![]() |
21,90 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Der Busch 51277 Framo V901/2 RFT Fernsehen ist eine detailgetreue Nachbildung eines Servicefahrzeugs, das vom Rundfunk- und Fernsehtechnischen Dienst (RFT) in der DDR genutzt wurde. Dieses Modell im Maßstab H0 (1:87) stellt das klassische Transportfahrzeug der Epoche III (1945–1970) dar und bringt den nostalgischen Charme der frühen Fernsehgeschichte auf Ihre Modellbahnanlage. Der Framo V901/2 war ein zuverlässiges, vielseitiges Fahrzeug, das in der DDR für verschiedene Versorgungsaufgaben im Bereich Rundfunk und Fernsehen eingesetzt wurde. Mit seiner historischen Farbgebung und den typischen Aufschriften repräsentiert dieses Modell die technische Dienstleistung der damaligen Zeit auf authentische Weise.
Der Framo V901/2 war ein leichter Lieferwagen, der in den 1950er Jahren in der DDR produziert wurde und sich im gesamten Land großer Beliebtheit erfreute. Das Modell V901/2 wurde vor allem von Betrieben und staatlichen Institutionen genutzt und diente als Transportfahrzeug für eine Vielzahl von Aufgaben. Der RFT (Rundfunk- und Fernmelde-Technik) setzte diese Fahrzeuge für technische Servicefahrten und Reparatureinsätze ein. Dabei transportierten die Techniker Werkzeuge und Ersatzteile zu Haushalten oder Einrichtungen, um Radio- und Fernsehgeräte zu reparieren. Dieses Fahrzeugmodell symbolisiert die Bemühungen der DDR, moderne Unterhaltungselektronik in der Bevölkerung zu verbreiten, und war ein wichtiges Bindeglied zwischen Technik und Bevölkerung.
Die Marke Busch ist bekannt für ihre detailgetreuen Modelle historischer Fahrzeuge, die bei Sammlern und Modellbahnenthusiasten gleichermaßen geschätzt werden. Mit dem Framo V901/2 RFT Fernsehen bringt Busch ein weiteres ikonisches DDR-Fahrzeug auf den Markt. Jedes Detail des Modells wurde sorgfältig entwickelt, um die historischen Merkmale des Originalfahrzeugs authentisch widerzuspiegeln. Von der Formgebung bis hin zur charakteristischen Lackierung und den präzisen Aufdrucken steht dieses Modell für Qualität und Hingabe im Modellbau. Busch-Modelle sind für ihre langlebigen Materialien und die fein ausgearbeiteten Details bekannt, die jede Modellbahnanlage bereichern.
Der Busch 51277 Framo V901/2 RFT Fernsehen gehört zur Epoche III (1945–1970), die die Nachkriegsjahre und die Zeit des Wiederaufbaus umfasst. In dieser Epoche fand in der DDR der Ausbau des Fernsehens und Rundfunks statt, und Fahrzeuge wie der Framo V901/2 waren wichtige Dienstwagen, die den technischen Fortschritt voranbrachten. Das Modell bringt den Stil und die Funktionalität der 1950er und 60er Jahre auf Ihre H0-Anlage und ist ein wertvolles Detail für alle, die eine authentische Darstellung dieser historischen Periode anstreben.
Der Busch 51277 Framo V901/2 ist im Maßstab H0 (1:87) gefertigt und lässt sich ideal in historische Szenarien auf Modellbahnanlagen der Epoche III integrieren. Das Modell zeichnet sich durch die authentische Farbgebung und die originalgetreue Beschriftung mit dem Logo und den Schriftzügen des RFT aus. Diese Details machen das Modell zu einem Blickfang auf jeder Anlage. Die kompakte Bauweise des Fahrzeugs, kombiniert mit der präzisen Darstellung von Karosserie und Fenstern, bringt die charakteristische Optik des Framo perfekt zur Geltung und sorgt für ein lebendiges Gesamtbild auf der Anlage.
Der Framo V901/2 RFT Fernsehen ist in einer typischen, schlichten Farbgebung gehalten, die für DDR-Dienstfahrzeuge der Zeit charakteristisch war. Die Lackierung und die markanten Aufdrucke des Rundfunk- und Fernsehdienstes verleihen dem Modell eine hohe Authentizität und machen es auf der Anlage sofort als Servicefahrzeug erkennbar. Die Farbauswahl und die Beschriftung sind sorgfältig nachgebildet, um das Originalfahrzeug detailgetreu darzustellen und die Atmosphäre der Epoche III einzufangen.
Busch-Modelle wie der 51277 Framo V901/2 RFT Fernsehen sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihre authentische Verarbeitung. Das Modell ist aus robusten Materialien gefertigt und hält auch intensiver Nutzung auf der Modellbahnanlage stand. Die exakte Nachbildung und die hochwertigen Materialien machen dieses Fahrzeug zu einem wertvollen Sammlerstück und einer lohnenden Investition für Modellbahner, die ihre Anlage mit einem Stück DDR-Geschichte bereichern möchten. Die feinen Details und die sorgfältige Gestaltung garantieren eine lange Lebensdauer und sorgen dafür, dass das Modell seine Authentizität auch nach vielen Jahren beibehält.
Der Busch 51277 Framo V901/2 RFT Fernsehen ist vielseitig einsetzbar und lässt sich in verschiedene Szenarien integrieren. Er passt hervorragend in städtische oder ländliche Szenen der Epoche III und kann als Servicefahrzeug vor Wohnhäusern, Rundfunkstationen oder in städtischen Straßenszenen platziert werden. Durch seine historische Authentizität und die detaillierte Gestaltung ist der Framo ein Highlight auf jeder Anlage und sorgt für realistische Akzente in DDR-Dioramen oder Modellszenen der 50er und 60er Jahre.
Der Busch 51277 Framo V901/2 RFT Fernsehen ist ein hochwertiges Modellfahrzeug, das die Technikgeschichte der DDR auf Ihre Modellbahnanlage bringt. Die detailgetreue Nachbildung des Servicefahrzeugs und die präzise Beschriftung machen dieses Modell zu einer exzellenten Wahl für Sammler und Modellbahnfreunde, die eine realistische Darstellung der Epoche III anstreben. Das RFT-Fahrzeug ist ein einzigartiges Modell, das den Charme vergangener Zeiten lebendig werden lässt und die Bedeutung des Rundfunk- und Fernsehdienstes in der DDR würdigt. Ein Must-have für alle Liebhaber historischer Modelle und DDR-Fahrzeuge!
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|