Produktinformation vom 18.08.2025, 23:12 Uhr

Kibri 10388 Gottwald Teleskopkran


10388 Gottwald Teleskopkran

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Kibri
Artikelnummer  :  MBS147878
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Kibri 10388 Gottwald Teleskopkran Produktdetails

Beschreibung

10388 Gottwald Teleskopkran

Im April 1985 stellte die Firma Leo Gottwald aus Düsseldorf den leistungsstärksten Teleskopkran der Welt mit der Bezeichnung AMK 1000-103 der Öffentlichkeit vor. Der 10achsige Autokran wird von einem Mercedes-Benz Dieselmotor mit 615 PS / 425 kW angetrieben. Neun der zehn Achsen sind gelenkt. Das Transportgewicht beträgt ca. 100 t. Der Kranoberwagen erhält seinen Antrieb ebenfalls durch einen Mercedes-Benz Dieselmotor mit 253 PS / 186 kW. Die Kraneinrichtung besteht aus dem Auslegerfuß mit direkt angeschlossenen Wippzylindern. Der separat zu transportierende Teleskopausleger besteht aus dem Grundausleger und drei Teleskopteilen. Die Rollenhöhe am Teleskopmast liegt bei 62 m. Die max. Tragfähigkeit des Teleskopkranes wird mit 1000 t angegeben. Hierfür ist Gegengewichtsballast von 140 t erforderlich. Die Vorteile moderner Krantechnik, nämlich hohe Traglasten und schnelle Rüstzeiten auf engem Raum, sind beim Gottwald AMK 1000-103 verwirklicht. Das Original ist bei der Firma RIGA in Mainz stationiert. Der größte straßenfahrbare Teleskopkran der Welt fand 1986 sogar Aufnahme im Guiness-Buch der Rekorde. 26x3,6x4,7

Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.