![]() |
413,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
ESU 31417 ✔ H0 ✔ Diesellokomotive ✔ 261 660 ✔ Epoche IV ✔ DB ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 121 mm
Die ESU 31417 Diesellokomotive 261 660 der Epoche IV ist ein detailgetreu nachgebildetes Modell im Maßstab H0. Diese Diesel-Rangierlok der Deutschen Bundesbahn (DB) zeichnet sich durch ihre klassische rote Farbgebung und moderne Ausstattung aus. Entwickelt für den flexiblen Einsatz sowohl auf Gleichstrom- als auch Wechselstrom-Anlagen, bietet diese Lokomotive anspruchsvollen Modellbahnfans sowohl im technischen als auch optischen Bereich viele Besonderheiten und überzeugt mit vorbildgerechten Sound- und Raucheffekten.
Die Baureihe 261, ursprünglich als Baureihe V60 entwickelt, entstand als Teil des Programms der DB in den 1950er-Jahren zur Modernisierung des Rangierbetriebs. Sie wurde mit Kuppelstangen und einer Blindwelle ausgestattet, um im Verschiebedienst sowohl Wendigkeit als auch Stabilität zu gewährleisten. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h eignete sich die V60 hervorragend für Nebenstrecken und schwere Verschiebeaufgaben. Die Baureihe wurde zudem intern in schwere und leichte Ausführungen unterteilt – die 261 als schwerere Variante zeichnet sich durch einen verstärkten Rahmen und ein höheres Gewicht von 54 Tonnen aus.
Im Laufe der Jahre wurden einige Anpassungen vorgenommen, darunter der Austausch der kohlegefeuerten Warmhalteöfen sowie der Einbau von Indusimagneten in den 1960er-Jahren. In den 1980er-Jahren wurden automatische Kupplungen integriert, um die Effizienz weiter zu erhöhen. Die Baureihenbezeichnung wurde 1987 auf 360 und 361 geändert, und ab 1992 erhielt die 261 einen modernen Caterpillar-Motor, wodurch sie zu den Baureihen 362 und 363 wurde.
Das Modell der Diesellokomotive 261 660 in H0 präsentiert sich mit einem hochwertigen Metallaufbau und Rahmen, die für Stabilität und authentisches Gewicht sorgen. Die robuste, jedoch fein detaillierte Ausführung umfasst durchbrochene Lüftergitter, gravierte Lichtleiter und filigrane, aus Metall und Kunststoff gefertigte Griffstangen. Durch ihren Glockenankermotor mit Schwungmasse ist die Lok für leise und kraftvolle Fahreigenschaften optimiert, was sie ideal für den Rangierbetrieb macht.
Ausgestattet mit einem LokSound-Decoder, unterstützt die Lok verschiedene Protokolle wie DCC, Motorola®, M4 und Selectrix und lässt sich dank RailComPlus® oder mfx® problemlos in digitale Systeme integrieren. Der integrierte Sound-Chip gibt die originalen Betriebsgeräusche der Baureihe wieder und bietet zusammen mit dem synchronen Raucherzeuger und dem Doppellautsprecher ein intensives akustisches und optisches Erlebnis.
Die ESU 31417 Diesellokomotive verfügt über eine umfangreiche Beleuchtungsausstattung, darunter Kabinen- und Führerpultbeleuchtung, vorbildgerechte Spitzenbeleuchtung sowie eine Fahrwerkbeleuchtung. Insgesamt stehen dem Nutzer 31 Sonderfunktionen zur Verfügung, die flexibel digital steuerbar sind und das Modell für Rangier- und Streckeneinsätze perfekt ausstatten. Der PowerPack-Speicherkondensator sichert eine unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.
Die ESU 31417 Diesellok 261 660 ist ideal für Modellbahnfans, die Wert auf Detailtreue, Funktionalität und moderne Digitaltechnik legen. Mit ihrer authentischen Optik, vielseitigen Beleuchtungs- und Soundfunktionen sowie ihrem leistungsstarken Antriebssystem ist sie eine Bereicherung für jede H0-Anlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|