusetzen – insbesondere solche aus der ehemaligen DDR. Mit dem Modell 71209 zeigt Brekina erneut seine Expertise in Sachen Präzision und Modelltreue. Die Neuheit aus Juni 2024 überzeugt mit klaren Proportionen, feiner Bedruckung und einem stilechten Design, das auf jeder Modellbahnanlage der Epoche III oder IV eine authentische Szene ermöglicht.
Dieses Modell stellt einen typischen IFA W 50 aus dem Jahr 1965 dar – mit Tankauflieger in den Farben und Logos des VEB Leuna-Werke Walter Ulbricht. Der Maßstab H0 (1:87) erlaubt eine hohe Detaildichte bei gleichzeitig perfekter Kompatibilität zu gängigen Modellbahnanlagen. Die historische Authentizität des Fahrzeugs ist bis in die kleinsten Elemente hinein erkennbar – von den typischen Formen der Fahrerhauskabine bis zur Gestaltung des Tankaufbaus.
Besonders erwähnenswert: Das Modell ist eine Juni-Neuheit 2024 und damit auf dem neuesten Stand der Modellbautechnik – ideal für Sammler, die ihre Flotte um ein charakterstarkes Ost-Modell erweitern möchten.
Die Farbgebung des Brekina 71209 orientiert sich exakt an der historischen Gestaltung des Leuna-Tankzugs. Typische Beschriftungen und Firmenembleme sind präzise aufgebracht und sorgen für einen authentischen Gesamteindruck. Die Kombination aus dem massiven Fahrerhaus des W 50 und dem wuchtigen Tankauflieger verleiht dem Modell eine kraftvolle Präsenz.
Auch die Formgebung des Fahrerhauses und die feine Ausarbeitung des Fahrwerks zeigen die Liebe zum Detail, für die Brekina bekannt ist. Das Modell ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und überzeugt durch seine maßstäbliche Präzision.
Der IFA W 50 war eines der am weitesten verbreiteten Nutzfahrzeuge in der DDR. Seit seiner Einführung im Jahr 1965 wurde er in zahlreichen Varianten produziert – unter anderem als Kipper, Pritschenwagen oder wie hier als Tank-Sattelzug. Die Fahrzeuge wurden in Ludwigsfelde hergestellt und waren für ihre robuste Bauweise bekannt.
Die Variante als Tankzug, hier im Dienst der Leuna-Werke, war besonders im chemischen Transportwesen unverzichtbar. Das Chemiekombinat Leuna war eines der größten Unternehmen der DDR und prägte die Wirtschaft des Landes entscheidend. Ein Modell wie dieses ist daher nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte.
Der Brekina 71209 ist im H0-Maßstab gehalten und somit vollständig kompatibel mit gängigen H0-Modellbahnanlagen. Besonders gut macht sich das Modell in Szenen mit ostdeutschem Industrieflair, auf Güterbahnhöfen, Tankanlagen oder Straßenabschnitten mit DDR-Charakter.
Als Zugabe zu bestehenden Brekina-Serien oder als Einzelmodell ist der IFA W 50 Tanksattelzug ein echter Blickfang. Kombinierbar mit anderen Ost-Modellen aus der Brekina-Reihe oder passenden Gebäudemodellen für die Epoche III/IV ergibt sich eine authentische DDR-Modellwelt.
Dieses Modell richtet sich an alle, die historische Ost-Fahrzeuge lieben, an Modellbahner mit Fokus auf die DDR-Zeit sowie an Sammler von Tankzügen oder Industrie-Szenarien. Die exklusive Gestaltung als „Leuna“-Fahrzeug macht das Modell zu einem Unikat mit hohem Wiedererkennungswert.
Jetzt im Modellbahnshop erhältlich – sichern Sie sich diese authentische Neuheit aus Juni 2024 für Ihre Sammlung oder Anlage!
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|