Produktinformation vom 27.08.2025, 18:44 Uhr

ESU 36488 Steuerwagen n-Wagen BD4nf-59, 96354 Esn, DB, Ep. III (DC)


36488 Steuerwagen n-Wagen BD4nf-59, 96354 Esn, DB, Ep. III (DC)

121,41 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  ESU
Artikelnummer  :  MBS177019
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

ESU 36488 Steuerwagen n-Wagen BD4nf-59, 96354 Esn, DB, Ep. III (DC) Produktdetails

Beschreibung

ESU 36488 ✔ H0 ✔ Steuerwagen ✔ 96354 Esn ✔ Epoche III ✔ DB ✔ Gleichstrom ✔ Inneneinrichtung ✔ LüP 303 mm

ESU 36488 H0 Steuerwagen BD4nf-59 „Silberling“, DB, Epoche III: Maßstabgetreue Nachbildung des deutschen Nahverkehrswagens

Der ESU 36488 H0 Steuerwagen BD4nf-59 bringt mit seiner detailgetreuen Gestaltung und hochwertigen Ausstattung den charakteristischen „Silberling“ der Deutschen Bundesbahn (DB) in Epoche III auf die Modellbahnanlage. Dieses Modell, ein typischer n-Wagen, wird als Steuerwagen im Nahverkehr sowie zur Verstärkung von Schnellzügen eingesetzt. Ausgestattet mit Gleichstrom-Radsätzen und zahlreichen technischen Details wie einer mehrfarbigen Inneneinrichtung und separat schaltbarer Innenbeleuchtung, überzeugt der Steuerwagen sowohl visuell als auch funktional und passt perfekt in jede H0-Anlage der 1960er- und 70er-Jahre.

Das Vorbild: Die „Silberlinge“ der Deutschen Bundesbahn für den Nah- und Fernverkehr

Zwischen 1959 und 1977 beschaffte die DB über 4800 n-Wagen, darunter auch Steuerwagen, die in unterschiedlichen Zugformationen eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer unbeschichteten, gebürsteten Außenhaut und des markanten Musters erhielten die Wagen den Spitznamen „Silberlinge“. Die Gewichtseinsparung durch das Weglassen der Lackierung ermöglichte eine leichtere Konstruktion im Vergleich zu den Vorkriegswagen. Die erste Serie war auf 120 km/h begrenzt, da sie mit einem D62 Achsgenerator ausgestattet war. Mit Verbesserungen erreichten spätere Wagen 140 km/h und eine noch höhere Betriebseffizienz.

Die DB entwickelte die „Silberlinge“ weiter, und so wurden sie ab den 1980er-Jahren auch äußerlich modernisiert und in verschiedenen Farbvarianten lackiert, wie z.B. in Kieselgrau-Orange für die City-Bahn oder später in Minttürkis-Lichtgrau. Die Wagen blieben aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit, Robustheit und Vielseitigkeit bis heute im Einsatz und stehen damit symbolisch für die deutsche Bahntradition im Nahverkehr.

Technische Merkmale und hochwertige Ausstattung des Modells

Der ESU Steuerwagen BD4nf-59 ist mit vielen Detailfunktionen ausgestattet, die das Modell besonders authentisch machen. Die separat schaltbare Beleuchtung sorgt dafür, dass Stirn-, Führerstands-, Gepäckraum- und Fahrgastraumbeleuchtung unabhängig steuerbar sind. Mit seiner mehrfarbigen Inneneinrichtung und den separat eingesetzten Sitzbänken wird der Wagen auch innen zum Hingucker. Freistehende Griffstangen, gefederte Faltenbälge und durchbrochene Trittstufen unterstreichen die Detailverliebtheit des Modells.

Dank des befahrbaren Mindestradius von 360 mm ist der Wagen auf verschiedensten Anlagen einsetzbar. Wer den Steuerwagen auf einer Wechselstromanlage betreiben möchte, kann ihn einfach mit dem separat erhältlichen AC-Radsatz (Artikelnummer MBS173138) ausstatten.

Originalgetreue Gestaltung und hochwertiges Fahrwerk

Das Modell ist mit maßstabgetreuen Drehgestellen ausgestattet, die die Bremsanlage detailliert nachbilden. Die Achslagerbleche und Halbachsen sorgen für eine reibungsfreie Stromabnahme. Die Wellenradscheiben sind stilecht nachgebildet und die Drehgestelle mit Klotz- oder Scheibenbremsanlagen bestückt, was den Steuerwagen technisch und optisch zur originalgetreuen Replik des DB-Vorbilds macht. Eine Bügelkupplung im kulissengeführten Normschacht sorgt für eine sichere und stabile Verbindung zwischen den Wagen.

Optionale Innenbeleuchtung für ein realistisches Erscheinungsbild

Für eine noch realistischere Darstellung kann der ESU-Steuerwagen mit einer ESU-Innenbeleuchtung nachgerüstet werden. So entsteht eine besonders atmosphärische Beleuchtung des Innenraums, die für ein lebendiges Fahrerlebnis auf der Modellbahnanlage sorgt. Die Beleuchtung kann dabei individuell ein- und ausgeschaltet werden, um den Wagen passend zum Rest des Zugverbands zu gestalten.

Empfehlung für Modellbahner: Der ESU 36488 Steuerwagen BD4nf-59 als stilvolles Highlight für H0-Anlagen

Der ESU 36488 H0 Steuerwagen BD4nf-59 ist ein Muss für Modellbahner, die auf ihrer Anlage die Geschichte und die Atmosphäre des deutschen Nahverkehrs aus Epoche III einfangen möchten. Mit seinen originalgetreuen Details und der hochwertigen Ausstattung bringt dieses Modell den „Silberling“ der DB authentisch auf die Modellbahnanlage. Dank seiner flexiblen Einsatzmöglichkeiten und der Möglichkeit zur Umrüstung auf Wechselstrom ist der Steuerwagen ein echter Gewinn für alle H0-Liebhaber.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.