![]() |
291,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Busch 30013 TT Dampflok BR 56 (G8.2), 56 2001, DR, Epoche III ist eine detailgetreue Nachbildung der preußischen G8.2, einer Zwei-Zylinder-Maschine, die unter der Betriebsnummer 56 2001 bei der Deutschen Reichsbahn (DR) in der Reichsbahndirektion Erfurt, Bahnbetriebswerk Vacha, im Einsatz war. Dieses Modell im Maßstab TT (1:120) fängt die Essenz dieser historischen Lokomotive ein und bereichert jede Modellbahnanlage mit ihrem authentischen Erscheinungsbild.
Die Lokomotive 56 2001 war die erste Maschine dieser Baureihe, die in die Serienproduktion ging, und eine der beiden letzten Maschinen, die ausgemustert wurden. Ab 1961 gehörte sie zur Reichsbahndirektion Erfurt, Bahnbetriebswerk Vacha. Die Baureihe 56.20 (preußische G8.2) entstand als Weiterentwicklung der preußischen G12 (spätere Baureihe 58) und zeichnete sich durch ein Zwillingstriebwerk sowie die Achsfolge 1'D aus, was eine führende Laufachse und vier Kuppelachsen bedeutet.
Die Firma Busch ist bekannt für ihre hochwertigen Modellbauprodukte, die durch Detailtreue und Qualität überzeugen. Mit der Dampflok BR 56 (G8.2) bietet Busch ein Modell, das historische Eisenbahntechnik authentisch nachbildet. Die präzise Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen dieses Modell zu einer wertvollen Ergänzung für jede TT-Modellbahnanlage.
Das Modell verfügt über eine Länge über Puffer (LüP) von 147 mm und ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt. Es besitzt einen Lichtwechsel von weiß nach rot und ist mit einer Kupplungsaufnahme nach NEM mit Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Eine digitale Schnittstelle nach NEM 652 (8-polig) ermöglicht den einfachen Einbau eines Decoders für den Digitalbetrieb.
Die Epoche III (ca. 1949 bis 1970) war geprägt von der unabhängigen Entwicklung des Eisenbahnwesens in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. In dieser Zeit erfolgte der Ausbau des Diesel- und elektrischen Zugbetriebs, während die Dampflok-Zugförderung allmählich abnahm. Die BR 56.20 wurde in dieser Phase sowohl bei der Deutschen Bundesbahn als auch bei der Deutschen Reichsbahn eingesetzt, wobei die DR im Osten Deutschlands einen größeren Bestand dieser Baureihe unterhielt.
Das Modell ist in der typischen schwarzen Farbgebung der Deutschen Reichsbahn gehalten, ergänzt durch rote Fahrgestelle und weiße Beschriftungen. Diese authentische Farbgebung unterstreicht die historische Genauigkeit und macht die Lokomotive zu einem Blickfang auf jeder Modellbahnanlage.
Busch legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Die präzise Verarbeitung der Bauteile und die Verwendung hochwertiger Materialien gewährleisten eine hohe Passgenauigkeit und Langlebigkeit des Modells. Der stabile Aufbau sorgt für eine robuste Konstruktion und einen zuverlässigen Betrieb auf der Anlage.
Das Modell lässt sich ideal mit passenden Güter- und Personenwagen der Epoche III kombinieren, um authentische Zuggarnituren zu bilden. Zudem ermöglicht die digitale Schnittstelle den einfachen Einbau eines Decoders für den Digitalbetrieb, wodurch zusätzliche Funktionen wie Sound oder erweiterte Lichtsteuerungen realisiert werden können.
Die Busch 30013 TT Dampflok BR 56 (G8.2), 56 2001, DR, Epoche III ist ein Muss für jeden Modellbahnliebhaber, der Wert auf historische Genauigkeit und hohe Detailtreue legt. Dieses Modell fängt die Essenz der preußischen G8.2 ein und bereichert jede TT-Modellbahnanlage mit ihrem authentischen Erscheinungsbild. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, präzisen Details und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten macht diese Lokomotive zu einer lohnenden Investition für Sammler und Betreiber gleichermaßen.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|