![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Die VT18.16-Triebzüge der Deutschen Reichsbahn – später bekannt als BR 175 – waren das Aushängeschild des internationalen Fernverkehrs der DDR. Produziert ab 1963 vom VEB Waggonbau Görlitz, kamen sie auf den Strecken nach Skandinavien, Österreich und in die Tschechoslowakei zum Einsatz. Besonders populär wurde die Baureihe durch den Vindobona-Zuglauf, der Prag mit Wien verband. Auch unter den Namen Karlex und Karola wurden diese eleganten Schnelltriebwagen bis Anfang der 1980er Jahre im internationalen Verkehr eingesetzt. Diese Version im Zustand der Epoche VI verbindet klassische Form mit moderner Digitaltechnik inklusive Sound.
Das Modell ist im Maßstab N ausgeführt und für den Zweileiter-Gleichstrombetrieb (DC) geeignet. Es ist ab Werk digitalisiert und mit einer Soundfunktion ausgestattet, die typische Triebwerks- und Bahngeräusche wiedergibt. Der Lichtwechsel in weiß/rot erfolgt richtungsabhängig über LEDs. Das Modell ist für den Einsatz auf einem Mindestradius von 358 mm konzipiert und kann so auch auf kompakten Anlagen realitätsnah eingesetzt werden.
Der Triebzug VT18.16 war einst Symbol für den Komfort und die internationale Ausrichtung der DR. Mit seinem charakteristischen Design und der flexiblen Zugbildung – besonders für Fähren oder grenzüberschreitende Einsätze – steht er für eine bedeutende Ära des Eisenbahnverkehrs. In dieser Epoche-VI-Ausführung wird das nostalgische Erscheinungsbild mit moderner Digital- und Soundtechnik vereint – ideal für anspruchsvolle Modellbahner mit Interesse an der Geschichte des Ostblock-Bahnverkehrs.
Im Lieferumfang enthalten ist ein 4-teiliger Triebzug VT18.16 der DR im Maßstab N mit LED-Lichtwechsel, digitaler Steuerung und Soundfunktion.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|