![]() |
71,95 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Karsei 23294 TT Schwerlastwagen Rlmmp mit Motor-Beladung ist ein beeindruckend detailliertes Modell für die Epoche IV. Dieser Schwerlastwagen der Deutschen Reichsbahn (DR) trägt als besonderes Highlight einen Motor 5D49 der Baureihe 130 als Ladung – eine authentische und stimmige Szene für alle, die den Güterverkehr in der DDR auf ihrer Modellbahnanlage nachbilden möchten.
Der vierachsige Schwerlastwagen Rlmmp war ein fester Bestandteil im Fuhrpark der Deutschen Reichsbahn und wurde bevorzugt für den Transport schwerer Industrie- und Maschinenteile eingesetzt. Die robuste Konstruktion und flache Ladefläche prädestinierten ihn für Transporte von Großkomponenten wie Lokomotivmotoren oder Transformatoren – wie hier perfekt umgesetzt mit dem Transport eines Motors 5D49 der BR 130.
Der Motor 5D49, wie er in den Großdieselloks der Baureihe 130 (auch "Ludmilla" genannt) eingesetzt wurde, ist filigran und passgenau als Ladegut integriert. Das Zusammenspiel aus Schwerlastwagen und Motor erzeugt ein stimmiges Gesamtbild – ideal für Szenen in Bahnbetriebswerken, Lokfabriken oder Umschlagplätzen für Maschinenteile.
Das Modell ist für das TT-System (Spurweite 1:120) ausgelegt und nutzt das 2-Leiter-Gleichstromsystem. Dank Kupplungsschacht nach NEM-Norm und Kurzkupplungskinematik ist das Modell problemlos in bestehende TT-Zuggarnituren integrierbar. Die hohe Detailtreue in Kombination mit der präzisen Fertigung sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch im Anlagenalltag.
Die Epoche IV markiert die Zeit des technischen Fortschritts in der DDR, in der Großprojekte, Industriebetriebe und Schwertransporte zum gewohnten Bild auf der Schiene gehörten. Der Rlmmp mit Motorbeladung fängt dieses industrielle Flair perfekt ein und ergänzt jede TT-Anlage mit Fokus auf den Güterverkehr der DR in den 1970er- und 1980er-Jahren.
Mit dem Karsei 23294 holen Sie sich ein hochwertiges Modell mit hohem Wiedererkennungswert auf die Anlage. Die Kombination aus Schwerlastwagen und charakteristischem Lokomotivmotor sorgt nicht nur für optische Abwechslung, sondern bietet auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in realitätsnahen Betriebsszenarien.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|