![]() |
9,99 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
In Zeiten vor dem Mobiltelefon waren sie unverzichtbar – die gelben Telefonzellen der Deutschen Bundespost. Über Jahrzehnte hinweg prägten sie das Stadtbild und standen an Bahnhöfen, Straßenecken oder auf öffentlichen Plätzen. Mit diesem Set holen Sie sich ein authentisches Stück deutscher Alltagsgeschichte auf Ihre Modellbahnanlage. Die realistisch nachgebildeten Telefonzellen eignen sich ideal für Stadt- und Bahnhofsszenen und verleihen Ihrer Modellwelt einen hohen Wiedererkennungswert.
Zusätzlich enthält das Set vier Streugutbehälter, die sich perfekt zur Ausgestaltung von Straßen, Gehwegen oder Bahnsteigen eignen. Diese kleinen Details machen den Unterschied und sorgen für eine lebendige und realistische Darstellung Ihrer Miniaturstadt.
Die Epoche IV (1965–1990) war eine Zeit des Wandels – auch im Bereich der Telekommunikation. Die markanten gelben Telefonzellen waren in ganz Deutschland allgegenwärtig und boten den Menschen eine Möglichkeit, auch unterwegs schnell zu telefonieren. Mit dem Siegeszug der Mobiltelefone verschwanden sie allmählich aus dem Stadtbild. Dieses Set bringt sie zurück – als liebevolles Detail für realistische Szenen in Ihrer Modelllandschaft.
Das Set besteht aus 16 Einzelteilen in einer Farbe und ist einfach zusammenzubauen. Mit etwas Farbe oder Alterungstechnik können die Telefonzellen und Streugutbehälter noch weiter individualisiert werden, um beispielsweise verwitterte oder intensiv genutzte Varianten darzustellen. Platzieren Sie die Telefonzellen an Bushaltestellen, vor Bahnhöfen oder an stark frequentierten Plätzen, um Ihre Stadtlandschaft noch realistischer wirken zu lassen.
Mit den Telefonzellen Bundespost (Art.-Nr. 272928) und den dazugehörigen Streugutbehältern verleihen Sie Ihrer Modellstadt einen unverwechselbaren Retro-Charme. Egal, ob als belebtes Stadtaccessoire oder als nostalgisches Relikt aus vergangenen Zeiten – diese Miniaturen bringen Geschichte auf Ihre Anlage und machen sie lebendiger. Ein Muss für Modellbauer, die eine detailgetreue Epoche-IV-Szenerie erschaffen möchten.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|