![]() |
84,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das Faller 130943 Elektrizitätswerk mit Staumauer ist ein eindrucksvoller Bausatz, der die Anfänge der Elektrifizierung auf der Modellbahnanlage lebendig werden lässt. Das zweigeschossige Steingebäude im Stil früher Industriearchitektur beeindruckt mit Rundbogenfenstern und einem Anbau, der sich an die Formensprache sakraler Bauten anlehnt. Dieses Design unterstreicht die Technikbegeisterung der frühen Moderne und macht das Modell zu einem stimmungsvollen Mittelpunkt jeder industriellen oder ländlichen Szenerie.
Das historische Elektrizitätswerk erinnert an die großen Pionierzeiten der Stromerzeugung. Besonders auffällig ist der seitenschiffartige Anbau, der dem Modell eine unverwechselbare Silhouette verleiht. Die grobe Steinstruktur und die großzügigen Rundbogenfenster transportieren die Atmosphäre technischer Aufbruchstimmung und verleihen dem Gebäude ein markantes, museales Flair – passend zu Szenen aus der Epoche I bis III.
Ein besonderes Highlight des Bausatzes ist die realistische Staumauer: Die Pfeilermauer mit auskragender, begehbarer Mauerkrone fungiert als Absperrbauwerk zur Stromerzeugung und bietet eindrucksvolle Möglichkeiten zur Inszenierung. Sie eignet sich ideal für Hanglagen, Flusslandschaften oder als Ergänzung zu Wasserkraftwerken. Der imposante Bau lässt sich vielseitig integrieren und sorgt für Dynamik im Geländeaufbau.
Der Bausatz beinhaltet neben dem Hauptgebäude und der Staumauer auch zwei Strommasten und Isolatoren, die die Funktion des Elektrizitätswerks glaubwürdig unterstützen. Damit lassen sich Stromleitungen oder Anschlussszenen nachbilden – ein spannendes Element zur Gestaltung technischer Infrastruktur im Modellmaßstab H0.
Das Modell richtet sich an fortgeschrittene Modellbauer, die Wert auf authentische, historische Technik und außergewöhnliche Architektur legen. Ob als einsames Kraftwerk in den Bergen, als Teil eines Industriekomplexes oder als museale Nachbildung – das Elektrizitätswerk mit Staumauer bietet vielfältige kreative Möglichkeiten zur Gestaltung einer lebendigen und technisch geprägten Modellwelt.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|