![]() |
74,95 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Karsei 23293 TT Schwerlastwagen Rlmmp mit Kübelbeladung ist ein außergewöhnliches Modell, das den speziellen Industriegüterverkehr der DDR eindrucksvoll ins Modell umsetzt. Ausgestattet mit Kalkkübeln aus dem Apatit-Glühphosphatwerk Rüderswalde, verkörpert dieses Fahrzeug die logistischen Anforderungen der chemischen Industrie in der Epoche IV und bringt authentisches Industrieflair auf jede TT-Anlage.
Der vierachsige Schwerlastwagen Rlmmp war bei der Deutschen Reichsbahn ein vielseitig einsetzbarer Güterwagen für schwere und sperrige Lasten. In dieser Ausführung dient er dem Transport von speziellen Kübeln, die in der chemischen Industrie zur Rohstofflagerung und -verarbeitung verwendet wurden – hier konkret für Kalk, der zur Apatitverarbeitung genutzt wurde.
Das Modell überzeugt durch die aufwendig gestaltete Kübelbeladung, die nicht nur optisch authentisch wirkt, sondern auch thematisch einen selten dargestellten Industriezweig repräsentiert. Die Kübel sind fest auf dem Wagen platziert und zeigen typische Spuren betrieblicher Nutzung – eine ideale Szene für Verladebereiche, Industrieanschlüsse oder Übergabebahnhöfe.
Gefertigt für das TT-System (Spurweite 1:120), ist der Wagen mit einem Kupplungsschacht nach NEM-Norm und Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Das 2-Leiter-Gleichstromsystem macht ihn kompatibel mit allen gängigen TT-Betriebssystemen. Die präzise Fertigung und robuste Konstruktion garantieren reibungslosen Betrieb im Modellalltag.
Die Epoche IV war geprägt von großflächigen Industrieanlagen und einem dichten Güterverkehrsnetz. Der Schwerlastwagen Rlmmp mit Kübeln fügt sich hervorragend in diese Zeit ein und ergänzt Anlagen mit Fokus auf DDR-Industrie, Bergbau, chemische Werke oder staatliche Versorgungsbetriebe.
Der Karsei 23293 ist mehr als nur ein Güterwagen – er ist ein Spezialfahrzeug mit Geschichte. Ideal für Modellbahner, die besonderen Wert auf vorbildgerechte Themenzüge und authentische Ladung legen. Ob als Einzelstück im Industriebereich oder als Teil eines größeren Werksgüterzugs – dieser Wagen setzt starke optische und thematische Akzente auf Ihrer Anlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|